... 7000€ = neue Karosse mit allen Anbauteilen und Lackierung beim Fachmann ... und der Rest vom Schützenfest? 

Ich denke mal über den Daumen kannste auch mit Spenderfahrzeug einen Mini unter 12000€ nicht wirklich neuwertig aufbauen ...

Hi!
Neuwertig ist ja nicht das Ziel. Der angebotene Wagen ist ja auch nicht neuwertig.
Bei Mobile und Co. wurden in der letzten Zeit verschiedene MPI Spender für unter EUR 1500 angeboten. Die Karosserie gibts in UK für deutlich unter EUR 5000. Zugegeben: 8000 werden es an Ende schon werden. Und dann natürlich nur, wenn man alles selber umbaut. Aber die Frage war, ob jemand bereit ist für einen restaurierten MPI 7kEur auszugeben und das bin ich aus den genannten Gründen nicht.
Generell träumen manche Anbiete bei Mobile schon ganz schön heftig: Da wird z.B. ein MPI in Amaranth angeboten, bei dem der Schweller bereits so verrostet ist, dass er auseinanderklafft. Das Ganze wird (zum Pries von über 4kEur) mit der Bemerkung "Rost an den üblichen Stellen" abgetan, als hätte der Wagen dadurch erst eine gewisse Reife und Veredelung erfahren.
Oder ein British Open, der massive Rostschäden aufweist, soll EUR 2800 kosten. Was soll an so einem (wenn auch jungen) Schrotthaufen 2800 Euro wert sein? Hier im Forum gibt es eine Restaurierungsstory von einem British Open MPI, der mehr Löcher hatte als ein Hund Flöhe. Nur um einen Eindruck davon zu bekommen, was man von so einem Auto noch erwarten kann.
Aus meiner Sicht ist ein MPI, der so massiv Rost aufweist, einfach noch ein Schlachtfahrzeug. Gemäss der hier im Forum gelesenen Einschätzung "wenn man den Rost sieht ist es zu spät".
Sorry, lieber Anbieter, dass ich hier ins Plaudern gekommen bin. Ich bin davon überzeugt, dass Dein Auto gut und liebevoll instandgesetzt wurde und mit den genannten schlechten Beispielen absolut nicht verglichen werden kann!
Gruss, Joerg