Und besser ist es auch, weniger Rost und die Gefahr besteht nicht mehr das jemand da den Wagenheber ansetzt.
Beiträge von Funkey
-
-
Wie sieht das aus, an meinem Rep Blech gibt es keine Wagenheberaufnahme, selbst machen oder gibt es die auch als "vorgeformtes". Was will der TÜV da haben ? Verstärkungsblech gedoppelt ?
Ansonsten scheint der Vorbesitzer nur "Schweissfüsse" gehabt zu haben habe sonst keine großen Durchrostungen gefunden.
vg
ThomasWas für eine Wagenheberaufnahme?
Wenn du das vorne und hinten unter der Karosse am Boden meinst, liegst du falsch.
Das sind Transportaufnahmen in der Produktion, bloß nicht mit einem Wagenheber dran gehen.Die meinst du:
https://allbrit.de/search.asp?pgroup=02%2E33%2E14 -
Was??
Nee am unteren Querlenker, ist kein Gewinde im Hilfsrahmen, nur hinten eine Mutter.
Durch die Formgebung des Bolzen und der Abgeflachten Seite kann man ihn nicht drehen. -
Sorry Andy, kannst meine Beitrag auch löschen.
Gruß -
Nein in Motorraum am Hilfsrahmen sind noch 2 kleine Schrauben, eine mit festen Gewinde die andere mit einer Mutter.
Die halten eine Wellenplatte, lösen und vorsichtig raus hebeln. -
Gerade erfahren 125 Minis und 91 haben an der Ausfahrt teilgenommen.
Gruß -
War das ein geiles Treffen und mit über 120 Mini's ein richtig schönes Treffen.
Ich sage nur die Dänen sind super.
Eine Ausfahrt vom feinsten und der Platz ist einfach super.
Viele dank an alle Dänen, ihr seit Spitze.
Ich freue mich schon auf 2020.
Gruß Erwin -
-
Dann wünsche dir viel Spaß, bei der Besichtigung der leeren Wiese. Sonntag ist zu spät, da ist nur Frühstück und Abreise.
Samstag ist besser. Gruß -
Na das ist schade, viel Glück bei deiner suche.
-
Für eine Limousine oder Kombi?
Beim Kombi kenne ich jemanden, der eine liegen hat. -
So ein Mist aber auch, ich habe 25€ plus Versand dafür bezahlt.
Kann ich jedem empfehlen, der einen SPI fährt, mit ein wenig Übung richtig gut. -
-
Bitte keinen Streit hier, mein Problem mit der Temperatur ist schon gelöst.
Kühler hängt fürs erste oben hinter dem Kühlergrill beim Estate.
Ich werde bei Facebook mal den Japaner fragen ob er ein Foto davon hat.
Das Problem liegt dabei nicht am Kühler oder so, sondern einfach das der Kühler- Rahmen genau auf der Höhe von Geber ist und den Stecker nur geknickt und gequetscht dahin passt.
(Und der wird das sicher nicht überleben.)
Ja Klima soll vielleicht auch noch rein, wenn ich günstig den richtigen Kompressor finde für einen MPI, (5 Rippenriemen).
Gruß und Danke Erwin -
Aber am interessantesten finde ich beim Schweißen die Gluttropfen in der Ellenbogenbeuge, im Bauchnabel und in den Schuhen
Augen zu und weitermachen, ignorieren hilft recht langeAm besten ist, wenn du danach zur Blutabnahme musst.
-
Hallo Fidde,
ich bin dieses jahr auch mit einem Mini dabei, ab wann darf ich Anreisen?
Ich möchte ein paar Tage früher da sein.
Gruß -
Hallo Michael, es ist jeder willkommen, wir haben genug Platz.
Auch für große Autos, Wohnwagen und Wohnmobile.
Gruß -
Hallo Stefan,
ja sind da und auch der mit den Schicken Modellen.
Wenn du was Besonders brauchst nehm bitte vorher Kontakt mit ihnen auf.
Gruß -
Vorteil des Frontkühler ist ja der Fahrtwind, aber auch im Fall des Mini Verzicht auf den Lüfter(Leistungsausbeute).
Ein rein Elektrisch gesteuerter Lüfter erlaub eine genaueres Steuern der Kühlwasser Temperatur,
was ja Bekanntlich zur Verbesserung der Verbrennungssteuerung beiträgt.
Aber es ist auch so das ein Kühler wie der Kupfer/Messingkühler, aufgrund der Rohstoffpreise für Kupfer recht teuer geworden sind.
Durch Klebestoffe und günstigem Plastik, lässt ein Alukühler einfach günstig herstellen.
Was bei einem Kupfer/Messing leider auch etwas mehr Handwerk verlangt.Mein Problem war einfach das beim Estate die Front auf Höhe des Kühlers geschlossen ist, daher kein Wind vorbeikam zum Kühlen.
Jetzt habe ich den Kühler hinter dem Kühlergrill und alles ist gut.
Warum ich auf Seitenkühler gehen wollte, naja ist recht einfach: Ich habe einen saugei… Dicken, Fetten, Schicken Alukühler für die Seite.Wen der Lüfter die ganze Zeit mitläuft ist meist was am Temperaturgeber hin, Stecker Kabel oder der Sensor selbst hat was.
Unsere beiden MPI´s laufen jetzt richtig gut.
Gruß -
Hallo,
kein Problem, einfach vorbeikommen und gut gehen lassen.