Beiträge von Minimierer

    Hallo Minifreunde,

    brauche mal Eure Hilfe. Werde am Wochende bei meinem kleinen vorne Aludonuts mit der Rahmfestlegung einbauen und möchte bei dieser Gelegenheit dieses Keilförmige Verhalten meines Minis beseitigen. Wie bekomme ich den hinten auf die gleiche Höhe wie vone.

    Danke für Eure Tips.

    Gruss
    Minimierer

    Guten Abend,

    ein Freund hat mich gebeten mal eine Sache für Ihn hier zu posten. Der Typ fährt einen 1.3 Vergaser und will seinen Motor überholen.
    Frage was sollte er alles machen (Machbar ohne große Messgeräte), bzw. machen lassen ?

    Machen lassen :
    - Zylinderkopf planen
    etc.
    - Mit dem Block ????

    Thanks for comments
    Minimierer

    Sorry Leute ich weiss tausendmal gefragt, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden.
    Frage:

    In einem 1300 Mini Vergaser Bauj. 91, was ist da standardmäßig für ein Vergaser drin HS ???

    Danke für Eure Info.
    Minimierer

    Hallo
    ich habe meinen unteren Frontscheibenrahmen (mit Wischerauflage) bei meinem 1000 Mini komplett ersetzt, mit folgenden Zusatzarbeiten:

    1. Sandgestrahlt
    2. E-Zink (Kein Spray das ist Schrott, elektro. ist besser ) behandelt innen und aussen 3 fach Schicht
    3. Obere Falzkanten zum Scheibengummi sauber verzinnt, + Zink
    4. Teil elektro. Grundiert 2 K Lack.

    Habe da seit Jahren nicht einen Rostansatz. Nichts garnichts !
    Kosten halten sich im Rahmen. Nur die Arbeit

    Also, mein Satz ENTWEDER RICHTIG ODER GARNICHT.
    Minimierer

    Also der Gaszug ist es definitiv nicht. Denn der ist neu und zweitens läuft er manchmal wie gesagt auf 1000 U/Min und dreht dann wie von Geisterhand auf 2000 wieder hoch.

    Chokekabel ist gecheckt.
    Nadel ! Das würde bedeuten das der alternative eingebaute Vergaser das gleiche Problem hat wie der der eingebaut war.
    Halte ich für eher unwarscheinlich.

    Hat noch jemand eine Idee ?????
    Kann das was mit Getriebe oder Kupplung zu tun haben. Oder oder........

    Danke nochmal für Eure Unterstützung
    Minimierer

    Hallo Freunde der kleinen Flitzer

    Ich habe ein Problem mit meinem Mini Vergaser 1.3 Lt.

    1. Wenn der Wagen warm ist nimmt er beim Gangwechsel das Gas nicht zurück (immer so bis 2000 U/Min.).
    2. Wenn ich auskuppel geht das Gas auf ca. 2000 U/Min. Ich bekomme den dann immer nur wieder durch das einlegen des 1.Gangs und schleifen lassen der Kupplung auf ca.1000 U/Min.
    Dann bleibt er auch kurzzeitig auf diesen 1000 springt aber ab und zu wieder auf 2000 zurück. Wie von Geisterhand :(

    Folgende arbeiten sind zur Problembeseitigung von mir durchgeführt:

    1. Vergaser mal gewechselt gegen einen anderen Vergaser "gleiche Bauart" (Problem ist geblieben)

    - Vergaser hat genug Öl.
    - Rückholfeder des Vergasers ist Ok.

    Woran kann das noch liegen. Ich habe da keine weitere Idee.

    Kupplung ? Getriebe ? etc......

    Thanks for your feedback.

    Euer
    Minimierer

    Das Problem war heute mal für einige Minuten Weg.
    Da hat er voll durchgezogen.

    Gasleitung ist also Okay.
    Abschaltventil (Nähe HBZ) HBZ????Was Du meinen !! ständig offen ?
    Gemisch kann natürlich sein. Meinst Du abmagern oder anreichern ?

    Habe ein kleines Problem mit einem
    1000 er Mini.

    Wenn der Wagen kalt oder warm ist (egal) habe ich keine
    Leistung mehr ab 2000 U/Min. Der Wagen zieht einfach
    nicht mehr durch (als würde ich den Wagen meit einem Seil festhalten :-). Im Leerlauf habe ich das Problem ebenfalls.
    Wenn ich voll durchtrete bleibt der Motor bei ca.2000 U/Min.+-

    Öl ist ausreichend im Vergaser!
    Problem mit Gemisch ?
    Drosselklappe ?
    etc.......

    Wer hat eine gute Idee woran das noch liegen könnte ?

    Thanks for help
    Minimierer

    Hast Du minimalen Kühlwasser Verlust ? Vielleicht saufen dir die Kerzen ab. Dann läuft das Ding manchmal beim Starten auch nur auf einem Pot. Wenn die Feuchtigkeit raus ist läuft er rund.
    Minimierer

    Ergänzung zu meinen Vorgängern.
    Bau doch den Motor mit Vorderrahmen aus. Sind oben links/rechts zwei 34 Schrauben und unten links/rechts 4 kleiner Schrauben. Brauchst Du nur noch das Schaltgestänge lösen. + der Sachen die vorher schon genannt wurden. Pack einen Rolli drunter Räder können drann bleiben.
    Minimierer

    Wenn man nicht weiß, wo der erste Zylinder am Verteiler ist: Ventildeckel runter, Motor solange drehen bis er auf OT ist ??? und Zylinder #1 gezündet wird, sprich dessen Ventile beide geschlossen sind. (Alle anderen kann man natürlich auch rausfinden, wenn man die Zündreihenfolge nicht weiß)

    :confused:
    Irgendwie bin ich noch nicht da. Was ist OT. Kannst Du das etwas genauer erklären.

    Hallo Motorprofis,

    habe heute nen neuen Kondensator und Verteilerkappe in meinen 1000 eingebaut. Wenn ich die Zünkabel wieder auf die Kerzen stecke, gibt es ja eine Zündreihenfolge, wie kann ich die erfahren, ohne die Zündung neu einzustellen.

    Zweite Frage zum Einstellen des Ventilspiels
    Das Ventilspiel wird ja immer in einer bestimmten Reihenfolge geprüft . Beisp. 1 und 8 offen usw. Ist das eigentlich egal von welcher Seite ich zähle. Wenn ich von vorne auf den Motor sehe von rechts nach links oder ?????????

    Heute mal glücklich nach erfolgreichem Bremsanlagen einbau
    Euer Minimierer:)

    Ausbau der Tuerscheibe Limousine und Kombi:

    1. Türverkleidung entfernen
    2. Schrauben für die Befestigung des Fensterhebers herausdrehen. der Heber wird auf dessen Vorderseite mit einer Nase festgehalten.
    3. Fensterheber von der Klebemasse abheben
    4. Griff am Heber befestigen und den Heber vollständig hochwinden
    5.Fensterheber nach vorne schieben und den Arm von der Führungsschiene auf der Tür freimachen. Fensterheber alsdann nach hinten schieben und den vorderen Arm von der Führungsschiene freimachen
    6. Fensterheber von der Tür abmachen
    7. Scheibe mit einem Stück Holz uneterstützen. Setze s in die Öffnung wo der Festerheber sitzt
    8. Äußere Dichtungsstreifen der Scheibe nach oben ziehen und von den Halteklammern freimachen
    9. Zierleiste von den Klammern auf der Türinnenseite freimachen
    10. Holz wieder entfernen
    11. Scheibe hinten heben und damit auf der gegenüberliegenden Seite ausfahren.
    12. Scheibe ist draussen

    Viel Erfolg

    Der Einbau erfolgt dann wieder im Rückwärtsgang.

    Minimierer