so mal noch ein paar Bilder von der Restauration, zur besseren veranschaulichung und der Preis ist VHB;)
Beiträge von ymini
-
-
Baujahr:1986
Modell / Sondermodell:Red Hot
Laufleistung km:laut Tacho 68200km
TÜV / AU:08/011
Motor / PS:1000er 42PS+Stage 1Kit
Farbe:Gold
Beschreibung:Der Mini wurde 2Jahre lang Komplett Restauriert und es wurde so ziemlich also Wirklich ziemlich alles erneuert. Habe auch ein Thema dazu geposted wo man sich alles sehr ausführlich angucken kann. Der kleine ist nun Technsich wirklich Tip Top, Tüv hat er ohne Probleme Bestanden und die Veränderungen sind auch alle EIngetragen, die da wären, Hilo, Negativ Tragarme, Sturz Kit hinten, Zugstreben einstellbar und die RC40 anlage.
Ich trenne mich von dem Mini da ich ein paar Privater Probleme habe und ohne Mini mir vieles leichter fällt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne bereit, der kleine ist momentan angemeldet und kann Probegefahren werden sowie Besichtigt
und bitte keine Nachrrichten wie behalt den Kleinen doch, das wird schon wieder. Ist ja alles sehr lieb gemeint nur ich habe meine Gründe und es auch schon lange überlegt ob ich ihn zum Verkauf vorstelle.Mängel / Rost:
Standort PLZ:58791 Werdohl
Preisvorstellung:5500€
Kontaktinfos:email scholli_118@live.de oder hier per PN,Tele nummer auf Anfrage
Bilder:sind angehängt, weitere Fotos auf Anfrage
-
ja kierspe ist bei mir hier ganz in der nähe:-)
lust auf ne tour durch das mkich kann dir paar nette strecken zeigen.
oh ja nils da erinnere ich mich dran, bin sehr froh das ich diesen gedanken nicht länger verfolgt habe seit gestern nun 300km ohne große probleme.
hoffe es geht so weiter -
So liebe Mini-Gemeinde und Freunde
seit gestern habe ich ein Kurzkenzeichen am Mini und darf durch die Gegend düsen, ich kann nur sagen es tut so gut und der ganze Ärger den man hatte ist wie verflogen.
Nun alle feinheiten noch machen die man beim fahren merkt und dann zum Tüv.
eine Frage hätte ich da noch, mein Mini geht manchmal sporadisch aus wenn ich auskuppel und z.b an eine Ampel herran rolle. Welche ursache könnte dies haben.
mfg
ymini -
also was ich dir zu den BMW produkten sagen kann ist das es Sonax Produkte sind nur halt in anderer Farbe undAUfschrift dazu noch BMW aufschlag.
Ansonsten sind die Produkte nicht schlecht aber es gibt wesentlich bessere, aber sie tun es auch...;) -
Weil ich ja doch schon einige Veränderungen vorgenommen habe die noch eingetragen werden müssen
-
So liebe Mini-Gemeinde
ich habe erfräuliche Nachrichten, erst mal keine AHnung was mich geritten hat das ich den Mini aufgebe und Verkaufe. Ich werde ihn natürlich behalten und auch erst mal zuende Bauen dafür ist heute schon mal ein riesen Schritt gekommen.
Die Teile für die Hinterachse sind eingetroffen und hatte ein halben Tag frei, das Resultat= Schwingen sind wieder Komplett Farbe muss nur trockenen und am Samstag wir eine lange shcicht eingelegt so das der kleine wieder auf seinen eigenen Rädern stehen kann, danach stehen nur noch Kosmetik und Fahrwerkeinstellung dran.
Und dann zum Tüvda müsste ich mal bei dem Herrn Fuerländer (richtig?) anrufen und mich mal näher drüber erkundigen, hat jemand eine Nummer?
mfg
ymini (yannic) -
So schuldigung das ich mich jetzt erst wieder melde,
mit dem Mini mh ja, ich habe das Problem das ich ihn, so glaube ich auf dauer nicht halten kann, da ich nur ein geringes Einkommen habe und auch einen gewissen weg zur Arbeit habe und erlich gesagt mich momentan auch nicht mit dem Mini identifizieren kann, was vlt. auch daran liegt das ich noch nie mit einem mitgefahren bin geschweige selber gefahren bin.
Die Schwingen sind noch in einem Zustand wo sie genügend futter haben muss nur gucken wie aufwändig das aufreiben ist.
mfg
ymini -
was ist den einfacher überholte schwingen kaufen oder es selber machen?
habe gehört das man da spezialwerkzeug benötigt was ist da dran? -
hallo liebe Mini Gemeinde,
ich weis bei meinem Mini nicht mehr weiter, ständig kommen mehr KOsten auf mich zu und ich kann es mir den Mini nicht mehr leisten und wollt mal frage wie viel mein kleiner den noch oder jetzt Wert ist.
Ich habe vor 2Jahren angefangen den MIni zu Restaurieren mit viel Hilfe erfahrenen Leuten, zu mir selber ich bin Azubi (KFZ-Mechatroniker im 2Lehrjahr) , dies schreibe ich damit ihr einen Eindruck von der Arbeit machen könnt.
Der Mini wurde Geschweist an den Mini-Üblichen stellen Schweller, Windlauf, und Heckschürze alles von einen Befreundeten Karosseriebauer neu Lackiert mit vorsorgendem Rostschutz, in einem Casmeer Gold, Hohlraumversiegelung wurde vorgenommen.
Also die Karosserie ist in einem Guten Zustand. Fahrwerk wurde Überholt und ''Verbessert'' mit Spax Dämpfern neuen Gummielementen, einem Budget Hilo, Zugstreben Vorne, Sturz hinten einstellbar.
Bremse wurde ebenso Überholt, d.H Verschleißteile erneuert und die Sättel vorne überholt es wurden zudem Stahlfelx schläuche verbaut.
Der Motor wurde auch neu abgedichtet und auf Zustandüberprüft und Läuft wunderbar.
Auspuffanlage ist eine RC40 mit mittigem ESD ansaugbrücke von Minispares, und ja auch am Motor wurden sämtliche Verschleißteile erneuert.
zum Innenraum, nichts besonderes bis auf einem selbst gemachten Himmel und vom Meister-Tischler geschreinertes Amaturenbrett mit Makassa Furnier selbiges als Soundboard für die Rücksitzbank.
Die Substanz war damals ein bj.1987 Mini Red Hot 1000ccm. Demnach auch die innenausstattung.
Nun zu den Mengeln: die Schwingen hinten sind Auseschlagen und müsen neu gelagert werden, der Kabelbaum ist in einem Guten zustand alles Fachmännisch geflikt repariert nur etwas kunterbund mit den neuen Kabeln.
Neuteile sind im Wert von 3400€ verbaut.
Was kann man für den Mini noch verlangen womit anbieten?mfg ymini
Ps: im Link findet ihr die ver. Bauschritte mit div. Bildern https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…html#post620108 -
ja aber ein mk 1 für das Geld istg doch bischen komisch, aber die haben immer so Fahrzeuge, die letzten male nen Saab 900 Turbo und ein Golf 1 gti für unter 1000 Euro, also ich finde man kann das alles auch bischen realistischer machen.
-
-
So da bin ich wieder mit neuen Bilderchen:P
bald ist er fertig juhu, nur noch die Türen fertig machen und dann steht das Einstellen vor der Tür sprich Fahrwerk und Vergaser.
also dann schaut mal selbst das Amaturenbrett ist selbergebaut genau so wie das Board unter der Rücksitzbank.
mfg
Ymini -
nun geht es wieder vorwärts mal schauen ob ich morgen ma ilder hinbekomme wo man dan sehen kann wie weit ich mit meinem Kleinen bin.
-
na das wird ja heiter, erinnert mich ihrgendwie an den Film ,,Das leben des Brain'' ich selber bevorzuge den HInkelstein von Asterix und Obelix
ich habe schlichtweg Vergessen bei der letzten Vergaser Demontage das Öl nachzufüllen, der Vergaser war furz trocken. Kopf duck und weg ...^^
naja sowas werde ich nun so schnell nicht mehr vergessen -
so der Fehler ist gefunden, jedoch wenn ich sage was es war werde ich gesteinigt
also danke euch für die vielen hilfreichen INformationen werde erstmal die Grundeinstellung vornehmen und dann mit einem Abgastester einstellen.
mfg
ymini -
also das mit derm Vergaser ist auch auszuschließen, da der nämlich lange und intensiv im Ultraschall Bad baden durfte, genauso wurden die Dichtungen alle überholt.
Mit dem ABgastester einstellen ist nicht so einfach da der Mini nicht angemeldet ist bzw. nicht an rote nummern darn zukommen ist.
Das er zumager läuft, da bin ich auch schon drauf gekommen.
Aber warum? wen die ABY nadel eine der Fettesten nadeln ist.
mfg
ymini -
vielen dank für eure meldungen;)
also die 8° wurden bei ca.1500rpm eingestellt.
der motor so kommt es mir vor läuft einfach zumager, nimmt das gas nur sehr schlecht an, bei schnellem gas wechsel bei ca.2000rpm knallt es aus dem luftfilter herraus.
es ist ein Konischer K u. N filter verbaut.
mh gibt es noch daten fakten die euch weiterhelfen können?
mfg
ymini -
Hallöchen,
ich möchte mal eure Erfahrungsberichte von den Oben genanten Krümmer,auf einem 1000er Vergaser Motor hören.
Da ich mit meinem jetzige Motor setup am verzweifeln bin.
Kann am setup liegen, wird es glaub ich auch!!
Am besten nenne ich es mal: Motor 1000er bj.87
HS4 + ABY nadel
LCB Krümmer
Minispares Ansaugbrücke
ZZP 8°v. OT
RC 40 Auspuffsystem
Also dann lasst mal hören
mfg
yamini -
so nun kann ich auch eine Auskunft dadrüber geben welche Nadel verbaut ist,
es ist eine ABY Nadel.