die Bridgestone habe ich auch gekauft und sie sind wirklich schick, hab leider kein foto. sorry.
Beiträge von goldenbullet
-
-
Der Unterschied zwischen MPI und normaler Frontscheibe ist einzig und allein die bereits angebrachte Spiegelhalterung. Der MPI hatte nämlich keinen unter dem Himmel angeschraubten Rückspiegel mehr, sondern einen, nach dem Vorbild modernerer Autos, an die Scheibe geklebten Spiegel.
-
Leder gibt es nur als Felle, nicht als Meterware. Kühe werden ja nicht beliebig lang. Wenn Du ein Farbmuster hast, geh halt zu einem Autosattler, die haben in der Regel ganz furchtbar dicke Musterbücher.
-
Das überschreitet mein Wissen, denn die guten Stücke waren schon dran. Und ich hatte noch keinen Grund sie abzuschrauben. Aber ich tippe mal auf ja. Sonst geht das mit dem schrauben ja irgendwie nicht.
-
Ja kannst Du. Die werden geschraubt. Habe ich auch bei mir drin. Wundere Dich aber nicht, wenn Armaturenbrett und Türleisten einen leichten Farbunterschied haben.
-
Nach Deiner Probefahrt fragst Du uns sowieso nur alle, ob wir einen verkaufen. *ggg*
63 PS kommen Dir im Mini sicher mehr vor als 70 in einem Fiesta.
Aber auch einen 1000er kannst Du hochzüchten. Gehen geht wie immer alles!
Wenn Du dann nach der Probefahrt grinst, fragst Du auch nicht mehr nach der Leistung sondern nach der nächsten kurvigen Bergstraße.:p
-
Du scheinst eine Menge investiert zu haben und wenn Du Dir nicht gerade einen neuen alten Mini zulegen willst, um den entsprechend auf die Räder zu stellen, ist es wirklich unverständlich… Aber Du willst ihn halt nicht mehr, das ist Deine Entscheidung. Ich denke, wenn Du 1000 Euro runtergehst und es mal bei "normaleren" Leuten versuchst, wirst Du sicher Glück haben (wenn es denn welchse für Dich ist) und ihn los werden.
-
Braune Minis, darauf warte ich schon sooo lange. Eine Farbe die echt unterbewertet wurde. Ein Braun Metallic ist an Coolness fast unersetzlich. Meinen Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Farbton Hamayokos?
Was aber auch ganz furchtbar gut aussieht ist ein in braunem Leder gehaltenes Interior. Dazu eine dezente Außenfarbe und schöner kann es kaum sein!
-
Herzlichen Glückwunsch zu so einem traumhaften Auto. Auch wenn man jetzt wohl noch viel Fantasie braucht.
-
Der Umbau ist von einer englischen Firma namens Minitrailers http://www.minitrailers.com und auf ihrer Website schreiben sie, daß eine Lenkeinschlagsbegrenzung dafür benötigt wird und eine Tieferlegung nur in Verbindung mit Veränderungen an den Kotflügelverbreiterungen möglich ist. Kann man ja auf der Site selber nachlesen.
-
Vielleicht kriege ich wieder eine Einladung von der Motorpresse. So wie letztes Jahr. Inklusive Hubschrauberflug und VIP-Lounge. Grandios. *ggg*
-
Huch, da hatte ich die Verbreiterungen wohl glatt ignoriert. Neeeeeee, bloß nicht verchromt. Bei richtig alten ist eine Chromkante statt Verbreiterungen cool. Aber sonst…
-
Chrom sieht wohl definitiv immer besser aus als mattes schwarz, es sei denn Dein Auto ist mattschwarz. Aber es ist ja rot. Also, CHROM!
-
Und wohin sollen die beim Mini rutschen? In den Asphalt?
-
Ein Sattler/Polsterer kann Dir die Seriensitze umformen. Das heißt er kann die Sitzfläche und die Lehne "absenken" und Dir dadurch den entsprechenden Halt geben. Frag mich bitte nicht, was das kostet. Keine Ahnung. Aber es geht, habe ich schonmal in einem alten Käfer gesehen und es sah sehr gut aus und schien zu funktionieren.
-
Ein Chevy Tahoe ist lustig. Die Leistung ist okay. Aber der ist ja auch nicht für Rennen gedacht. Man kann LKW-Fahrern fast in die Augen sehen ohne das die aussteigen müssen. *ggg*