Hast Du ein E-Auto? Wenn ja, was verbraucht es?
Mein Hybrid schafft mit 10,5 kw Batterie 31 km . Jetzt mal rechnen.
Meine Bekannten mit Audi e-tron SUV brauchen auch 30 kw nach deren Aussage.
Bei 40 Cent per kWh bzw. an Ladesäulen 60-70 ist ein E-Auto unwirtschaftlich
Geschäftlich fahre ich einen voll elektrischen PKW. Mit der 55 kwh Batterie komme ich im Sommer auf gut 350 km, manchmal auch 380 km. Und ich fahre damit immer über den höchsten Berg im Schwarzwald. Und das wiederum passt auch einigermaßen zum Bordcomputer, der einen Durchschnitt von 16,9 kW anzeigt. Das sind bei 40 Cent 6,80 €. Für 6,80 € bekomme ich hier momentan gerade mal 4 l Diesel. Somit finde ich das nicht unwirtschaftlich, was den Verbrauch angeht. Den Kaufpreis möchte ich da aber nicht betrachten, weil noch zu teuer.
Man muss diese Technologie nicht verteufeln und sicherlich ist das nicht die Lösung für alle Anwendung. Aber es ist eine praktikable Variante, sich der Fortbewegung hinzugeben.
Ich liebe eine 5 l V 8 Motor genauso wie den Cooper Motor vom Inno, dennoch fahre ich sehr gerne elektrisch. Und die Ladepausen kann ich recht gut in meinen Tagesablauf einplanen, also alles händelbar.
Und ja, die Walbox zu Hause braucht es dazu auch, sonst wird es kompliziert.