DAS ist ja das richtige Thema 
Uns hat unsere Hochzeit ziemlich Spaß gemacht (siehe Grinsegesicht). Wir haben nämlich nur die besten Freunde und die obligatorische Verwandschuft (jeweils Eltern, außerdem 1 Opa) eingeladen und am ALLERWICHTIGSTEN: ein Mini durfte auch mit!
Und wir HASSEN Spiele und Alleinunterhalter und Vereinsheime etc.
Wir haben dann alle Leute in ein Boot gepackt und sind ein bißchen rumgeschippert, und abends gabs lecker Essen in einem gscheiten Restaurant. Man gönnt sich ja sonst nix.
Tip: Lieber gleich eine ganze Flasche Ramazotti hinstellen lassen, 38 einzelne kosten dann wahrscheinlich doch mehr... 
Meiner Schwiegermutter (wer kennt Renate Koch?) wars glaub ich stinklangweilig aber alle anderen fandens voll entspannt.
Tags drauf sind wir dann nach Rhodenkirchen aufs Treffen gefahren (Hochzeit war in Norden, Landkreis Aurich), sozusagen Flitterwochenende.
Aber ich kann es voll verstehen wenn aus einer 'klein' geplanten Hochzeit plötzlich ein Mega-Event wird, es gibt ja genug Verwandte die STINKbeleidigt sind wenn man sie nicht einlädt. Außerdem ist es sehr erstaunlich wie viele Leute sich da auf einmal für einen interessieren (und man erfährt dann was sie von einem halten, ist auch mal nicht schlecht).
Sich mal zu verkleiden fand ich auch ganz nett, aber so ein Brautkleid für tausende von Euro ist doch auch Banane, für nur einmal anziehen. Also hab ich eins bei eBay gekauft 
Meinen Brautstrauß hab ich übrigens in den Neckar geschmissen als wir wieder hier waren. Dachte, da hat er Wasser und so, kann er sich noch etwas freuen.
Wenn ich nämlich noch etwas was hasse ist das, Blumen beim vertrocknen zuzukucken!