so liebe gemeinde, mini ist wieder da... fehler lag am proporzjometer
läuft wieder alles einwandfrei
aber das mit dem rückwärts fahren ist mir immernoch unerklärlich
gruß Torsten
so liebe gemeinde, mini ist wieder da... fehler lag am proporzjometer
läuft wieder alles einwandfrei
aber das mit dem rückwärts fahren ist mir immernoch unerklärlich
gruß Torsten
Hi,
jepp Mini ist seit freitag in einer Werkstatt die ausschließlich Minis vor 2000 behandelt
Morgen bekomm ich bescheid. Bin ja mal gespannt.
gruß Torsten
Vielen dank
so hab mich allerdings doch entschlossen nochmal den ADAC anzurufen, mein kleiner wird gleich geholt und dann gehts zum fehlerauslesen, denke das ist das sinnvollste was ich zurzeit machen kann
Danke trotzdem an alle
Ich melde mich, wenn ich genaueres weiß
Cheers Torsten
roter schlauch ist geschlossen
sorry wenn ich jetzt blöd frage, aber was sind knochengummis ?
Das mit dem fehlerauslesen lassen hatte ich vor, aber die nächste werkstatt ist bischen weit weg da müsste eben erstmal der adac ran.
ps.: keine angst die unterdruckschläuche an der benzingfalle sind nicht verschlossen
an den unterdruckschläuchen habe ich nur die anschlüße geprüft, da die ja gerne reissen.
Das mit dem roten schlauch hab ich auch jetzt erfahren, wusste es nicht, dennoch lief er die ganze zeit einwandfrei und das über mind. 1 monat. Normal hätte ich da viel früher was merken sollen.
Mittlerweile ist er aber zu und es ist immernochnicht besser
sorry für die mangelhafte erklärung, bin nur etwas genervt von dem ganzen
also... ich mach den motor an, alles ganz normal er läuft im stand 1 a wie immer.
Ich lege den 1. gang ein und fahre los, währendessen ruckelt er beim fahren aber schon, wenn ich dann aber nach 100 metern stehenbleibe und wieder anfahren will, sprich gas geben will, klappt das nicht weil er dann regelrecht absäuft.
ich hoffe das war besser als beim 1. anlauf
Hi,
es klingt jetzt vielleicht etwas komisch, aber ich kann im 1. Gang nichtmehr anfahren. Rückwärts klappts aber immernoch Sobald ich versuche vorwärts anzufahren tret ich ins leere und es klingt so als würde er einfach nur absaufen. Verbindungen vom Steuergerät zur einspritzpumpe hab ich schon gecheckt, anschlüsse sind nicht kaputt.
Dachte erst, dass es am neuen K&N Luftfilter liegt, aber hab den Vorgestern wieder mit dem Originalen getauscht und es ist immernoch so.
Achso, es handelt sich um ein 94er SPI, sollte aber eig aus dem text zu entnehmen sein
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Cheers Torsten
ich warte immernoch auf die antwort wegen dem K&N luftfilter ;P
bitte nen bild vom endtopf an sop.1.cooper@gmx.de
danke
ist der noch zu haben?
hatte dasselbe problem.
probier mal nen entlüfteten tankdeckel, ich muss auch vor jeder fahrt in den tank pusten, klingt komisch ist aber so und es funktioniert
Gruß Torsten
wunderbar, ich danke dir vielmals
Gruß Torsten
also darf eig nur minimales spiel sein?
wo bekomm ich das spray her?
hab hier in der nähe leider kein atu oder ähnliches
danach war ich wieder glücklich ohne peinlichem quitschen durch die stadt zu fahren
du sagst es
okay
ist das auch normal, dass es nach ca 2-3 min nach dem losfahren aufhört?
gruß Torsten
hi,
ja hab grade bei allbrit geschaut ist nicht teuer
ja das mit dem lockeren sitzen kann gut sein, da ich die wasserpumpe gewechselt habe.
Vielleicht hat sich da was verstellt/gelockert.
ich schaue Morgen mal nach,
vielen dank
Gruß Torsten
Hi,
habe seit neuestem ein Problem und zwar fängt ab ca 3000 u/min warscheinlich der Keilriemen an zu quietschen, bei 3200 oder so hörts wieder auf.
Wenn es geregnet hat ist es noch schlimmer.
Jetzt meine Frage, liegt das am Keilriemen oder an was anderem?
Denn manchmal ist es da, manchmal aber auch nicht.
Gruß Torsten
So ich melde mich mal wieder zu wort.
Hab vorhin mal mit nem Freund nachgeschaut und alles nochmal gecheckt und festgestellt das am unteren Kühlschlauch hinter der Einspritzpumpe 3 kleine Risse sind. Hab direkt hinter den Schnitten den Schlauch abgeschnitten und wieder drann gebaut und zack es funktioniert.
Eben mal ne kleine Probefahrt gemacht und passt
endlich wieder mini fahren !!!
cheers Torsten:p
den fühler hatte ich mehrmals draussen, daher kommt das wasser aber nicht. Das kommt irgendwo hinter/unter der einspritzung her.
Ich werd morgen von der arbeit mal neue schlauchschellen mitnehmen und erneuern + Anschluss schleifen und reinigen.
Danke für die vielen kommentare
Cheers Torsten
Hi,
Laut sind beide
Bastuck ist im Vergleich zum RC 40 einfach nur laut. Kein schöner Klang.
RC 40 ist schön dumpf und bringt sogar noch ein tick an Leistung dazu, im gegensatz zum Bastuck.
Der Rc 40 auf dem Bild ist allerdings mit 57mm Endrohr, es gibt ihn auch noch als 45mm, falls er dir zu groß sein sollte.
Cheers Torsten