nach polen... naja gut, wie schon gesagt schade...
ich versuche auch zu kommen, wenn ich es als alter berliner finden sollte. aber ich denke schon.
grüße
mierschi
nach polen... naja gut, wie schon gesagt schade...
ich versuche auch zu kommen, wenn ich es als alter berliner finden sollte. aber ich denke schon.
grüße
mierschi
also leute,
motor war nicht ausgebaut, fahre die kleine rakete schon seit ca. 15.000 km ohne jegliche probleme. der motor ist als komplette einheit bei einem kompetenten minifachmann gekauft worde. es wurde von mir nicht daran rumgefummelt. ich denke daran liegt es nicht, bis auf evtl. die geschichte mit der riehmenscheibe.
alle schrauben, welche sich vorne befinden und mit der aufhängung zu tun haben sind fest. rahmen ist starr (alu donats), also spiegeleier gibts bei mir nicht mehr.
aber kleine verständnisfrage. was verstehst du unter Tierdrops??? wahrscheinlich ist es was labidares, kann damit aber nichts anfangen...
danke mierschi
halli rid,
du hast nicht 180 geschrieben. das war meine wenigkeit. schön aber das dein ruppeln nicht mehr da ist. meines ist noch unverändert da und immer noch keine ahnung was es sein kann.
egal, jetzt geht er ersteinmal in den winterschlaf und dann schauen wir mal ihm einwenig unter die füße.
mierschi
danke leute für eure anteilnahme.
zum alten mann ist zu sagen, daß ich logischerweise keine 63 ps habe und mein mini auch nicht mutiert ist. denn knapp 100 ps bringen so um die 180 kmh. nur so eine kleine anmerkung am rande...
vielen dank c&a,
das schütteln tritt bei 90-120 kmh merklich auf. beschleunige ich dann weiter bis ende, verstärkt sich das schüttel dermaßen, daß das ganze lenkrad übelst vibriert. ich bin auch der meinung, daß das schütteln bei gleichbleibender geschwindigkeit weniger wird und beim beschleunigen wieder stärker ist...
wenn ich landstraße fahre also zwischen 90 und 100 ist es erträglich. wird erst ab 140 so etrem. der oberste motorstabi ist mit neuen gummis bestückt und somit fest. auch die rüttelprobe fällt negativ aus. beim beschleunigen in der stadt tritt das schütteln nicht so merklich auf. der motor läuft auch super gut, nicht rauh oder dergleichen...
das ich den motor bei 180 ausgemacht habe, habe ich mir natürlich vorher reiflich überlegt, autobahn war leer und keiner hinter mir und schlüssel nicht ganz rum gedreht... hänge an meinem leben...
von einem einbaufehler gehe ich nicht aus, da es ein fachlich guter gemacht hat.
komisch ist auch, daß das schüttel plötzlich aufgetreten ist. es war aufeinmal da.
ich denke auch, daß sich der motot vielleicht irgendwie aufschaukelt, aber wie. könnte es vielleicht eine defekte riemscheibe sein- gummi abgelöst???
vielen dank und minimäßige grüße
mierschi
Hallo Leute,
und was ist mit mir????
Mierschi
hey thor,
lasse den hammer sprechen...grins!!!
Wie soll ich denn das verstehen??? Ferkel
hey cooper 16,
nicht traurig sein, der wille zählt und ich bin auf alle infos dankbar
mal schauen, der tag ist ja noch lang.
danke dir
sind doch gewechselt und bei motor aus drehen sich die wellen genauso schnell wie mit motor an...
ich denke es ist unwahrscheinlich, wie gesagt, denke ich ...
Tach Leute,
das Problem habe ich auch seit kurzem und mir schon die Augen wund gelesen im Forum.
Ich habe mir neue Felgen gekauft, welche 1a gewuchtet sind, Antriebswellen neu, kein Spiel in den Achsschenkelbolzen und Radlager sind auch ok. Der rest ist auch alles fest (sämtliche Schrauben nachgezogen)
Nur leider gab es keine Besserung.
Gestern bin ich mal mit Dampf über die Autobahn gefahren und habe bei 180 den Motor einfach ausgemacht und habe mich einfach rollen lassen. Ich konnte es nicht glauben, das Schütteln und Ruckeln vom Vorderwagen war komplett weg...
Jetzt bin ich nicht schlauer als vorher... Motor läuft im Stand völlig ruhig, nicht rau oder ruppelig...
Ich habe keine Ahnung mehr!!!
Kann mir jemand helfen???
minimäßige Grüße
Mierschi
Hallo Mini´s,
da haben sich eure Väter was ausgedacht. Ich habe von meinem die tolle Nachricht gehört, daß es jetzt einen ungezwungenen Club gibt. Kompliment an die Besitzer meiner Brüder.
Da ich ja durch die große Güte meines Papas bis Ende 10 fahren kann, werde ich auf jedenfall versuchen vorbei zukommen. Es sei denn ich ärgere meinen Papa wieder mit kleinen Problemen, die sich immer ganz toll auf seine Nerven auswirken. Ich fahre dann meistens nicht, hihi. Das stimmt ihn dann immer etwas säuerlich. Ich werde mich aber versuchen zusammen zureißen. Also ich würde gerne kommen. Ist der Treffpunkt in München??? Mein Papa kennt sich doch hier noch nicht so aus und was etwas finden anbelangt ist er etwas auf den Kopf gefallen, psst aber nicht weitersagen, sonst werde ich noch verkauft...
Ich weiß nicht so recht ob schon eine Uhrzeit feststeht, wenn ja muß ich noch mal Papa bescheid sagen, daß er gefälligst richtig schauen soll.
Na dann minimääääääääääääääääääääßge Grüße an alle Weisenkinder...
Mierschis Mini
Hallo Leute,
ich bin zwar wieder schwer in fahrt, da mich mein Herrchen wieder flott gemacht hat, kann aber leider nicht mitkommen, da er in Berlin ist. Alleine kann ich leider nicht mitfahren, das hat er mir verboten. Schade ich hätte meine Brüder mal wieder gesehen und hätte mich mit ihnen unterhalten.
Grüße an die anderen
Der Mini von Mierschi
schnief,
habe mir schon die bilder angeschaut. bin ja ganz schön traurig das ich nicht dabei war, aber ohne vergaser auf mini kein fahren. am sonntag ging es dann aber wieder los, nur noch luftfilter rauf und dann ist er wieder für alle schandtaten bereit-hoffe ich...
Sieht echt aus als wenn ihr eine menge spaß hattet und wetter hat ja auch mit gespielt.
nochmal:schniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief...
Ein Kompliement an den roten Mini Kennz.: Lau-???. Ist doch ein gescheiter Weg gewesen.
Jaja, kommt bestimmt gleich: Wohnt in Freising und ist nicht dabei.
Und nochmal:schniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief...
OK, dann minimäßige Grüße an alle
Hallo Sylvester,
ich danke Dir für Deine Anteilnahme, besonders der Teil mi "wenn er läufft rennt er gut" hat mir am besten gefallen; schnief!!!
Bekomme genau an dem We der Ausfahrt Besuch von meinem Schrauber aus Berlin, denke aber daß ich trotzdem nicht mitkommen werde, schade eigentlich. Hätte die ganze Truppe und vorallem die neuen mal gerne wiedergesehen, bzw. kennengelernt. Na ja wird schon.
Minimäßige Grüße an alle
Hallo Leute,
hier spricht mal wieder der Berliner der frisch nach Bayern gezogen ist, könnt Ihr Euch erinnern?!?
Sorry das ich so lange von mir nichts hab hören lassen...
Tja wäre sehr reizvoll mitzukommen und sogar mit Frauchen, aber was soll ich sagen Spritleitung vom Düsenstock zur Schwimmerkammer ist undicht. Naja undicht ist geprahlt, es läuft, würg!!!
Warte auf die Teile und dann gehts los. Nur leider mit Schlauch einbauen ist es nicht getan.
Der Zeitpunkt des Hasses auf meinen Kleinen ist wieder auf seinem Höhepunkt.
Viel Spaß wünsche ich Euch und ich versuche mich wieder öfters einzuklinken.
Mierschi
HAHA Watanki,
würde ich gerne. Bin aber genau das We in Berlin und fahre mit meiner Süßen am Sonntag erst zurück.
moment, ich kenne da noch sowas:
da war was mit Scotti und hin und her beamen.
Wird aber leider nicht klappen. Ansonsten ist meine Freundin da völlig unkompliziert. Sie kommt sogar mit nach Braunschweig zum Treffen und das ist ech t die Hölle in diesem Auto. Habe aber jetzt genug Ohrstöpsel dank Treffen in Pottenstein und diverser Tauschgeschäfte.
Minimäßige Grüße
Mierschi
Vielen Dank für die Tips Herr Hohls,
meine E-Mail-Adresse:
Vielen vielen Dank
Gruß Mierschi
Zu der Sache vorne Spax und hinten Standart:
ich fahre sehr gut damit und habe keinerlei Probleme damit und es fährt sich meiner Meinung richtig gut. Hatte hinten Spax gehabt und stelle keinen Unterschied fest.
Jetzt müssen nur noch ein paar andere Felgen her. Die umgeschweißten Cooper S- Felgen gefallen mir nicht mehr. Ich bin auf der Suche und werde mal schauen, was ich da so finde. Sollte schon was klassisches sein...
Sorry Leute,
ich kann leider nicht mitkommen.
Dieses We zieht meine Freundin von Berlin nach Freising und da wäre es mehr als schlecht nicht dabei zu sein.
Tut mir echt leid...
Minimäßige Grüße Mierschi
So Herr Hohls, hier sind die gesammten Daten des Fahrwerks:
vorne:
komplette Rahmenfestlegung
1,5° Negativtragarme
einstellbare Zugstreben
Spax-Dämpfer
hinten:
einstellbarer Negativkit ( nennt man doch so???)
Standart-Dämpfer
Mini rollt auf 6x10 Stahlfelgen, ja die verbreiterten Stahlfelgen, Asche auf mein Haupt und ist etwas tiefer ( fahrbar und nicht das alles irgendwo schleift)
Ich hoffe das war alles, da mir mehr nicht einfällt, eigentlich -fast- das komplette Programm.
Ach, wenn ich gerade dabei bin. Gibt es Alufelgen in der Größe 6x10 mit Gutachten, außer den Revos, die finde ich nicht schön...
Das ruppeln an der Vorderachse kommt bei mir übrigends von den Felgen, haben eine nette Unwucht in den Felgen und zwar seitlich, kann man so etwas vielleicht richten lassen.
Viele viele Fragen und für Ihre Antworten danke ich jetzt schon einmal recht herzlich.
Vielen Dank für Mühe Herr Hohls!!!
Mierschi
Noch was an den Alten Mann:
danke für den Spaß mit dem Achsvermesser, hatte ich alles schon und ich bin jetzt immer mit dabei, sonst stellen die einem hinten den Mini so positiv wie es nur geht und das sieht sch.... aus und fährt sich auch so...
Hallo Leute,
da ich mir neue Zugstrebengummis ( einstellbare Zugstrebe)eingebaut habe, bräuchte ich die Einstelldaten für die Achsvermessung, da ich diese beim Umzug leider verlegt habe.
Daten des Minis:
6x10
Zugstreben einstellbar
Vorderramen starr
Würde mich freuen, wenn jemand die Daten hätte.
Vielen Dank
Mierschi
Hey Leute,
hat keiner mehr eine Idee was es sein könnte. Es gibt doch so viele im Forum die immer was gutes zu sagen haben.
Währe echt dankbar
Mierschi