Das ist schon ein Ding 50€, bestell was und bestell ihn dir mit.
Wenn du ihn so bestellst nehmen sie 20 oder 25€ (Glaube ich) die du aber bei der ersten Bestellung gut geschrieben kriegst.
Beiträge von Funkey
-
-
Ich denke mal in dem Zuge hast du auch den Verschluß erneuert und deswegen wird jetzt auch wieder alles in Ordnung sein.
Bei einen defekten Verschluß wird auch ein neuer Behälter Platzen.
Die reine Optik hat ja nichts mit der Temperatur zu tun, die sich im Motor aufbaut, ausser er ist schon Undicht. -
Die meisten ältern Ausgleichbehälter bei den MPI sehen aufgebläht und etwas rissig aus.
Ich würde den Behälter nur tauschen wenn er wirklich undicht ist.
Der Grund von Probleme mit der Temperatur ist meist in Bereich des Thermostat zu finden. -
Ich kenne auch jemanden der das so hatte, aber nicht eingetragen.
Aber mal ehrlich, eine Bastuk mit Seitenausgang hat auch einen Klassen Sound. -
Nicht der Anbau wird das Problem sein, sondern das Eintragen.
Die Temperatur spielt hier eine Rolle, zum einen bei gebremsten Anhängern der Stoßdämpfer und die Gummima. ist nicht für sowas ausgelegt,
zum anderen das Fett auf dem Kupplungskopf, gibt Anlass zum grübeln. -
Es gibt über dieses Thema einen Wunderschönen Bericht im Oldtimer Markt vor ein paar Jahren, am besten mal Googlen.
Den kann ich dir nur ans Herz legen, da steht sinn gemäß drin was zu berücksichtigen ist wenn Gurte nachgerüstet werden.
Eine Eintragungspflicht gibt es nach meiner Erinnerung aber nicht dazu, weil eine Prüfung nur Zerstörerisch möglich ist.
Ich habe meinen SPI Bj. 92 nachgerüstet und die Prüfer sind zufrieden.
10.9 Schrauben und große Unterlegscheibe hinten auf dem Radkasten. -
Kann nicht sein, Michael antwortet eigentlich immer.
Würde es einfach nochmal Versuchen. -
Hallo allerseits,
warum denn andere Stosdämpfer einbauen?Die roten Konis lassen sich daoch nachstellen,wenn die Wirkung nachlässt.
gruss
Musst du das verraten, die Leute verkaufen die immer günstig auf den Treffen weil sie härtere haben wollen.
-
Ist eine Forderung des Englischen Gesetzen zum Schutz gegen Diebstahl, war Serie.
Ist bei uns in nicht Erforderlich. -
Die Pumpen sind gleich, der Druck wird beim SPI vor der Einspritzdüse geregelt.
VW Tuning tipp aus den Anfangszeiten des Einspritzer beim Golf,
eine Unterlegscheibe zwischen Feder und Deckel ergibt mehr Druck.
Mehr Druck= mehr Benzin beim Einspritzen, man hat es nicht gespürt aber der Glauben versetzt Berge. -
Prüfe erstmal den Kraftstoff, es hört sich stark nach Diesel getankt an.
-
Bei einen Lackierer ist das die richtige Menge und auch für das Auto mehr als ausreichend.
Als Hobbylacker würde ich auch etwas mehr nehmen. -
Es gibt hier im Forum Leute den gefällt das bestimmt.
-
Die Lenksäule hat auch eine andere Verzahnung.
Wenn da ging nur ein Zubehör Lenkrad.
Aber frag erst bei deinen TÜVer nach weil es, wie so oft eine Sache des er könnte aber muss nicht ist.
Außer es steht in der Fahrzeug Beschreibung wie bei den meisten Fahrzeugen zum Beispiel der Sitzairbag als Ww drin.
Meiner sagt dazu, es ist zwar wenig Sicherheit , aber besser als nichts und trägt sie nicht aus. -
Das ist halt so wenn für ein Fahrzeug einen Beschreibungsbogen (Homoligationsblatt, EG oder ECE Genehmigung) gibt.
In dem ist ein Versions- und Variantenschlüssel beschrieben, dieser beinhaltet eine Karosse, Motor und Getriebe Beschreibung wenn diese abweicht muss genau wie bei Versuchsfahrzeugen großer Fahrzeugbauer die Schlüsselnummer genullt sein.
Wenn sogenannte Vorserienfahrzeuge in den Markt gehen wird eine Sonderzulassung gemacht vom TÜV, damit eine Schlüsselnummer vergeben wird. Das geht nur bei Fahrzeugen die dann auch in der Genehmigung beschrieben sind.
Die Frage hier ist nur, denkt jeder der einen Umbau einträgt auch dran. -
[quote='HOT','RE: Edelstahlteile']Kühlergrillumrandungen für den Grill ab MKII gibt´s nicht in Edelstahl. Auch nicht in Chrom, sondern nur aus poliertem Alu
Das ist so nicht richtig, ich habe die Seitenteile in Edelstahl sind aber Uralt und auch nicht verkäuflich.
Aber wunderschön.:D -
Faxe nicht so viele Gedanken machen er schaut die Tage bei mir vorbei dann gibt es Klärung.
Der Lüfter springt an und geht auch wieder aus im Stand wenn der Motorläuft und er läuft schön rund seiner aussage nach.
Ich habe gestern mit ihm gesprochen.
Er hat auch keinerlei Wasserverlust. -
ach sooo, geht mir aber nicht in den kopf, wieso sollte ein neueres modell schneller als das alte rosten? und wieso schwieriger zu tunen? ist dort ein anderer kopf verbaut?
Weil das Wetter in England schlecht war als sie gebaut worden.
Nein die Verarbeitung und das Material ist von der Qualität her schlechter geworden.
Die Leute wussten einfach sie sind bald arbeitslos und so haben sie die letzten auch zusammen geschustert.(Deswegen Rost)
Die Einspritzung ist auch nicht so leicht dazu bereit mehr Benzin in den Brennraum zu schicken.
Beim Vergaser ist das einfacher zu machen.
(Abgasnrom der EU) -
Hallo, habe dir eine Nachricht geschickt. Gruß
-
Lass und das nicht hier besprechen das bringt ihm nichts.
Deswegen habe ich meine Antwort oben versucht zu löschen.