Hey, das is ja ma super, hab schon gedacht sowas gibts nicht mehr!!
Meine sind zwar wieder repariert aber man weiss ja nie was so passiert, net wahr??
Gruss
Julian
Hey, das is ja ma super, hab schon gedacht sowas gibts nicht mehr!!
Meine sind zwar wieder repariert aber man weiss ja nie was so passiert, net wahr??
Gruss
Julian
Moin Moin!
Hab jetzt meinen Thirty ziemlich fertig
und hab auch die Spoiler(Schweller, Front umd Heck) wieder geflickt und "renoviert",
alles schön und gut, aber gibts die Lamm-Teile eigentlich noch irgendwo oder muss
man quasi aufs holde Glück warten das jemand sowas noch rumliegen hat??
Gibts Alternativ Hersteller??
Würde mich einfach mal interessieren,
vielleicht weiss ja einer was
Also, haut rein
Julian
Also, vielen Dank Jungs!!
werds mal so probieren, hört sich ja alles machbar an!!
Grüsse
Julain
Hi Leute
jetzt hab ich Motor etc. alles wieder schön eingebaut, und jetzt
sabberts am Schaltgestänge und
am Simmering von der Antriebswelle ins Getriebe.
Den Simmering am Schaltgestänge krieg ich ja wahrscheinlich gewechselt,
ohne den Motor auszubauen.Aber
wie siehts mit dem Ring der Antriebswelle aus?
Muss der Motor wieder raus oder bekommt man das auch so hin??
MfG
Julian
Moin Moin
Ich such einen möglichst guten Hilfsrahmen fürs Heck vielleicht hat ja noch jemand einen rumfliegen?!
Also
MfG Julian
Hi Leute,
Danke für die Angebote, aber ich hab jetzt schon einen an der Hand!
MfG Julian
Hi Leute
Hab, da ich sowieso grad den Motor draussen hab, den BKV ausgebaut und ihn äusserlich überholt!
Nach dieser Aktion habe ich das Gefühl das er viel zu schwergängig ist!!
Meine Frage:
Wie leichtgängig sollte so ein Bremskraftverstärker zu betätigen sein?
Wo könnte er klemmen?
Wie kann ich ihn gängiger machen?
Hab schon hier und und da geölt und find auch keine plausible Erklärung für das Klemmen!!
Der BKV lässt sich nur schwer betätigen und kommt auch von selbst nicht in die Ausgangsstellung zurück!
MfG Julian
__________________
Moin Moin!
Ich such nen funktionstüchtigrn BKV der nicht zu runtergekommen ist.
Meiner klemmt tierisch und der Grund lässt sich nicht definieren.
Falls jemand einen loswerden will wäre ich dankbar!
Danke
MfG Julian M.
Hi Leute
Hab, da ich sowieso grad den Motor draussen hab, den BKV ausgebaut und ihn äusserlich überholt!
Nach dieser Aktion habe ich das Gefühl das der AR*** viel zu schwergängig ist!!
Meine Frage:
Wie leichtgängig sollte so ein Bremskraftverstärker zu betätigen sein?
Wo könnte er klemmen?
Wie kann ich ihn gängiger machen?
Ich hab das Gefühl, ich bin zu dumm !
Hab schon hier und und da geölt und find auch keine plausible Erklärung für das Klemmen!!
Der BKV lässt sich nur schwer betätigen und kommt auch von selbst nicht in die Ausgangsstellung zurück!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder hattet schon son Problem!
MfG Julian
Hi Leutchen!
Dacht mir ich bring mal wieder n Bisschen Leben in den thread!
Im Anhang könnt ihr mich und meinen Mini30 mit einer Menschen-Stärke sehen(Leistungssteigerung ist geplant:D )
Bin noch nicht 18(!!),Schüler und wohn im Wendland(da, wo der Castor immer hinfährt).Momentan arbeite ich krampfhaft daran den Mini und den Führerschein bis zum Geburtstag im August fertig zu kriegen!!Hab den Mini seit dem 3. Quartal letzten Jahres.Zum Glück habe ich dabei immer Ansprechpartner wie meinem Onkel und meinem Alten die auch mit soner Kiste durch die Gegend gekurvt sind.
Julian
Hi Veit!
Natürlich hängt die Entscheidung nur an Dir, aber ich kann ja berichten wie ich mich entscheiden würde!Es kommt narürlich auch drauf an, ob du das Auto aus Spass am Basteln oder vielmehr für dich selber zum Fahren und Geniessen zusammengeschraubt hast.Hätte ich soviel Zeit und Geld investiert wie Du dannwürde ich mich möglichst nach anderen Geldquellen umsehen und den Mini wirklich einfach erstmal in Ruhe lassen damit er nicht noch mehr Finanzen verschluckt.
Also, mein Rat:
==>Nicht verkaufen, du ärgerst dich später nur!!!
Hi leute
hab mich auch schon ma zu diesem Thema beraten lassen!
jetzt steht in einiger Zeit die Realisierung ins Haus!
Andreas H. hatte mir dazu ne RC40 Zweitopf Anlage empfohlen(nochmal Dank an dieser Stelle)
jedoch meine ich irgendwo gelesen zu haben
"Nicht alles wo RC40 draufsteht ist auch gleich ein RC40"
Jetzt meine Frage:
Ist diese Anlage hier zu empfehlen?
(hoffe der Link funzt!)http://www.minimotorsport.de/search.asp?pgroup=MIN2002%2320
Vielen Dank an Alle!!
Hab die Teile endlich raus,
hab die Manschetten gekappt!
Gruss
Minimatico
Hi Leute
Ich will den Motor ausbauen um dem Motorraum ne voll Sanierung zu verpassen, hab alles soweit vorbereitet, und jezt lassen sich die sch**** Antriebswellen nicht aus dem Flansch vom Motor entfernen!!
Hab mit ner Art Spezialwerkzeug(Marke Eigenbau, allerdings ziemlich genauso wie im Rep.Buch) schon ordentlichen Druck auf die Hülse ausüben können, aber das Teil bewegt sich kein Stück!
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich die Wellen da entfernen kann??
Wäre sehr Dankbar!!
P.S. Wusste nich genau ob ich das unter "Fahrwerk" oder "Motor" posten soll!Hoffe ich bin hier richtig!
Jo super
Danke für die fixe Antwort!
MfG
Julian M.
:p
Hallo Leute
Ich bin mir leider nicht ganz im Klaren darüber, was der Papier-Eintrag
"Bedingt Schadstoffarm Klasse C"
bedeutet!
Hab noch nicht so ganz durchgeblickt:
Hat mein Mini nen KAT oder nicht
Steht das wegen dem Bleifrei Sprit drin
usw.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Wäre echt nett!
Danke
MfG
Julian M.
ok
Danke, werd mich dran halten.
aber zur info,das war meines wissens kein Händler sondern ein Priv.mann
schönes WE erstma!:)
@ minimotorsport
Okay Danke!
ich hab noch mal ne Frage zu den A+
A- Ritzeln.habe nämlich was an der hand
und der Verkäufer meint es wäre eigentlich egal ob ich eine A+ o. A- einbaue.gibt es spezielle Gründe für die A+ oder ist das nur wegen dem Alter?
Danke
bis dann
hallöchen!
das sind schon mal ne Menge vielversprechender Tipps.Danke dafür!
Wegen dem Auspuff, hatte mir Andreas eine RC40 2-Topf Anlage empfohlen.Macht es einen grossen Unterschied ob ich eine 2 oder 1 topf anlage verwende?muss es zur Leistungssteigerung eine 2er sein?
muss noch Erfahrung sammeln deswegen Frag ich hier so viel
Hi Leute
Wo bekomme ich denn den TITAN Torquemaste Einlasskrümmer her oder hab ich auch Alternativen?
Und woher weiss ich, welche Nadel der K&N brauch??
Ich hab auch einfach mal bei Kischka im Katalog nachgesehen, von wegen 3.44:1
und auch was gefunden, wobei da zwei kleine Ritzel zur Auswahl standen:
vor 79 und nach 79.
Weiss jemand was der Unterschied ist?
MfG
Minimatico