Das Internet vergisst eben doch...
Beiträge von Asphalt
-
-
Ich hätte dem ja den Corolla abgekauft
Hmmmm... Denn ma viel Spaß mit dem Dinger!
-
Und dann steigste uhmmmm zehn vor sechs aus'm Bett? Würde mir ja im Leben nich einfallen
-
Mit dehmmm neusten Zugang kann man auch Elefanten pressen...
-
Ne. Aber irgendwas mit Rädern muss man ja sammeln...
Hmmm...
-
Hmmm - sind doch nur 11 Stück...
-
Garagé - steht voll mit - äh - Wagenhebern
Hmmmm...
-
Gegen vereiste Scheiben hat sich eine Standheizung bewährt
Beste Erfindung ever!
Hmmmmm...
-
Hmmm - schneit es eigentlich irgendwo?
-
Wenn man das Zwischenrad richtig einstellen oder auch nachmessen will, dann muß man Getriebe und Motor trennen.
Nicht unbedingt. Dazu reicht es, Plastigage zu verwenden. Das ist sogar die offizielle Methode (bzw. mit Wachsscheibe & Micrometer) aus dem 1980er Leyland Service Manual
Der Zwischenraddeckel muss aber ab.
Ich verwende immer die Dichtung wieder, mit der eingestellt wurde. Die neuen Dichtungen variieren in der Stärke doch sehr, was auch dein potentielles Problem erklärt... Finaler Zusammenbau denn mit einem Hauch(!) Dichtmasse.
Gruß,
Jan -
Ja klar. Freier Frei-Tag
Hmmmm...
-
Ja? wenn die 57k im Statdverkehr runtergerissen wurden, passt das schon... Vergleich; meine Taxe hat im Schnitt alle 250.000 'n neues Getriebe bekommen (4x). Der Firmen-Benz, der fuhr nur Langstrecke, hat 1x neue Bremsbänder bekommen, bei 1.300.000km. KM alleine sagen nichts aus, es sind immer und stets die Umstände!
-
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE!Hmmm +1
-
Ich fahr mit'm Taxi... Noch 5500km, dann ist's wieder 'n Neuwagen
Hmmmmm
-
Für so mal zwischendurch find' Ich die inzwischen zu teuer... Lieber 'n MX-5.
Hmmm...
-
Tag!
Ja top. Denn werd' Ich mal die Drehbank vorglühen...
Gruß,
Jan -
Lass mal. Verkaufste eh wieder...
Hmmm.
-
Moin auch!
Kleines problem; der Messingstopfen im 12G940 Kopf den Ich gerne wieder verwenden würde, ist abgesackt. Und zwar der, der vom Feuerring überdeckt wird.
Reparaturlösung? Neuen Stopfen anfertigen und einpressen, planen und gut?
Gruß,
Jan -
Du kannst doch nich hier plötzlich so'n Radau machn
Hmmmm... Hoch die Hende Wochnende
Wenn der ****** W116 fertig geschweißt ist mach Ich direkt 'ne Woche Urlaub noch mit dran. Arbeit rennt nich' davon...
-
Tag!
Zwischen Dir und dem Vergaser liegt keine Armlänge (vorbelasteter Begriff, Ich weis) und nur wenig Material. Es ist durchaus erstaunlich, wie viel Lärm der Luftfilterkasten schluckt. Denn der Lärm kommt nicht nur von hinten, sondern auch von vorne. Versuch mal einen K&N Ersatzfilter im originalen Gehäuse.
Und denn wäre noch die Frage, ob RC40 mit oder ohne Vorschalldämpfer.
Gruß,
Jan