2xMPI, zusammen 200TKm, im Schnitt 6,4 Liter/100km. Ich scheine also etwas langsamer unterwegs zu sein
Beiträge von berndl
-
-
(wo ist der Kotzsmiley)
Den gibt es doch seit ein paar Wochen hier
Aber bitte nich' auf's Auto! -
Ich wills halt so wie hier gezeigt haben nur ohne Steckdosen
http://www.matuta.com/include.php?pa…edf4f9eaebc4f04
Dann nimm doch die Solid-State-Relays und steuer die entsprechend an, mit TTL (Datenblatt lesen) oder diskretem Push-Pull!
Wenn du mit Relais arbeiten willst, dann folge mal dem Rat von dougie und baue Freilaufdioden ein (wie z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Freilaufdiode beschrieben) und les' dir mal die Datenblaetter von LEDs bzgl. 'reverse voltage' durch.
Denk' dran, du arbeitest mit heftiger Spannung, nicht bloss 5V! Das ist auch ganz schoen gefaehrlich! -
Na ich, was ist denn daran schlimm?
Deine Schaltung funzt bei mir so nicht die hat ja nur einen Stromkreis. Ich habe zwei getrennte Stromkreise. Den 5 Volt für die Relaischaltung und 240 Volt die Geschaltet werden.
aehm, der 2. Kreis ist bei dougie gar nicht eingezeichnet...
Ich hoffe, du weisst was du da tust... -
Ja tun sie
Bei uns in Österreich grüßen sich eigentlich alle Old- und Youngtimer Fahrer.
Da wird dir auch schon mal aus einer Ente zugewinkt oder einem Austin Healey.lg Doris
Danke, gut zu wissen, wenn ich dann mal hoffentlich wieder zum 1. Mai Richtung Hintertux rolle...Merci,
- berndl -
Hi,
auf 'ne Hebebuehne und mal an allen Raedern kraeftig ruetteln (vorne und hinten, gegenueberliegendes Vorderrad am besten von jemandem festhalten lassen). Wenn das von heut' auf morgen kam wuerde ich auf was ausgeschlagenes oder abgerissenes tippen!
Hatte mal was aehnliches, da wurde das rechte Vorderrad nur noch durch die Gummimanschette hin- und herbewegt. -
...
Die Tachonadel stand permanent zwischen 165 und 180 (ausser in den Baustellen) Also VErbrauch völlig OK
Oh Mann, LeichenfleddererFranzi, wenn du 'nen eigenen hast, dann machst du sowas aber bitte nicht! /oberlehrermode_off
-
Gruess Dich!
hmm, MPI, dann am besten im Sommer Mini und im Winter Radfahren
Um Salz am besten einen grossen Bogen machen, lieber ueber die Boeschung!PS: Hab' einen knallrot/weissen Cooper MPI, schoener geht's nicht
Der Metallic-gruene 40 kommt da nur frisch gewaschen annaehernd ran. Von Blau will ich jetzt mal gar nicht anfangen -
hmm, beim Pruefstand wuerde ich jetzt erwarten, dass dein Auto nicht so stark vorne eintaucht als auf der Strasse, da ja deine Hauptmasse (das Auto) in Ruhe ist. Das wuerde dir viel zu hohe Werte fuer den moeglichen Bremsdruck hinten geben: Blockierende Hinterraeder auf der Strasse. Oder liege ich hier komplett falsch?
Prinzipiell muesstest du hinten mit Scheiben etwas mehr Druck vertragen koennen als mit Trommel, da die Scheibe nicht so leicht blockiert.
Oder schreibe ich hier Stuss?
PS: Und nasse Fahrbahn nicht vergessen!
-
...
Hab ich jetzt bestanden?
Theorie ja, Praktisch erst nach 5 Jahren unfallfrei mit'm Mini :D:D:D -
Der Mini hat Gänge?
berndl: naja, sagen wir mal mein kleiner wird relativ oft, relativ schnell auf den Straßen bewegt.
Habe meinen Verbrauch aber in den letzten Wochen schon auf 8.5l gedrosselt.@all: Ich bin KEIN Vorbild :p
Aua, selbst 8.5l schaffe ich nicht, wenn ich die beiden Kleinen ueber die Winterpause alle paar Wochen mal im Stand warmlaufen lasse, bis der Luefter an- und wieder ausgeht. Die naechste Tankrechnung im Fruehjahr zeigt dann doch weniger als 9.0l an...
Und ich fahre die Kisten ueber Sommer im Normalbetrieb, 60km einfach ins G'schaeft, davon ca. 30km geile Landstrasse mit Kurven, gut ausgebaut und wenig Verkehr!Du weisst, dass vor dem Rueckwaertsgang noch knapp davor ein vierter Gang ist?
Haette ja jetzt eigentlich Franzi beantworten muessen, wir wollen doch wissen, ob sie aus dem Thread was gelernt hat :p -
Ich hab keine Ahnung, ich hatte nie einen Hund.. auf jeden Fall muss es unheimlich lustig sein, der sieht ja schon urkomisch aus, wenn er sich nur bewegt! Und ich habe gehört, der stinkt gewaltig, weil die Flüssigkeit in den Dread Locks nicht richtig trocknet.. Müffel-Hund!
Also doch tauglich zum Autowaschen
Wenn man den richtig einspannt und er sich dreht...JumboHH: Wie schaffst du 9.0l mit deinem MPI??? Meine beiden liegen ueber jeweils ca. 100Tkm bei 6.5l! Franzi, erzaehl dem JumboHH mal wieviel Gaenge ein Mini hat
-
Dougie, I follow you: Ich finde, man sollte Klassiker nicht so behandeln!:)
PS.: mein Tacho zeigt eine Abweichung von 4-5 % nach oben.
Obwohl ich noch nie an die rote Linie des Drehzahlmessers fuhr, bin ich auch erst 140km/h auf der Autobahngeraden gedüst. Wie schnell der Mini ist??? hab es noch nie probiert.
me too! Es macht viel mehr Spass, durch eine Kurve mit 120 zu brezeln (wo du den Golfs, Audi A3s, BiiEmmTroubleyous, ..., die dich vorher auf der laaaaangen Geraden ueberholt haben) fast in den ***** faehrst, als zu wissen, was der Kleine (kurz vorm kotzen) hergibt.
Fazit: Habe 2 MPIs, keine Ahnung wie schnell die wirklich laufen... -
... rostfrei und traumhaft schön sind sie alle.
Naja, aber wie schon hier auf Seite 1 von einigen bemerkt, nimm' dir nen Spezl mit der sich mit den Kleinen auskennt. Rostfrei und Mini geht eigentlich nicht. Also guck mal, ob es in deiner Gegend nen Club gibt und rede mal mit denen.
Da wuerde Profil ausfuellen schon ganz gut helfen, wahlweise bzw. zusaetzlich werden glaube ich Bikinibilder hier gerne gesehen:D
Ups, ich hab' Jehova gesagt...
-
-
kommt ab 20.9.2009 jede Woche. 18 Folgen, deutsch synchronisiert.
Da hier ja doch einige rumschwirren, die zu Computern und britischem Humor eine gewisse Affinitaet haben...
Ich hab' ein paar Originalfolgen auf englisch gesehen, ist zum wegschmeissen komisch;)
-
...
Aber für den Anfang auch genau richtig, denke ich, so gibt mir der Händler auch nochmal einen zur Probefahrt..
Aber die naechste Probefahrt erst machen, wenn der Muskelkater in den Armen, der von der seeehr direkten Lenkung... ach noe, ich lass es :D:D:D:D -
Hoffentlich morgen!
und nu, wie war's? Und was fuer ne Karre war das? -
...
ACHSO: Es schreibt sich Ort"h"ografie!
...
Mist
da wollte ich mal so doll angebenPS: Wann haste denn die Probefahrt?
(nur damit ich an dem Tag Urlaub nehme und zuhause bleibe, viele ungeuebte haben mit dem Mini so ihre Probleme. Der hat naemlich eine sehr direkte Lenkung und keine Servounterstuetzung...) -
...
Mein Beifahrer wiegt zwar niemals mehr als 100 kg, aber ich kenne das Tür-hängenbleib-Problem von flachen Autos, alles auch schon gehabt..
...
Kein Vergleich! Beim Mini hast du, nach vorklappen des Sitzes, ein winziges Dreieck zwischen B-Saeule und Sitz. Da bleibt der gemeine 'Durchschnittsaussteiger' erstmal mit seinem Becken haengen, wuehlt sich in Panik durch, und dann gibts als Zugabe die FussfesselPS: Achso, beim Mini ist etwas gewoehnungsbeduerftig, dass er eine sehr direkte Lenkung, aber keine Servounterstuetzung hat... (komisch, dass das noch keiner hier angesprochen hat)