????? also das habe ich ja noch nie GESEHEN.
Man was es für Eintragungen gibt.
Beiträge von Funkey
-
-
Jetzt kann gutes Wetter kommen...:thumpsup:
Ich finde die HU beim Mini immer interessant, dauert max fünf Minuten... Liegt vielleicht an dem guten Allgemeinzustand...[/QUOTE]Ich denk da immer an den Stundenlohn den sie dafür Kassieren.
-
Ich sage es mal so, 13Zöller sind bei Regen alle mit Vorsicht zu fahren.
Da auch bei der Wasserverdrängung Gewicht eine Rolle spielt.
Das Nassverhalten wird bei den Dunlops, dass muss ich Ehrlich zugeben nach 4 bis 5 Jahren wirklich schlechter.
Aber im Trocken bis zu 6 Jahre Spaß ohne Ende, ältere habe ich noch nicht gefahren. -
Auch wenn ich das BÄH Wort nicht in den Mund nehmen mag, sage ich mal lass das besser,
besonders Fremdteile von BMW(bäh) da ein Bauen.
Zum einen ist es sehr schade einen Mini auf zuschneiden und wenn, dann schon mit einen Faltdach, um das etwas Original zu erhalten.(Spätere H-Zulassung)
Habe selber einige Freunde, da ist das Glasdach defekt und da es keine Ersatzteile mehr gibt, sind sie zu geklebt. -
Meiner Kenntnis gibt es nur noch vier Reifenmarken, die auch leicht zu Bekommen sind:
Dunlop, Yokohama, Fulda und Nangang, wo bei ich selber die Dunlops bevorzuge.
Halten das Auto auch bei Regen sehr gut auf der der Straße und sind auch sonst sehr robust. -
Frage mal die Leute die 2009 sich bei Westfalia Campingbusse richtig ein Ei ins Nest gelegt haben.
-
Da sind einige Sachen richtig aber auch leider einige falsch.
Das erste was man berücksichtig muss ist das Baujahr danach richtet sich die mindest Ausstattung. Da es für einige Fahrzeuge ein Homoligationsblatt gibt.
(Beschreibungbogen)
Ab einen Bestimmten Bj. Ist eine Automatische Rückstellung des Blinkers erforderlich.
Genau wie die Beschreibung der Sitzplätze, ist je nach Bj.
Am besten den Fragen der dir die Plakette erteilen soll. -
Klug****** on:
Jetzt kann ich noch einen drauf Setzen, Technische Stromflussrichtung und Tatsächliche.:D
Klug****** off. -
Bei anderen Autos hat sich das erledigt mit dem Blinker.
Es gibt nur einen Lenkstockschalter bei VW.
Ich fahr seid 19 Jahren Rechts:D -
Wenn du sie Eingetragen hast und es nicht Offensichtlich eine Falsche oder gefälschte Eintragung ist, wird keiner es dir Verbieten oder die Reifen Austragen.(Bestandschutz)
Das wäre ja was ganz neues. -
Na so was habe ich noch nie erlebt, ich meine die Abweichung.
Aber du meinst damit ein Analoges oder nicht?
Arbeite aber immer mit den einen Gerät da kenne ich mich mit aus und finde die Richtig Funktion schon fast ohne hin zusehen.
(Besonders ich finde das Messgrät immer;)) -
ok danke, bin dieses nun mal in der Bucht am beobachten...
Dennoch: sind die 10 Euro Dinger komplett untauglich, oder gar nicht so schlechtt?
Untauglich nicht, genau wie der Kollege auch schon meinte.
-
Auch da ist leider nicht immer jedes Wort richtig.
Die Viskosität des Getriebeöls wurde zum besseren Unterscheiden der Öle als 80 und 90W betitelt und nicht weil es die wahre Visk. ist. -
Mag sein, aber lass mal als Ahnungsloser nur nach Schlüsselnummer raus suchen welches Öl in einen 98er MPI kommt.
Laut liste ( Hersteller Angaben) gehört da 5W30 rein und das ist bekanntlich gar kein Öl für den Mini. -
Die Ölfrage. Benutz mal die Suchfunktion da gibts n haufen beiträge zu und das richtige Öl wird hier schon als die richtige Religion betitelt.
Aber die meisten fahren wahrscheinlich 20W50 und da dürfte es auch keine Probleme geben.Die meisten hier im Forum vielleicht, aber die meisten Minis auf der Straße bestimmt nicht mehr.
Da das Öl ja nicht mehr an jeder Ecke zu bekommen ist. -
http://www.conrad.de/ce/de/product/…raft-AT-200-DMM
Ich würde so was bevorzugen, wenn du nur Autos damit machen willst.
Habe das selbe gerät nur schon älter und sehr gut, weil immer wieder Freunde Autos haben die noch Kontakte drin haben.Aber als Basis und zum anfang nicht schlecht.
-
Dann prüfe die Strom Versorgung, nicht das bei deinen Radio am Stecker die Masse falsch anliegt und die Sicherung durch ist.
-
Die Belegung der Strom Versorgung ist bei Sony etwas anders als beim Blaupunkt.
Du musst die Belegung anpassen oder so Ding kaufen, frage mal im Fachhandel die haben Adapter dafür. -
habe dir pn geschickt, gruß
-
Ich fahre Rechtsgelenkt und habe den großen Bremsservo drin, die Pedalen sind einfache RHD und das Gestänge ist verlängert worden Funktioniert einwandfrei.