Hi Andre!
Hört sich ganz nach Radbremszylinder an. Als wenn der auf der rechten seite feststeckt oder dermassen undicht ist, das kein druck mehr aufgebaut werden kann.
Das würd ich als erstes checken: Suppt da Bremsflüssigkeit raus? Ist der noch gängig (im ausgebauten Zustand)?
Das rappeln beim Bremsen können Aufhägungsteile sein, wie die Spurstangenköpfe oder die Schwingen.
Vielleicht sind aber auch deine Bremsscheiben leicht verzogen.
Oder die Beläge sind unregelmässig abgenutzt.
Das mit der Aufhängung würd ich schnell kontrollieren: aufbocken und am Rad wackeln, lässt es sich deutlich hin und her (ohne lenkbewegung) drücken, is was an deiner aufhängung. das passiert, wenn man den Mini nicht abschmiert (wahrscheinlich irgendein Vorbesitzer).
Die Scheiben kannst du logischerweise auch nur im ausgebauten Zustand prüfen.
Die Beläge kannste einfach so auf Verdacht wechseln, die kosten nix. Zumindest nich viel... 
Naja, mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein.
Aber Minimotorsport weiss bestimmt noch was.
Bis denn!