Beiträge von RiD

    Hallöchen,

    kann die MS mittlerweile die Schubabschaltung, oder ist sowas in näherer Reichweite? oder ne Art Notlösung möglich?
    Laut dem alten MSthread magert sie wohl schonmal ab.

    mfg

    Richard

    Aber du hast nicht vergessen, bei all der Begeisterung, diesen Thread von ganz vorne zu lesen? ;) :D

    doch...also vergessen ihn nochmal durchzulesen.. und wollts auch ganz schuldbewusst zugeben....
    bei der suche nach crappythumbs unterdruckdingens. binnich ihn nochmal durchgegangen.. uhhh peinlich. hatte halt nurnoch grob (naja wohl offensichtlich garnix) was davon im kopf. selbst das mitm USBkabel uhhh.. peinlich peinlich:easmile:

    könnt ja mal ein mod öhm.. durchwischen... also meine posts. am besten alles.

    Dem kann ich mich nur anschließen. :D
    Und nachdem hier schon das Verlangen nach Bildern geäußert wurde..hier ein kleines Beispielbild:

    Ist das graue der Unterdruckschlauch? benzinfalle noch vorhanden?

    Und ich erweitere mal meine Forderung... VIDEOS! am besten mit angeschlossenem Rechner/bildschirm auf denen man sieht wie sich irgendwas verändert... also quasi wie die bilder von Klas nur bewegt... ;)

    @dieSquirter danke für eure Antworten.. support läuft ja schon richtig gut:D

    hmmmm.. nebenbei könnte man ja ne extra (eigenes Thema)Diskussion anstossen über nen passenden carPC.(welches mobo(z.B. intelitxmitceleron), netzteil(gibts mittlerweile sehr gute), tft, und vllt ne mechanik.
    Sinnvoll?

    Genau!

    Das heisst nicht, das die ums. das nicht könnte, sondern vielmehr, das wir das Konzept und den Funktionsumfang ganz bewusst auf das Wesentliche reduziert haben. Eben echtes Plug-N-Play.

    So wenig wie möglich, so viel wie nötig!

    Wer will, kann gerne alles dran basteln, aber das wird von uns nicht supportet werden!

    Jo klar! war auch nicht gemeint ala hey erweitert euer Konzept um 30 Sachen, die 99% unnütz finden aber dann dafür nen Aufpreis zahlen müssen und auchnoch Mehraufwand haben.

    Und support... öh wow.. wie offiziel wird den das?

    so genug threadhijacking...
    viehiel Spass!!

    wenn du mir sagen kannst wofür das gut sein sollte ...
    am besten noch n kleinen roboter der die wartung für dich ausführt? ;)

    reine motorsteuerung, nicht mehr, nicht weniger

    naja.. für den Basteltrieb.. mit der Rechtfertigung den "Luxus" eines modernen Wagens zu haben... and beyond;)

    Dachte, dass die relativ einfach mit einfach Spannungsmessern hätte bestückt werden können, deren Werte sie dann per Programm auf nen Bildschirm zaubert.

    *nervnerv*

    noch ne kleine Frage.
    Wie modular ist die Minisquirt (und/oder Die MS im allgemeinen) ?
    Soll heissen: wie viele Sensoren oder Eingänge könnte man der noch draufpacken und auslesen?

    Endziel der Frage ist z.B. eine Durchflusskontrolle der Scheinwerfer.
    Effekt: man weiss ob einem die Stecker schonwieder abgammeln und natürlich sofort wenn eine Lampe ausfällt. Ein Mini Self-awareness program sozusagen.
    also nicht auf Scheinwerfer beschränkt... geht ja für alles.. Zb. wie gehts meinem Motormasseband xD

    ohje ich fang wieder an zu spinnen... und wech..

    was interessiert dich denn da genau? für beides gibts programme die das können, bzw helfen in dem sie die daten graphisch darstellen

    joa was ihr halt genau(er) treibt.
    Schliesst das an, lasst den Logger laufen, und der spuckt dann "was?" aus, und das sagt euch dann "was?".
    danach verändert ihr "was?" womit dann "was?" passiert ist. usw.. maln beispiel:

    "so heut habich bemerkt dass meiner so zwischen 1500-2500 ein leichtes ruckeln hat. dann habich mirn Läppi geschnappt und mal paar runden aufgezeichnet. der sagte mir dann dass in Teillast Lambda heftig abrutscht..(oder wasauchimmer).
    danach habich in xy dasunddas gemacht und er läuft nun Seidenweich."
    (also Hardwarefehler ala Unterdruckschläuche mal ausgenommen)

    Oder "hab nee HHKHW eingebaut und musste dann dies und das anpassen"

    Und wies so mit Abgaswerten und Leistung und Verbrauch und den tradeoffs dazwischen bei den Gussmönsterchen so ausschaut.

    Und sicher sind euch auchn paar lustige Sachen passiert....
    so leicht Tagebuchartig.
    Und.. vor allem BÜLDER! viele.. von allem. MSbikinipics... von den Progs.. vom Bier über der Tastatur... und dann noch mehr ;)


    Joa das mitm Kabel sollte nicht so aufs Augedrückmässig rüberkommen. Hatte irgendwie von vor ner Woche in Erinnerung, dass irgendwo im Thread das "ein Problem" war.

    Dass die Usbsticks ohne Treiber laufen sollten is Klasklar. Könnt mir vorstellen dass wenns die gibt die Datenrate nicht der Brüller sein könnte. ich mach mich einfach mal auf die Suche.

    Viel Erfolg und vor allem Spass damit! (also ich würd mit ner selbst"gebastelten" Einspritzung an meinem Mini die quasi alles kann das grinsen nichtmehr vom Gesicht bekommen).

    Lust ein wenig mehr über das Loggen und Analysieren zu schreiben? würd mich brennend interessieren.
    Und gibts auch Kurven o Kennfeldgrafiken?
    also wenn ihr in "Serie" geht bin ich dabei sobald ich die Teuros auf der Kante hab..

    Wegen dem Anschluss. also ich würd einfach n Usb kabel nehmen dem Orginalgehäuse irgendwo sinnvoll ein Loch verpassen und einfach permanent ein Kabel in den Innenraum legen.
    Aber gibts nich nen Usbstick der seine Daten an ein Brüderchen funkt?

    Und noch gratz an euch Jungs. Superschöne Arbeit. wertet den Spi vom Stiefkind zum Vollfamilien(mini)mitglied auf für mich. Sämtliche Vergaserumbaugedanken sind damit Geschichte bei mir.
    Und auch endlich kein 50Euro Kassenzettelausdruck um zu wissen was er grad mal wieder hat.
    Einfach toll.

    Will ja nicht unken aber Trägheitsmoment ist doch das, was das Ding an Kraft entgegensetzt, wenn man versucht es um die Achse zu drehen.
    Also zb was ein Rad/Felge/Schwungscheibe/Ritzel/Wellenetc an Trägheit hat. Wichtig zb für das Beschleunigen eines Autos auchnoch die Drehmassen zu berücksichtigen.
    Nicht die Steifigkeit für nen Knickstab? Falls doch sollte ich mich nochmal in die Erstivorlesungen setzen.

    aalso für mich ist jetzt noch am spannendsden wie die weber und SPI durchn Tüv bekommen.. ich hatte gehofft dazu kommt was in der aktuellen folge.. wieder ne woche warten...

    aaaber ich find das teil hammerfett..
    und er sieht weit besser aus als ich ihn mir vorgestellt hätte.
    natürlich würde ich (wie die meisten) hie und da nach meinem gusto ein paar sachen hinzufügen/weglassen. (alte instrumente,nix wlankrimskrams, aber herausnehmbare anlage.. perfekt..)

    beste "schraubersendung", die ich bisher sehen durfte (und dann noch mini).

    jup eigtl schon...
    allerdings war ich grad in der stadt und kam zum mini zurück... und er war tot.
    komisch.. einmal ums auto rum.. wieder rein .. alles ging wieder wie geschmiert.. komisch komisch.. wollt er mir was heimzahlen für den mist den ich gebaut hab?

    jup das sollte es gewesen sein.. das kabel ist mal sowas von durchgebratzt...
    (und mir jucken jetzt die finger sowas von extrem... dämliche isolierung)

    vieeelen dank!

    naja das problem ist jetzt: was ist das für ne art von kabel?
    ich finds nirgends zum nachbestellen. ich könnte auch selbst irgendeine sicherung dazwischenpfriemeln aber leider weissich nichtmal wieviel ampere das ding sichert.
    (oder irgendein kabel ungesichert dazwischenpfriemeln??)
    naja nochma vielen dank leutz.. auch vom kleinen :)

    hm ich hatte ja auch mit ner intakten batterie getauscht.. aber was da ankam waren halt nur 11,5. das würde dann auch nicht reichen oder?
    und die ladekontrolleuchte brennt auch nicht.. eigentlich alles wie normal nur zuwenig saft... und das wissen dasses vorne rausgeraucht (ohmt) hat.

    schonmal vühlen dank für die antworten... ich mess mir noch das gerät kaputt....
    vielleicht ist die schrottlima halt doch.. öhh schrott...