Hallo, falls noch jemand einen liegen hat, wäre ich sehr froh.
Baujahr und sowas ist völlig egal.
Gruß
Hallo, falls noch jemand einen liegen hat, wäre ich sehr froh.
Baujahr und sowas ist völlig egal.
Gruß
Zu der Zeit waren schon keine Schilder mehr auf den 1275 Motoren.
Mach es Vorsichtig sauber über der Lichtmaschine, dannfindest du die Nummer.
Gruß
Der hat aber mehr Probleme als nur den Gaszug, da fehlt sicher der Unterdruck am Mapsensor.
Und sicher wurde schon am Stellmotor gedreht.
Gruß
Auch hier würde ich dir empfehlen jemanden zu besuchen der einen Tester besitzt und auch bedienen kann.
Gruß
Der Rest der Teile die man so sieht, macht den Eindruck das es ein 90 oder 91 Vergaser Cooper ist, dann ist er Bleifrei.
Gruß
Oh ha, dann hast du da eine echte Rarität.
Gruß
Um es genauer zu sagen, nein die Drehzahl bei den Zündlichtpistolen wird anhabt der Zündungen aus dem Zündkabel errechent.
Angeschlossen werden die Zündlichtpistolen an 12V Plus und Masse am Motor oder Karosse.
Deswegen gibt es bei den Zündlichtpistolen, die Einstellung der Zylinderzahl, wenn sie eine Drehzahl Anzeige haben.
(Einen Motortester aller Bosch muss man da ausnehmen.)
Es gibt Pistolen, die an einen Drehzahlgeber oder OT Geber am Motor angeschlossen werden, aber nicht beim Mini.
Zumindest, nicht ab Werk. (bevor wieder gemeckert wird)
Gruß
Du solltest jemanden suchen mit einem Microcheck oder Testbook (oder Ähnliches), es hört sich sehr nach rumgedreht ohne Tester an.
Gruß
Habe das mal für einen Freund (den viele kennen, Alex du fehlst R.i.P) gemacht und kann sagen:
Ich bin vorsichtig geworden, aus einer Bierlaune heraus zusagen:" kein Problem mache ich"
Über 2 Jahre fast jedes Wochenende unterwegs, zu einem seiner Lager und ganz viele Fahrten zum Verwerter oder Deponie.
Viel verkauft, da ich selber eine gleichwertig ausgestattet Werkstatt habe und viel zu viele Teile aufhebe.
Da man viel Aufhebt nach dem Motto:"vielleicht brauche ich ja nochmal" oder "das kann man aufarbeiten"
Helfen und beraten ja, aber die Führung dabei zu übernehmen ist was anders.
Oft, hören sie auch immer auf die falschen Leute: "das ist wertvoll" Ja aber nur für ihn, nicht für jedermann.
Damit sind angefangen Restaurationen gemeint, wie auch teile, sieht man viel bei Kleinanzeigen.
Einige Leute haben viele Teile oder ganze Autos stehen, aber andere leider nicht und dann wird es teuer, wenn Teile fehlen. Die es vielleicht auch neu gar nicht gibt. (Mein Rat:"lass die Finger von zerlegten Autos")
Wenn man nicht sagen kann, wer einen Motor aufgebaut hat und was genau gemacht wurde, ist er nur die Hälfte wert.
Gruß
Na mal sehen, was du dann berichten kannst.
Kleiner Hinweis zur Nachfrage, warum hat er vorne einen Gummigelagerten Hilfsrahmen drin.
Der wurde erst ab 76 verbaut und wenn man noch länger schaut, findet man sicher noch mehr.
Und taste mal die Leiste vom Windleitblech ab, (da wo die Haube im geschlossen zustand drin liegt), zwischen Hauptbremszylinder und Vergaser ab.
Ich denk, da findest du eine 17-stellig Fahrgestellnummer, die mit SAX anfängt.
Gruß
Ja mit einer "neuen" Rohrkarosse, laut Deutschen Recht, aber nicht mit einer gebrauchten in die schon eine Vin drin hatte.
Mein Rat, nicht viel reden oder fragen, machen und genießen, das ist die beste Divise.
Nur wer wert auf eine Historie legt, ist da völlig falsch dran, so ein Auto fällt irgendwann auf und ist weniger wert.
(Vom Ärger mal ganz abgesehen)
Jetzt wäre die frage was hat er in Portugal dafür bezahlt?
Es ist aber immer das selbe, die Leute finden erst nach dem Kauf den Weg ins Forum.
War bei dem Inno Cooper auch so, eigentlich als kleine Wertanlage gekauft, dann festgestellt:
Er ist laut, es klapptert im Cockpit, die Engeschwindigkeit ist lahm und, und.........
Beim versuch in zu Verkaufen, wollte der ehemailge Verkäufer ihn auch noch über den Tisch ziehen.
Gruß
Falls du ein MPI Steuergrät zum testen brauchst, darfst du dich gerne melden
Gruß
Es war aber mehr als Normal, sein Auto mit den Teilen der Nachfolger auszurüsten.
Und nicht nur beim Mini, früher hat man beim 02 BMW, die Runden Rückleuchten durch die Eckigen ersetzt.
Mein Clubmann fährt mit einem MPI Motor und da gibt es Millionen Beispiele für.
Nur muss man wissen das es in Portugal, etwas anders ist mit den Oldtimer als bei uns.
Hier bei uns in der Gegend geht etwas auch gerade vor Gericht, ein 75er Inno Cooper mit MPI Karosse und mit einer 1 im Gutachten.
Gruß
Nein, du siehst die Verteilerkappe mit Klammern.
Da hat sich einer nur die Mühe gemacht und vieles geändert.
Aber da würde ich genauer hinsehen, da er auch den Bremsservo drin haben wird, kann also auch ein 1000er ende der 90er sein.
Gruß
Und ich habe die Papiere für das Lamm Kit, im Original liegen.
Ich habe schon einige von X-Part verbaut und muss sagen die sind auch sehr gut.
Die Spur ist recht genau, klar meist wurden auch gleich Negativ Kits mit verbaut.
Daher lässt sich das auch gut einstellen.
Das ist aber nur meine Erfahrung damit.
Gruß
Der größte Vorteil eines Einachser Autotransporter ist, es kommt sich selten einer den Anhänger ausliehen.
Was bei einem Doppelachser schon anders ist.
Gruß
Naja, er hat ihn ja noch drin und meines Wissens nach, wird da ja auch nur eine ASU gemacht und keine AU, weil ungeregelt.
Gruß