Beiträge von berndl

    UND EINE PROBEBREMSUNG MACHEN....
    ...
    -sehr leicht und deshalb harte lastwechelreaktion
    ...
    Max


    naja, ich habe 2 MPIs, einen Cooper mit Sportpaket und einen 40 BO. Eigentlich 2 gleiche Autos, aber folgende Diagnose:
    Der Cooper klebt foermlich auf der Strasse, nix mit unter- oder uebersteuern. Lastwechsel lassen den total kalt.
    Der 40 BO (mit neuen Kayabas) untersteuert deutlich. Da wird Gas wegnehmen in der Kurve interessant :D

    Die beiden sind dermassen unterschiedlich im Handling, muss man einfach ausprobieren...

    Es gibt dafür eine Eselsbrücke, die man sich geschrieben merken muß, da sie gesprochen (oder gesungen wie in einem Schlager) gleich klingt:
    "Life ist live" (und im Liedchen folgt dann :"La,la,le, lah", aber das ist in diesem Zusammenhang unwichtig).

    Andreas Hohls


    Klingt ja gut, aber mit welcher Eselsbruecke merke ich mir jetzt "Life is live" bzw. "Live is life" :confused:

    @ berndl

    Einmal aufschlauen, bitteschön: Es heißt "live".


    Merci, ich war echt am gruebeln...

    Franzi: Wenn dir ein BMW-Mini entgegenkommt, dann stur Blick nach rechts, bloss nicht gruessen! Bei denen steht das nicht im Handbuch, das machen die nicht (sind ja meistens sehr junge Damen, die den Bii-Emm-Troubleyou bewegen...)

    PPPS: Falls du Passagiere auf'm Ruecksitz hast und einparkst, dann halte ca. 2m Abstand zum naechsten Auto wenn du deinen Spass haben willst und mucksmaeuschenstill bist. Jeder steigt naemlich 'vorwaerts' aus (oder versucht es), bleibt am Buegel fuer den Gurt haengen, und schlaegt lang hin :D

    Auch schon live erlebt :rolleyes:

    EDIT: Heisst es 'live' oder 'life'? Kann mich jemand aufschlauen?

    PPPPS: Achso, hatte ich schon die direkte Lenkung erwaehnt?

    ...
    Franzi: Ganghebel von der Leerlaufstellung ganz nach rechts außen (dabei anheben bzw. rausziehen) und dann nach hinten. ;)

    Gas- und Bremspedal liegen nahe beieinander, das ist gewöhnungsbedürftig.
    Kupplungspedal geht meist ziemlich straff, nicht wundern.
    ...


    Beim Rueckwaertsgang sich einfach vorstellen man waere Englaender und saesse rechts. Dann ginge das auch ohne Muskelzerrung...

    Gaspedal liegt sehr tief im Vergleich zur Bremse/Kupplung. Also vor der ersten Vollbremsung den Gasfuss _deutlich_ lupfen...

    Was wird sonst noch gerne genommen: Der Tuerschluessel ist der Kleine, Bart nach oben

    Die Lenkung hat keinen Servo und ist sehr direkt

    Rauskommen aus dem Mini geht, indem man den vorderen Griff an der Fahrertuer gegen den Uhrzeigersinn bewegt

    Die Lenkung hat keinen Servo und ist sehr direkt

    Die Fensterkurbeln gehen fuer Festlandeuropaeer verkehrt rum

    Die Lenkung hat keinen Servo und ist sehr direkt


    Ansonsten ein ganz normales Auto... :D

    PS: wg. der 63/80 PS: Mini-PS zaehlen (gefuehlt) doppelt!

    PPS: Nie mit einem Beifahrer >100kg am Berg rechts parken wollen wenn da noch ein Bordstein ist. Der kommt da nicht raus!

    ...alles schon live erlebt

    117 Beiträge, über 7100 Hits......
    Wo bleiben die "Unmengen" an Bestellungen? ;)
    Bisher sind erst gut 25 Shirts gedruckt worden...

    Nur mal zur Erinnerung damit der Thread nicht ganz untergeht...

    Gruß Stefan


    Wie bitte, nur 25! Davon gehoeren ja mir alleine 4 Stueck...

    Also ich find' die shirts Klasse!

    Veit: Orange mit schwarzer Schrift ist zwar etwas auffaellig, sieht aber super aus (zumindest an mir :D ). Invers klingt aber auch nicht uebel...

    sodele, das waren heute 130km (Gschaeft und wieder zurueck). Meine Lieblingslandstrasse war zwar gesperrt, aber die Umleitung hatte auch was :D
    Also das Auto ist noch nie so gut gelegen. Wenn die Qualitaet dann ueber die Zeit auch stimmt, ist das ein super Preis/Leistungsverhaeltnis...

    danke fuer die (persoenlichen) Eindruecke/Einstellungen. Bin heute mal mit den Kayabas 'ne Runde gefahren: So gut lag der British Open noch nie! Und da man nix verstellen kann, kann man auch nix falsch einstellen. Also ich bin erstmal zufrieden, morgen geht's ins Geschaeft ueber die Lieblingslandstrasse (und am Montag dann gleich nochmal mit dem 97er Cooper). Aber so der erste Eindruck ist schon: Die Kayabas sind ein guter Daempfer (40 BO ist deutlich straffer als mit den Konis). Allerdings war ein Koni wirklich Schrott, also mag mich mein Gedaechtnis auch taeuschen...

    Fuer den Cooper ueberlege ich mir dann auch mal entweder die GAZ oder eben die Kayabas.

    Gruss,
    - berndl

    PS: Danke an U.H. fuer die promte Lieferung der Kayabas. Und der Preis ist wirklich sehr OK

    Hallo und danke für den Tipp! Es war der Schalter! Jetzt blinkt wieder alles einwandfrei. :)

    Liebe Grüße, Cathrine


    Mensch, danke fuer dein Post. Ich hatte schon ganz vergessen, dass der Schalter bei mir auch total spinnt... Und Fruehjahr 2010 ist wieder TueV...

    Danke fuer die Denkhilfe,
    - berndl

    so, hatte letzte Woche auch die Kayaba bestellt, hab' mich ueberzeugen lassen. Mini-Center war im Urlaub, hat mir aber heute die Teile geliefert, morgen wird eingebaut. Bin echt mal gespannt... (ok, die Konis sind fertig, das steht mal fest. Aber die Diskussion um's einstellen hat mich auch von den GAZ zu den Kayabas gebracht, ich freu' mich schon auf Donnerstag, Ritt in's Gschaeft ueber die Landstrasse...)

    :D du sagst es! (er hat Jehova gesagt!)

    Du kriegst fuer 5kEUR eine gute Substanz, aber damit die naechsten Jahre fahren ohne was zu machen ist m.M. nach illusorisch. Also er braucht halt seine Streicheleinheiten :rolleyes:

    Aber Fakt bleibt: Solange sie laeuft, macht die Kiste einfach unglaublichen Spass!

    Gruss,
    - berndl

    hmmm,

    5kEUR? Naja, was kann man dafuer bekommen? Wahrscheinlich einen MPI mit 63PS. Wahrscheinlich mit (MPI-typischen) offensichtlichen oder verdeckten Rostschaeden (einer der seinen MPI fuersorglich behandelt hat wird in nicht fuer 5kEUR hergeben wollen).

    Bei SPI oder sogar aelter kann ich nicht mitreden, habe nie so einen besessen.

    Ich wuerde an deiner Stelle mal versuchen, einen guten Mini-Haendler/Spezialisten in deiner Umgebung zu finden. Vielleicht steht da ja auch was anstaendiges auf dem Hof. Und er kann dir auch sagen, was so typischerweise in den naechsten Jahren faellig ist. Der Mini ist doch ziemlich wartungsintensiv, vor allem da du ihn 12 Monate/Jahr fahren willst (Salz ist Gift fuer Minis!)

    Also nur mal so fuer den MPI: Ich habe einen Bj 97 (Cooper, Sport-Paket und Leder), habe Ende 2000 eine Hohlraumkonservierung machen lassen (viel zu spaet!) und auch schon einige Tausend EUR in Rostarbeiten reingesteckt (habe mittlerweile einen ganz guten Betrieb um die Ecke). Und fuer 5kEUR wuerde ich den ganz sicher _nicht_ hergeben.

    Also bei 5kEUR Kaufpreis wuerde ich sagen: Da muss einiges gemacht werden und du solltest das Auto nicht im Winter fahren. Dann kannst du ziemlich lange 'ne Menge Spass haben, ob das jetzt ein 53/63er SPI oder 63/MPI ist, ist eigentlich egal. Bei aelteren Modellen kostet es eben Geld oder Freizeit (in Verbindung mit deinen Faehigkeiten).

    Nur mal so meine 2 cents...

    - berndl

    also am anfang fuhr ich sie auf 11 clicks zu.
    das ist mir nun zu hart...ich fahr sie im moment zwischen 5-8clicks, je nach einsatzort.
    (autobahn schnell auf 5clicks, landstraße hoch bis zu 11 clicks)

    auf 48clicks war ich noch nie....will ich aber mal spaßeshalber:D

    11clicks ist schon recht stramm!

    ich würde die gaz eher in richtung "härter" einstufen...denn auch bei 3 clicks sind sie noch recht stramm....

    Max


    Danke, dann werde ich mal, wenn mein Schrauber die Dinger hat, mit vorne/hinten 7 anfangen. Und, falls fahrbar, nach ein/zwei Wochen halt mal um +/-2 durchpermutieren. Den British Open haette ich ganz gerne 'halbwegs' komfortabel. Und mein Mix beim fahren ist fifty-fifty BAB und Landstrasse...

    Gruss,
    - berndl

    Wenn schon ein "einstellbares Fahrwerk", dann sollte der Beitzer des Minis auch Ahnung davon und ein gutes Popometer haben. Und da sind wir schon wieder (fast) beim "Rennfahrer". ;)


    Naja, mal provozierend in den Raum geworfen: Sind die Fahrer mit dem guten Popometer 5% oder 10% der Gesamtmenge? Also ich nehme mich ausdruecklich davon aus. Wenn ich nach Ersatzteilen schaue, dann moechte ich vor allem eine gute Qualitaet und eben auch Langlebigkeit der Komponente (ok, damit haette ich mir eigentlich keinen Mini kaufen duerfen...). Dazu ein fairer Preis und ich bin zufrieden. Nicht alle schiessen mit vmax durch die Kurve...

    Gruss,
    - berndl

    nee, Rennfahrer bin ich bei dem Mini 40 nicht, eher schon beim 97er Cooper.

    Ich probier mal die GAZ vorne und hinten aus, schlechter als die Konis werden sie kaum sein koennen. Ich hab' den Eindruck, die Konis hatten vor Einbau im Werk schon 20 Jahre auf'm Buckel...

    Ich meld' mich wieder mit Erfahrungen.