Yukon Grey - GR7 Keine Ahnung, ob Dir das hilft.
Beiträge von goldenbullet
-
-
Interessanterweise ist die Schaltcharakteristik meines Inno gleich der der MagicWand-Schaltung. Allerdings habe ich optisch die RodSchaltung. Komisch, oder? Mein Rückwärtsgang braucht auch keine andere Bewegung außer "ganz rechts rüber". Kai.
P.S. MagicWand deshalb, weil es absolute Zauberei ist, sauber zu schalten.
-
Automatic Gear * Carsick Graphics
Alles neu macht der Kai, deshalb habe ich mal die Seite komplett umgemodelt und erweitert. Ich schwöre hoch und heilig, sie jetzt regelmäßig zu aktualisieren und falls irgendwer in Kontakt mit mir treten will, die Get In Touch Seite nutzen!
Im Moment habe ich noch ein kleines Javascript-Problem welches leider alle Windows-User betrifft. Die sorgsam von mir verteilten Popups gehen bei Windows nicht auf!!! Aber das wird in dieser Woche (hoffentlich) noch behoben werden können. Ansehen kann man sich aber trotzdem schon ein paar Sachen. Zum Beispiel sowas:
Kai
-
wenn mir jemand den prüfstand sponsort, kann ich ja mal nach dem zylinderkopfwechsel und der "motorumgebungsoptimierung" die leistungsentwicklung veröffentlichen.
natürlich vorher und nachher. kai, kontonummer auf anfrage.
-
also ich kann dir nur empfehlen einen inno zu kaufen. die restauration muß natürlich noch durchführbar sein.
aber es sind definitiv die schöneren minis. kai, 69er inno mini minor.
-
Nur mal noch als kleiner Zusatz zu dem von Dir angestrebten Ölwannenschutz. Dadurch verlierst Du an Bodenfreiheit, da das Teil ja unten dran gebastelt wird. (Soweit ich weiß, wirds geschraubt.) Und es gibt auch eine kürzere Version, die schützt natürlich weniger Fläche. Kai.
-
Danke, das klingt doch schonmal sehr vielversprechend. Ein MPI-Kopf liegt schon lauernd in meiner Garage…
-
Muß für die geänderte Nockenwelle beim MPI nicht sowieso das Steurgerät überarbeitet werden? Ich habe da irgendwas mit Sensoren im Hinterkopf, aber ich bin nicht sicher. Oder kann das Seriensteuergerät diese Änderung verkraften? Kai.
-
Aber der graue Mini war doch auch letztes Jahr in Braunschweig!
-
Kontaktier mal Bastl (Mitgliedersuche!) Der hat zwar einen Inno MKIII aber ich glaube aus dem selben Baujahr. Gruß. Kai.
-
Ellen: 10" gab es bis 1984 ab Werk!
-
Wenn die Bremsscheibe rostig ist, dann brems einfach zweimal ordentlich und der Rost ist weg.
-
Mann ich bin ja auch durcheinander, klar, war die Veterama. Halt mal nach einem riesigen holländischen Truck Ausschau, da stehen die Leute in der Schlange und der Typ holt die gewünschten Sachen ran. Der hat lustige Sachen tätowiert: Rasenmäher, Nähmaschine, etc.
Und geh am Sonntag nachmittag nochmal hin, die meisten wollen ihren Scheiß nicht wieder einladen und man kann Schnäppchen machen (2 Karosseriehälften für die R50 für 30 Euro).
-
Ide: Wenn Du mal Ersatzteile suchst, dann melde Dich einfach. Ich habe zwar keine Unmengen, aber es sammelt sich ja doch was an und ansonsten hätte ich noch die Adresse eines Holländers, der alles hat. Habe bei der Technoclassica einen nagelneuen Auspuff erstanden.
-
Mensch Ide, ich habe auch nen R50 und der ist auch Baujahr 67. Wie lustig. Aber meiner wird gerade customized. Original my ass… Chrom und Lack und Holz muß her.
-
-
-
args. ich bin raus. damn.
-
1. 2000er Rover Mini, 1.3 MPI, Last Edition Knightsbridge in Sienna Gold. 1969er Innocenti Mini Minor MKII.
2. Weil ich mit 14 einen Minivan in einer Zeitschrift gesehen habe und den nie wieder vergessen werde.
3. Alles!!!
4. Nein, denn außer der Liebe zum Auto habe ich noch keine Paralellen ziehen können zwischen verschiedenen Minifahrern.
5. Nicht so viel, wie die meisten anderen hier.
Gruß. Kai.
-
Zu dem Mini bei Mobile.de:
Ein 20 Jahre altes Auto mit knapp 50.000 Kilometern ist zwar möglich aber wohl selten. Wäre also intensiv zu prüfen!!!
Es fehlen die Fußmatten (zumindest links und wenn ich mich aufs Bild verlasse)!
Wie gesagt rosten die silbernen Minis irgendwie schneller und auch sonst wäre ein 20 Jahre alter Mini dahingehend genauestens zu untersuchen.
3.000 Euro halte ich (Urkunde hin oder her) für furchtbar überzogen. Der Zustand müßte schon traumhaft sein um den Preis zu rechtfertigen.
Einen Blick oder auch zwei ist der 25er sicher wert und wenn er (überraschenderweise) hält, was der Preis verspricht, solltest Du Deinen Traum-Mini gefunden haben.
Gruß. Kai.