Echt ein Hammer, aber stehen schon bestimmt ein Jahr bei ebay drin.:D
Beiträge von Funkey
-
-
Feststellungen sind realistische Ausdrucksformen und nicht dein Billigheimer Spruch.
Und es keiner hat was geschrieben bist du, angefangen hast das Forum oder seine Nutzer anzugreifen.
Wenn du Zeit und Lust hast kannst du gern zu einen Bier oder Kaffee vorbei schauen und ich zeige dir meine Turbosammelung.
Wenn du so gut bist mach doch TÜV und stell ihn bei Mobile oder Ebay ein. -
http://allbrit.de/downloads/Werk…handbuchK70.pdf
Hier eine kleine Hilfe.
-
Dafür kann aber das Forum nichts.
-
um deutschen tüv muss sich der.käufer bei bedarf selbst kümmern.
aber ich seh.schon, hier im forum scheinen sich nur billigheimer rumzutreiben. anders lässt sich das.geringe interesse für dieses günstige angebot nicht erklären.Was viele abschreckt ist genau in deinen Satz Beschrieben und Ehrlich gesagt,
ist es nicht einfach einen Turbo am Leben zu Erhalten.
Viele die sich etwas länger mit Autos beschäftigen wissen, das es immer schwerer wird auch so ein Auto über den TÜV zu bringen.
Ich würde mir so ein Fahrzeug auch nicht kaufen, lieber selber Aufbauen.
Aber nur weil du dein Auto hier nicht los wirst muss du nicht gleich pampig werden. -
http://www.ebay.de/itm/Rover-Mini…=item4165b3bef7
Vielleicht passt der?
Nein war ein Scherz:thumpsup: -
Im Oldtimer Markt sind immer nette Aufstellungen drin, zum Beispiel: Fiat Panda 4X4 von 1400€ jetzt 4900€.
290% das ist doch was und wenn ich sehe für wie viel Geld eine Freundin ihren Mini gerade Richtung Bremen verkauft,
glaube ich ganz fest an einen Wertsteigerung beim Mini. -
Was mir schon recht Komisch vorkommt ist das die Kupplungsschäden oder der Verschleiß eigentlich nicht der Hauptgrund bei den A+ Motoren ist. Meist fängt das Ganze mit Fest Sitz der Bolzen an, was bei vielen Leute als Kupplungsverschleiß gedeutet wird.
Was ich auch schon öfter hatte, sind Verschließ der Gabelköpfe und der Bolzen am Pedal. -
Grundsätzlich ist das für einen Kfz-Mechaniker kein Problem.
Wenn er seinen Beruf ein wenig mag.
Ihr solltet nur schauen ob ihr das richtig Werkzeug habt(Abzieher für die Schwungscheibe ist etwas anders http://allbritt.de/etk_detail.asp…nummer=07%2D001).
Zu beachten ist auch die Lage der Kurbelwelle damit die C-Scheibe zur Sicherung des Antriebes nicht runterrutscht und die Schwungscheibe blockiert. -
Wer wird denn da schreien...? Passt doch. Was auch nicht unerwähnt bleiben sollte, das die Kühlflüssigkeit auch für die Schmierung der Wasserpumpe zuständig ist, also nie ohne Frostschutz fahren...;)
Das möchte ich erklärt haben.
Das 1:1 misch Verhältnis trifft bei Silikat freien Frostschutz zu, das ist besser bei Alu und verhindert Dampfblasen Bildung die zu einer erhöhten Zersetzung von Aluteilen führt. -
-
lach:D:D:D:D:D:D:D:D der ist gut.
-
Meine Herrn....(und Damen)....
Ich find den bis auf die Rückleuchten nicht mal so schlecht...Vorallem ihn als schlimmer als das Plastik Ufo aus Spanien zu bezeichnen... NAAAJA....
Ich glaube du nimmst Drogen, das Zeug will ich auch haben was du da Schluckst. Dann komme ich vielleicht besser über den Arbeitstag.
Für eine MPI wäre es ein schönes Auto, aber nicht für einen "ECHTEN" 69ér. -
Was mir noch eingefallen ist, den Frischluftansaug hat meiner nicht.
gibt es beim Van und Pickup gar nicht.
Machst ihn einfach zu. -
http://www.ebay.de/itm/Powermaxx-…=item1c269a619c
Das braune ist Rost vom Motor.
Ich mach das immer mit solchen Mittelchen, ist aber nur ein Beispiel,
es geht sicher auch günstiger.
Sowas gibt es auch im guten Autozubehörhandel.
Da dein Kühler keinen Thermoschalter vorne/unten hat, bleibt dir nur zum Spülen hinten den Schlauch los zu machen.
Entlüften geht von ganz allein, Heizung an und Motor laufen lassen.
Ach und Frostschutz nicht vergessen, der ist auch Rostschutz. -
Ich habe bei meinen auch nicht die Original Heizung drin.
Einfach die Heizung zerlegt, den Wärmetauscher raus genommen zwei Löcher auf die andere Seite(links) gemacht und wieder zusammen geschraubt. Jetzt gehen die Schläuche links raus.
Du kannst die Heizung mit den Muttern, hinten in der Aufhängung, auch wieder nach links bringen. -
"Die Firma GB-Cars erstellt auch in diesem Jahr wieder Wertgutachten:D"
Als kleine Info für alle, zu den Braunschweiger Mini Tagen 2012.
-
Es brennt mir auf der Seele: wie oft benötige ich ein Werkzeug muss es da immer das GUTE aber sau Teure sein.
Oder reicht für mich das einfache Ding für 40€ da es nur einmal in 5 Jahren gebraucht wird.
Alles ein Frage von kosten zu nutzen.
So ist es leider bei vielen Sachen in der Werkstatt,
von einer Zündlichtpistole bis zum Schraubenschlüssel.
Was nützt ein Drehmomentschlüssel für 300€ wenn er nie Kalibriert oder Geprüft wird. -
Ich habe mal soleche Dinger gefahren und aufgestellt.
ich meine die Fertiggaragen, war ein Interessanter Job. -
Glaube mal, so viele Quellen gibt es für die Teile nicht mehr.