Die Zeiten ändern sich….
Ich bin früher auch 600 km und mehr am Stück gefahren. Heute will ich nach spätestens 2 Stunden eine Pinkelpause und mir die Beine vertreten. Und die Zeit, die ich dafür brauche reicht genau, die gefahrene Strecke nachzuladen. Also Reichweite ist das geringste Problem.
Ein für mich größeres Thema ist das Laden am Wohnort. Mit Walbox am Eigenheim, vielleicht noch mit PV Anlage ist das mehr als komfortabel, weil ich muss nicht mehr zur Tanke. Aber in einem Mehrfamilienhaus ohne festen Stellplatz, da wird das schon ein Thema und das wird dann sehr anstrengend.
Fazit, mit Eigener Walbox ist elektrisch Autofahren wirklich alltagstauglich und sehr angenehm, wenn das Elektroauto auch im Winter 300 km Reichweite vorweisen kann.
Ohne Walbox würde ich das vermutlich aber nicht fahren, da muss sich noch einiges ändern Beispielsweise jeder Parkplatz beim Arbeitgeber oder Einkaufsmarkt mit Lademöglichkeit. Überall, wo ein Auto länger als 30 Minuten steht, muss man laden können, dann würde das sogar ohne eigene Walbox funktionieren. Aber bis das soweit ist, wird es sicher eine neue Antriebsstrategie geben😉