Beiträge von minigramm

    Wünsche euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Festtage! LG, Kristof:eastwink:
    [YOUTUBE]9ZSPXa4cqCE[/YOUTUBE]
    Und an die Administratoren: Vielen Dank, dass ihr euch auch dieses Jahr wieder so super um das Forum gekümmert habt!!

    Zitat

    du sollst auf den "Dingern" auch nicht stehen...


    Am besten auch keine Flugzeuge drauf stellen die mit der gleichen Geschwindigkeit fahren/fliegen...

    Zitat

    Schon mal auf so nem Ding gestanden ?

    ich find das komisch.
    Mit Joggen hat es auf jeden Fall nichts zu tun....


    Mir wurde so ein Ding von nem Spochtmediziner empfohlen, wg Gelenkschonung, und mehr Ganzkörper-Kardio-Belastung/Training.
    Aber wenn Du das ne Stunde kräftig gemacht hast, kommt dir Laufen so vor als kämste grad vom Segelboot;-)

    Wenns etwas Anstrengender sein darf empfehle ich das hier:

    Lässt sich senkrecht hinstellen dann stehts nich so im Weg.
    Ist aber auch recht heftig vom Preis.
    Aber grade bei so was gilt wer billig kauft, kauft zweimal...

    Grüsse,
    Kristof

    Hi!
    Das

    Zitat

    hierbei angeblich auch Rostvorsorge und 75% neulackiert


    widerspricht sich meiner Meinung nach etwas mit dem

    Zitat

    Rost Motorhaube vorne rechts und links
    Rost Schweller links (durch da man mit den schluessen reinstochern kann)
    Rostblasen am Dreiecksblech links
    Lack gesprungen am Scheibenrahmen vorne und an der A Säule


    Für 5-6tsd ist aber bei aktueller Marktlage aber wohl auch kein Cabrio im top-Zustand zu erwarten...
    Ob ok oder nicht kann man nur beurteilen wenn man alle Schwachstellen vor Ort gesehen hat.
    ->Profil ausfüllen
    ->Experten mitnehmen/lokale Clubs anfragen

    Grüssle,
    Kristof

    Hi!
    Habe nochmal eine Frage an die Wohnwagenfahrer hier:
    Welche Zusatz-Spiegel habt ihr denn so montiert?
    Ich suche welche die ein bisschen klassisch sind und schön zum Gespann passen.
    Sowas in der Art vielleicht?

    Grüssle,
    Kristof

    Zitat von Racing-Green

    Diese Hollander hat eine


    Sollte da ein Link/Bild sein? Bei mir kommt nichts...
    Eine holländische Firma hat den italienischen Hersteller später aufgekauft, glaube dann gab es die etwas grösseren Nachfolger-Modelle unter dem Namen Lander. So sind vielleicht auch einige nach Holland gekommen.

    Grüssle,
    Kristof

    Zitat von stefan-estate

    Du kannst die Stoßdämpfertips nicht einfach vom Qek übertragen.
    Die Graziella ist leichter als ein Qek.
    Zu Deiner Anhängekupplung: Bist Du sicher daß Du 400kg UNGEBREMST eingetragen hast?


    Dachte der Qek wäre auch in der Gewichtsklasse (300kg Leer/400kg Gesamt)?
    Der Graziella ist gebremst und es sind 400kg gebremst eingetragen.
    Danke für den Tipp mit den weichen Reifen!

    Zitat von Markus&Heike


    eingetragen am mini meiner frau (97er MPI) sind 350 kg ungebremst und 800 (!) kg gebremst.

    Das ist ja extrem viel! Welche Kupplung habt ihr?

    Zitat von Moni

    Wir würden ihn gerne mal live erleben.


    Beim IMM sollte er dabei sein...

    Grüssle,
    Kristof

    Zitat von Matzze


    Ist der Wohnwagen gebremst und hat er auch Stoßdämpfer?
    Was wiegt er leer und welches Gesamtgewicht hat er?
    ...
    Für deinen WW habe ich keine Erfahrungswerte und ich sogar bezweifle das du den überhaupt mit einem Mini ziehen darfst.


    Es ist ein Graziella mit Leergewicht von etwa 300kg und zulässigem Gesamtgewicht 400kg. Er ist aus GFK, gebremst und er hat Stossdämpfer.
    Hab mich da im Voraus schlau gemacht und lange nach einem Graziella gesucht;)
    Finde ihn den perfekten Mittelweg zwischen Puck und Qek (aber das ist ja wie vieles Geschmacksache ;) )
    Meine Anhängerkupplung ist passend bis 400kg eingetragen.
    Es gibt auch ein paar Mini-Graziella-Kombinationen in Europa, der Vorbesitzer z.B. hatte ihn auch an einen Mini.
    Die Stossdämpfer etwas härter machen ist ein guter Tipp!

    Grüssle,
    Kristof

    Hallo Zusammen,

    ich bin ja nun auch Wohnwagenbesitzer und wollte mal fragen was ihr so an Tipps und Tricks für die Kombination von Mini und Wohnwagen habt.
    Generelles Gespannfahren ist kein Thema. Mir gings eher um "Mini-Spezialitäten" wie Fahrwerkseinstellungen oder so...
    Da jetzt sowieso noch ein Reifenwechsel ansteht wäre auch die Frage, ob es sinnvoll ist wegen des Wohnwagens von 145er auf 165er zu wechseln?

    Grüssle,
    Kristof

    Bin für meinen ja bis nach Schweden gefahren;)

    Zitat von Doris


    Ich suche schon so lange einen Wohnwagen (Eriba Puck, Dübener Ei, Weferlinger lc9/200 etc..) aber sowas in Österreich und zu einem für uns finanzierbaren Preis zu bekommen ist wohl unmöglich.


    Schon mal nach nem Qek Junior gesucht? Finde den auch recht schön hinterm Mini und manchmal durchaus "günstig" zu bekommen,wenn man selber noch was dran machen möchte.

    Grüssle,
    Kristof

    P.s: Heulsmiley: :crying: (Rechts neben der Texteingabe, unter den Smileys auf weitere klicken;))

    Hallo Zusammen,

    gibt es hier noch andere die einen Graziella an den Mini hängen?


    So sähe es aus:

    Grüssle,
    Kristof

    P.s: Das ist nicht mein Mini auf dem Bild, sondern nur zur Illustration einer aus Norwegen...;)

    Zitat von dodo

    Stell doch mal ein paar Bilder rein, daran kann sich dann jeder ein Bild davon machen was der Andreas so drauf hat.
    Meiner muss auch endlich mal wegen dem Verdeck und der Innenraumgestaltung zu ihm hin.

    gruß dietmar


    Das werde ich machen, wird aber wieder etwas dauern, grade ist er bei tüv-fit machen...

    Grüssle,
    Kristof

    Hallo zusammen!
    Da es ja absehbar ist, dass es bald weiter geht, hier die alte Liste der User die bestellen wollten.
    Bitte wer NICHT mehr bei Racing Green bestellen möchte hier Bescheid sagen.
    Die Modelle werde ich dann updaten, wenn klar ist welche es wann gibt.;)

    Liebe Grüsse,
    Kristof

    "-danny-"
    "68k"
    "afterburner"
    "alexmadhat"
    "anka"
    "asphalt"
    "bandit"
    "bernd"
    "biz"
    "bomb007"
    "campino89"
    "cello1311"
    "chris"
    "cooper2206"
    "cooperin"
    "cuschty"
    "dannycooper"
    "deMalget"
    "do(mini)k"
    "dodo_z"
    "dompo1988"
    "dr. mabuse"
    "dreggsagg"
    "ellen"
    "ellen_nav"
    "engelchen-steff"
    "fips"
    "funghy"
    "georg."
    "gibmirdiekante"
    "hazard"
    "heike&markus"
    "Herr_der_Ringe"
    "hoko"
    "howlowcanyougo"
    "innouwe"
    "j&a"
    "jabberwocky"
    "jack union"
    "john_carlson"
    "katja"
    "keziah"
    "kleinerschelm"
    "magicminidriver"
    "mawikabi"
    "merlin"
    "mini hexe"
    "mini-ac"
    "mini-guido"
    "mini-man"
    "mini-max87"
    "mini35"
    "mini970"
    "minifahrer"
    "minifahrer a.d."
    "minifan07"
    "minifan2008"
    "minifreak007"
    "minigramm"
    "minikombi"
    "mininob"
    "minirobse"
    "miniskus"
    "miniskus_andy"
    "miniskus_ross"
    "miniskus_simon"
    "miniskus_steve"
    "miniwilli"
    "mr. grease"
    "nils clasen"
    "opelschrauber"
    "padi"
    "redcooper"
    "rid"
    "sammy cooper"
    "schlumpfine"
    "scully"
    "shorty"
    "speed"
    "spooky"
    "statech"
    "Steven"
    "suki"
    "thor"
    "uemitoz"
    "veit"
    "wolseley"
    "zs180"

    Hi!

    Zitat

    Mini Monza


    Ist ein selteneres Sondermodell.->Link

    Zitat

    incl. Mike Sanders kompl.

    Könnte evtl. auf Vorbesitzer/Werkstatt mit Ahnung schliessen lassen (wenn richtig gemacht)...

    Vielleicht mal einen Club in der Gegend anfragen ob sie den schon kennen...

    Grüssles,
    Kristof

    P.s: Und wg der Glaskugel nicht böse sein;) Auf Fotos schaut jeder Mini super aus und solche Anfragen werden daher hier meist mit Hinweis auf die ominöse Glaskugel beantwortet...

    Hallo Zusammen,

    ich habe mittlerweile den Wohnwagen gefunden den ich schon ewig gesucht habe:
    Levante Graziella 300, Baujahr 1966. Leergewicht 280kg und gebremst.
    Ein wunderschönes Teil und technisch auch noch tiptop in Ordnung.
    Hier ein Bild des Vorbesitzers (btw. selber Mini-Cabriolet-Fahrer und Member des Mini Club Sweden:) :(

    Mittlerweile ist er etwas in die Jahre gekommen und er könnte eine neue Lackierung vertragen.
    Kennt jemand einen Lackierbetrieb irgendwo im Dreieck Stuttgart-Reutlingen-Tübingen der sich mit GFK und Oldtimer-Wohnwagen auskennt?

    Grüssle,
    Kristof

    Zitat von Stefan

    Wenn Ihr Euch auf einen Entwurf geeinigt habe geht das ganze in den Shop.


    Ich wäre dafür, die Mods und Admins dürfen das im Namen aller entscheiden/eine demokratische Umfrage dazu starten, wenn sie mögen. Wenn hier jetzt noch jeder sagt warum er welche Version schöner findet, werden wir nimmer bis zum IMM damit fertig;) :rolleyes:

    Grüssles,
    Kristof

    P.s.: Ich fände den ersten schöner...:p:D