Naja das sieht auf den Bildern schlimmer aus als es ist.
Vorne ist schon überhaupt kein Rost mehr, werde Morgen noch ein paar bilder hochladen
Beiträge von Badish Racer
-
-
Die 12" Revo´s
[/IMG]
Der innenraum frisch angestrichen
-
[/IMG]
Naje etwas groß, aber so erkennt man zumindest die Deteils besser
-
Jaaaaa es geht
Danke -
-
Hmmm.. alles schön und gut, aber es öffnet sich nicht, oder kannst du es sehen?
-
Kann mir mal bitte jemand sagen wie man diese Sch### Bilder hoch lädt...
Wenn man die mit dem Anhang macht sind die ja viel zu klein, da kann man ja überhaupt nichts erkennen.
Aber bitte auch so erklären dass es auch PC unbegabte Leute wie ich verstehe.
Danke -
So jetzt bin ich wieder zu Hause.
Also 2 Tage lang rumschrauben.
Ich werde auch noch Heute Bilder hochladen damit ihr was zu gucken habtGruß
-
Sehr gut, kannst du mir Bitte ein paar Bilder an Felixgrieshaber@web.de schicken? Danach können wir ja über den Preis reden.
-
Hallo zusammen,
Ich suche Kotflügelverbreiterungen für ein Mini MK II, mit 12" Revo´s.
Der Mini ist für den Rennsport, sollten also relativ breite sein.
Bilder könnt ihr mir an felixgrieshaber@web.de schicken.Danke
Gruss Felix -
Hallo,
würdest du deine breiten Verbreiterungen verkaufen?
Wenn ja könntest du mir vielleicht Bilder schicken an felixgrieshaber@web.de ?
Danke -
Hallo,
hätte auch interesse, sind die Teile noch zu haben??
Bilder bitte an felixgrieshaber@web.deDanke
-
Hast du Verbreiterungen???
-
Nein die Bilder vergess ich nicht, aber da ich 120 km von zuhause meine Ausbildung mache und die Bilder die ich bereits gemacht habe zu Hause vergessen habe muss ich noch schauen wie ich das mach, aber spätestens nächste Woche lade ich dann welche hoch.
[quote='dodo_z','RE: Mini MK II für den Rennsport']...und bitte nicht schon wieder Anhängerkotflügel verbauen. Es gibt schönere Alternativen. (auch für alte Opelz)
Nein keine Anhängerkotflügel
Bin gerade auf der suche nach gebrauchten Verbreiterungen, also wenn jemand welche hat, bitte melden!! -
So mein erstes Auto, ein Mini MK II.
Seit Samstag steht er in der Garage.Eizelheiten zum Auto:
Bj. 89
1000 ccm
Überrollbügel
K&N Luftfilter
Revolution Felgen
Mini spares Ansaugbrücke
einstellbare Zugstreben
Edelstahl AuspuffanlageDer Mini war 7 Jahre gestanden hat zurzeit kein Zündfunken und braucht etwas liebevolle Zuwendung.
Rost hat er zum Glück nicht viel und das meiste was er hatte haben wir schon beseitigt.
Im Innenraum habe ich alles rausgeschmissen, was unnötig war um Gewicht einzusparen, also Sitze raus, Rückbank raus, Dämmwolle und Teermatte raus und die Gurte auch.
Jetz ist er innen auch schon Schwarz angestrichen, nur vorne noch nicht, da er an beiden seiten Rost hat, da müssen wir erst noch 2 neue Bleche einschweisen.An der Front hatte er auch ein paar Rostige stellen, mussten auch 2 kleine Bleche erneuert werden. Dann haben wir alles Blank gemacht un Rostschutzfarbe drauf.
Ja das ist der Stand bis jetzt.
Da ich aber meine Ausbildung im Schwarzwald mache, bin ich nur 2 Tage in der Woche zu Hause, d.h. an denenn 2 Tagen muss ich Gas geben. Aber ich hab ja professionelle Unterstützung :).
-
Ja logisch, der Monza mit den Anhängerverbreiterungen:p.
Not macht erfinderisch :D.
War aber sehr viel Aufwand :(.
Hat sich aber gelohnt. -
Naja so lang auch nicht, mit 17 darf man ja Slalom fahren.
Und im August ist es ja soweit :).Aha man kennt also den Monza
-
Hallo,
Ich bin der Felix, 16 Jahre alt, komme aus Sinsheim und seit letzten Samstag glücklicher Besitzer eines Mini MK II Bj. 89.
Zudem Mini selbst :
Bj. 89
1000 ccm
30 kw
Überrollkäfig
Revolution Felgen 12 "
Edelstahl Auspuffanlage
einstellbare Zugstreben
KN Luftfilter
Mini Spares AnsaugbrückeIch bin durch Zufall an den Mini gekommen und zwar so :
Mein Vater baut sich gerade einen Opel Monza zum Bergrennen fahren. Da hat er etwas in Ebay rumgestöbert und hat den Mini gesehen. Dann dachte er : Ach den könnten wir ja kaufen und der kleine fährt dann Slalomrennen. Genau das habe ich jetz auch vor. Das einzigste Problem war meine Mutter davon zu überzeugen, dass bei Slalomrenn nicht viel passieren kann. Naja zum Schluss war sie dann einverstanden. Wahrscheinlich weil sie früher auch einen Mayfair hatte
Am Samstag habe ich gleich damit angefangen ihn zu zerlegen und zu entrosten .
Allzuviel Rost hat er glücklicherweise nicht .In Zukunft werde ich euch bestimmt noch des öfteren mit Fragen löchern .
Was ich brauche sind Papiere für den Bügel und die Felgen und suchen tue ich gebrauchte Verbreiterungen ( da Lehrling ) damit die Felgen abgedeckt sind .
Den Umbau könnt ihr auch verfolgen, ich werde ihn hier im Forum dokumentieren.
Grüsse Felix