Amd!
Sacht ma - gibt's für den Vergaser-Cooper bzw. HIF44 längere Schrauben für den Luftfilterkasten eigentlich? Irgendwie fehlt mir am Einlass 1cm Gewinde, damit der Dinger g'scheit greift.
Bedanke mich!
Gruß,
Jan
Amd!
Sacht ma - gibt's für den Vergaser-Cooper bzw. HIF44 längere Schrauben für den Luftfilterkasten eigentlich? Irgendwie fehlt mir am Einlass 1cm Gewinde, damit der Dinger g'scheit greift.
Bedanke mich!
Gruß,
Jan
Die Sättel haben tatsächlich den gewindeanfang an einer anderen stelle als original :)))
Auch das noch.......
Auf dem Bild schwer zu erkennen, wie viel steht der Belag denn über die Scheibe? Die EBC Greenstuff stehen bei meinen 7,5" Sätteln (AP Neufertigung aus 2006) auch minimal über. Der Rand der sich bildet bricht ab im Betrieb. Wenn das aber mehrere mm wären, würd's mir auch nich passen. Sagt'n der Hersteller/Vertreiber dazu?
Mal andere Beläge versucht?
Bremsschlauch verdreht...
Ich hab' das Werkzeug vor 9 Jahren zum letzten mal gesehen, ist eh verjährt...
Und Ich werd trotzdem weiterhin an bekannte Personen Werkzeug verleihen.
Hab' so viele, das hätte Ich eh nich gemerkt
Danke, passt schon, hatte noch 'n alten Stempelwagenheber und anderen Schrott rumliegen...
...für den Kupplungs-Simmerring?
Gruß,
Jan
Gefunden kann zu
Tag!
Meins ist gerissen, leider. Suche also das leider scheinbar seltene grüne Tachoritzel mit 16 Zähnen...
Gruß,
Jan
Tag!
Bin auf der Suche nach einem Teppichsatz in schwarz. Wenn's geht, original. Muss auch nicht im Neuzustand sein.
Gruß,
Jan
Bedingt. Eine Seite hat ein Nadellager, die Andere eine Bronze-Buchse. Diese muss auf Maß aufgerieben werden. Dazu braucht es eine Führung für die Reibahle, damit die Buchse auch parallel bzw. in Flucht zur Welle/Nadellager ist. Wenn der Reifen aber bedingt durch den Verschleiß in der Schwinge schon Kontakt mit der Karosserie hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die Welle schon in die Schwinge eingearbeitet hat.
Ich würde sie kostenfrei für dich entsorgen...
Tag!
Bin auf der Suche nach einem Auspuff für einen 1100er Clubman Estate. Sehr gerne Serien-Ausführung.
Gruß,
Jan
Es macht Sinn die Position zueinander zu markieren, wenn an beiden Enden einer Welle jeweils ein Kreuzgelenk sitzt. Die Position der Kreuzgelenke Pzueinander ist in dem Fall sogar sehr wichtig.
Vermutlich war in dem Buch das gemeint.
#2 funktioniert nicht... Da is noch 'ne Zulaufbohrung von hinten
Ich knips den Rollenkäfig durch, schleif 'ne U-Scheibe oval und zieh das Lager mit dem großen Wixxer...
Der Trick mit dem erwärmen hat bei mir beim Zwischenradlager noch nie geklappt. Das geht allerdings eine Etage tiefer beim Stützlager für die Getriebe Eingangswelle.
Einen passablen Zieh-Hammer kann man sich aus zwei Pot-Joints bauen.
Gruß´,
Jan
Tag!
Ich habe hier eine Reparaturanleitung von Bucheli, Band 306, Mini '76-'79. Ist noch original in Folie verschweißt und garantiert ungelesen.
***~~~ Rar, NOS, Cooper S, WORKS, 1275GT ~~~***
Wie auch immer; Ich brauch's nicht. Wer's haben will, kann mir 35€ dafür geben. Versand inklusive.
Gruß,
Jan
17 Stück.
Gruß,
Jan
Tag!
Ist schon mal ein Anfang, danke! Ich bräuchte aber was mit 10H für den TÜV, weil der auch in den italienischen Papieren steht Und denn isses auf'm Papier halt ein völlig anderes Auto, leider.
Gruß,
Jan
Moin!
Hat jemand hier vielleicht einen Clubman Estate 1100 aus 1979? Ganz perfekt wäre EZ 10 oder 11/'79.
Geht darum, einen offiziellen Datensatz zu haben für einen Italien-Import. Persönliche Daten dürfen freilich unkenntlich gemacht werden! Würde mich über eine Kopie sehr freuen, das macht's mir und dem TÜV-Mann um einiges einfacher Bedanke mich!
Gruß,
Jan
Tag!
Wie im Titel.
Gruß,
Jan