Beiträge von ymini

    ja super das klingt einleuchtend und war für mich auch schon quasi selbstverständlich.
    Hatte das eher so vertanden das Karosserie anpassungen durchgeführt werden müssen.
    Dann bin ich ja schon mal beruhigt.

    Gibt es denn Erfahrungswerte zu den Spiralfedern anstatt Gummielemente?

    LG
    ymini

    Guten Morgen,

    Madblack
    Das klingt schon mal gut, soweit auch alles auf meinem Plan bis auf :
    Ausreichender Federweg, klar dass das Fahrwerk arbeiten soll und kann, jedoch warum der genau Hinweis.
    Das die Bremsenbelüftung durch das Heckblech (vorne) gestört ist, wobei es ja auch einleuchtend ist.

    Fahrwerk:
    Steht soweit auf dem Plan alle Lager und Buchsen zu erneuern, sowie die Gummifedern müssen ausgetauscht werden.
    Gibt es hier Empfehlung reichen die Standart, sollten es die Verstärkten sein oder doch Federn?

    Für die Fahrwerkseinstellung, gibt es Standart ''Sport'' Einstellung um sich selber sein passendes Setup einzustellen? So das man nicht bei ''null'' anfängt.
    ALs KFZ-Meister ist mir Spur,Sturz, Vor-Nachlauf... ein Begriff, jedoch fehlen die Erfahrungswerte (''junges Alter'' und nicht mehr im Werkstatt geschehen tätig) habe ein passendes Zitat gerade gelesen '' Erfahrung lässt sich nicht ''downloaden'' (Madblack) sehr passend und um Erfahrung zusammeln habe ich den Mini.

    Heute Abend werde ich es wohl geschafft haben ein paar Bikini Fotos zu machen.
    So wird es hier mal etwas interessanter.

    Noch etwas zum Motor.
    Dort ist eine 286er Nockenwelle mit einem Standart Verteiler verbaut.
    Was ist zu erwarten wenn der Verteile angepasst wird.
    Nach den Informationen im Netz sollte es ja ein Aldon Yellow bis 296° ist das richtig?
    Welche Vorteile hat das weglassen der Unterdruckdose für die Zündverstellung?

    So das war es mal von mir, jetzt erstmal Kaffe austrinken und dann mal Bestandsaufnahme bei dem kleinen machen.

    Lieben Gruß aus dem Sauerland
    Ymini

    Hallo liebe Freund,

    ca. 7Jahre ist es nun her das ich meinen ersten Mini verkauft habe, wie sagt man so schön ''ich war jung und brauchte das Geld''.
    Da ich es immer noch nicht geschafft habe mir in den ***** zu beißen habe ich mir wieder einen Mini ins Haus geholt.

    Von der Substanz her, ein recht erliches Auto. Sprich man sieht was alles nicht in Ordnung ist.
    Ziel für das Jahr 2016 ist es die Saison mit ihm zubestreiten und die nötigsten Reparaturen durchzuführen und im Winter dann alles Zerlegen und einen großen Umbau durchführen.

    Plan ist es einen Straßenrenner für div. Historische Rennveranstaltungen in der Gegend. So das man erste Motorsportluft schnuppern kann.

    Mal zum Fahrzeug:
    Mini ist von 1982 und auf 10 Scheibenbremse vorne Umgebaut.
    Steht auf 10Zoll ATS

    Fahrwerk:
    Koni Rot
    -1,5° vorne
    einstellbare Zugstreben
    Hilos vorne hinten

    Motor
    1000er A+
    mit 1300er Metro Kopf
    40er Weber
    Fächerkrümmer und Bastuck ESD

    Innenraum
    Sitze aus einem CRX (glaube ich)
    Armaturenbrett Eigenbau mit Smith Instrumente wobei nur der Tacho Funktioniert
    kleines Lederlenkrad


    So das war es für den leinen Überblick vom Fahrzeug, detailierte Bilder werden folgen.

    Plan für den Anfang:

    Ausbau vom BKV
    Türverkleidung erneuern
    Armaturenbrett und Instrumente austauschen
    Radlager links und rechts erneuern
    Kugelköpfe für Achsschenkel erneuern
    Motorhaube auf Schnellverschlüsse Umbauen
    Elektrische Kraftstoffpumpe nachrüsten

    Das wären die ersten Arbeiten die nun noch im Frühjahr anstehen.

    Für Ideen und Anregung was alles in einen Mini für Motorsport rein muss wäre ich sehr dankbar.
    Bin da eher nur Oberflächlich informiert.

    So sage mal bis später

    Liebe Grüße aus dem Sauerland
    Ymini

    Hallo liebe Mini Freunde,

    habe mal etwas Mini untypisches, vlt. gibt es ja den ein oder anderen Roller Liebhaber.
    Zum Tauschen steht ein Hercules R200 Roller.
    Da ich mir in den nächsten 2-3 Jahren ein Rennmini aufbauen möchte und ansich so gut wie keine Ersatzteile auf Lager habe ( aufgrund wieder neu einstieg)
    Wollte ich mal versuchen den Roller zutauschen, vlt. Klappt es ja.

    Von 1300er Motor, über Sitze, Instrumente oder Felgen eig. alles was nicht gerade Serie vom Band lief.

    Ansich um ein Anhaltspunkt zu haben, den Roller wollte ich demnächst mal für ca. 700€ zu Verkaufen. Der Motor ist nicht mehr Vorhanden.

    ALso ich bin gespannt ob jemand Interesse hat.

    LG
    ymini

    Hallo Mini Freunde,

    ich bin auf der Suche nach einem Satz Türen für meinen MK V Bj. 90. Diese sollten noch mit etwas liebe wieder zu retten sein und nicht Komplett Restauriert werden.
    Zudem eine Passende Motorhaube im identischen Zustand.

    Desweiteren bin ich auf der Suche nach einem Frontblech, da der Vorbesitzer die Heckschürze als Frontschürze verbaut hat ( für eine Rundere Optik) ich möchter allerdings gerne wieder auf den Serienstand mit Stoßstangen Umbauen.
    Also fals jemand Zufällig noch die Passendenblechausschnitte aus einem Schlacht Mini hat.

    LG
    Ymini

    Guten Morgen,

    so schuppsen wir das ganz emal hoch, also um erstmal eine Basis zu haben würde ich das Baujahr erstmal hinten anstellen.

    Sprich für das erste Suche ich einen Mini, der von der Substanz erlich ist.
    Das heißt für mich Wenn Rost vorhanden ist dann sieht man ihn auch.

    Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    LG
    Ymini

    Hallo Mini Freunde,

    bin immernoch auf der Suche nach einem Mini der Bj oder Erstzulassung 1990 hat.
    Wie sollte er sein? Ansich kann gerne alles Angeboten werden, jedoch sollte er noch Tüv haben so das man die neue Saison fahren kann und im Winter 2016/17 sich mit großer Liebe um den kleinen kümmern kann.

    Am liebsten natürlich ein erliches Fahrzeug wo man die Mängel weis und sieht und nicht überdeckt sind.
    Motor am liebsten einen 1300er aber kein muss genauso wie Farbe und Ausstattung.
    Wichtig ist das Bj/EZ, Tüv min 1Jahr und sollte das jahr auch ohne große Reparaturen überstehen.

    Preisvorstellung um die 4000€

    LG
    Ymini

    Hallo liebe Mini Freunde,

    ich bin auf der Suche nach meinem ersten Mini, hatte ihn vor 5 Jahren an Johannes aus Painten verkauft ( name im Forum: Bierokrat). Ich würde gerne wissen ob es dem kleinen gut geht und was nun aus ihm geworden ist.

    Kennt jemand evtl jemand den Mini oder sein Bestizer?
    Auffällig war damals das Amaturenbrett im Eigenbau mit aus Markasa Holz.
    War ein 1000er mit Stage 1Kit verbaut.

    Habe mal paar Bilder angehangen die ich noch Hatte.

    Moin liebe Gemeinde,

    habe mal wieder flausen im Kopf und dafür benötige ich einen mini aus dem Jahrer 1990 (mein Jahrgang) zum Restaurieren.

    Motor gerne ein 1300er aber kein Muss. Zustand er sollte noch zu retten sein aber kann gerne mit Arbeitverbunden sein.

    Preisvorstellung max. 600€ und sollte nicht imt totalen Süden oder Norden Deutschlands liegen.

    Mein Standort wäre 57891 Werdohl im Sauerland.

    Freue mich auf Angebote

    LG
    Yannic

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe einen DKW 1000s in meiner Sammlung, dieser benötigt noch liebe für den Innenausbau und die Karosserie benötigt zuwendung für die vorbereitung zum Lackieren sowie den Zusammenbau.
    Chassie ist soweit in einen Einwandfreien Zustand, Motor und Getriebe im guten Zustand.

    Er steht eig. zum Verkauf jedoch bin ich auch auf der Suche nach einen neuen Mini, den Ich nach eigenn Wünschen Aufbauen möchte.

    Vlt. kann man das auf diesem Weg verbinden, also DKW 1000s für einen Mini ( wunsch wäre ein 1300er,mit wenig Rost aber bin da felxibel, wird so oder so Restauriert bzw. umgebaut)

    Bei Interesse gerne Anschreiben, steckt eine kleine Geschichte auch dahinter, die Ich aber so hier nicht rein schreiben möchte.

    PS:Bilder habe ich noch keine aber werden gerne angefertigt.


    Lieben Gruß
    ymini