genau, das hat Stil!
Beiträge von mechamini
-
-
chris:
kann man die schraube durch den Pritt-stift ersetzen ? Ist doch einfacher oder ? -
kann man da für den Übergang nicht Teflonband drummachen?:D
-
Tja,
hab glaube ich die Schraube überdreht!!
Gibt's da Helicoils für ? Welche Gewindegröße ist denn das ?
Hat jemand von euch schonmal die Erfahrung gemacht........ -
auch grosse Autos rosten...................
-
schau da!
-
Upsss.......Na dann !
Ignorieren ist wohl das Beste:p
Danke
-
Stellt sich ja nicht quer, ist nämlich einer unserer Zulieferer
-
Da kann ich direkt mal ne Frage beisteuern:
unsere Tür steht nämlich auch ein wenig auf. Und zwar nur an der unteren Ecke siehe Foto ! Vorne ist alles bündig mit der Karosserie. Ausserdem schließt die Tür nur mit Nachdruck.
Kann das an den Schanieren liegen ? Kann sich die Tür verzogen haben ? -
ging eigentlich für Grundieren und 1 Schichtlack in RAL9005 10 Teuros je Felge.
MIt dem Ausgasen könntest du recht haben. Habe nämlich das Wort
AUSBRENNEN
aufgeschnappt, als der Chef kam.Halte euch auf dem Laufenden
-
genau... so seh ich das auch
Hat der Beschichter auch eingesehen und will sich jetzt mit dem Abbeizer unterhalten.
werde das Resultet der "Untersuchung" demnächst posten
P.S.: Es sind richtige Bläschen und zwar die miese Sorte
-
eigentlich waren ja keine Farbe mehr dran, zumindestens optisch.
Übrigens meinte der Lackierer das eventuell das nach dem Abbeizen chemische Rückstände auf der Felge waren.
Sind deine Felgen nach dem Beizen irgendwie behandelt worden ? -
wieder mal Fragestunde:
Hab für den Sommer gebrauchte Minilite Felgen gekauft. Beginn einer Irrfahrt:
Zum Sandstrahlen gegeben - mit mäßigem Erfolg
Zum Entlacken gegeben - klinisch rein.......
Zum Pulverbeschichten gegeben - Felgen Herpes!!!!! 1000 Bläschen.Weiss Irgendjemand wo die herkommen? Es waren KEINE Farbrückstände auf der Felge.
Ach ja, müssen die Anlageflächen wirklich lackfrei sein ?
Odysseus
-
jetzt ist ein Sportlenkrad montiert, hat mit dem Serienteil aber auch nicht geklappt.
Die Nabe hat unten zwei Mitnehmer, die um 180° versetzt sind. Werde das Lenkrad einfach mal versetzen. Schau´n wir mal. -
vielmehr der Blinkerhebel.
Beim Blinkersetzen rastet er ein, geht aber anschließend nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück. Zumindest nicht wenn man wieder geradeaus fährt-wenn man in die entgegengesetzte Richtung lenkt schon.
Kann es daran liegen dass das Lenkrad etwas ( ca.15°) verdreht aufgesetzt ist -
Genau, das war's auch. Relais war OK, aber Kabelschuh war zu locker und korrodiert. Jetzt geht er wieder. Danke
-
mach ich....
liegt das Relais hinter dem Tacho oder ist das Ding von unten her frei zugänglich?
Fragen über Fragen........
-
Neue Variante zum Thema Blinker:
Also Warnblinker geht ohne Probleme. Richtungsblinker verändert ständig den Rhytmus. Fängt langsam an und steigert sich bis zum Herzkammerflimmern. Man hört auch kein Klackern mehr.
Hat jemand eine Idee ??gruß
Detlef
-
das ging ja schnell....
1 5/16 " wird's wohl sein da die 32mm Nuss grad so nicht passt.
Dann schau ich mal. nochmals danke -
Hallo, bräuchte mal Untersützung
Will (vielmehr soll) in den Bj. 89meiner Freundin ein NARDI Lenkrad vom MINI35 einbauen. Passt das ?
Welche Schlüsselweite hat die Mutter, Links oder Rechts gewinde und last not least: geht die Nabe schwer runter ??Danke