Kleiner Tip
vor dem abschleifen der hinteren Kanten,diese von innen
verschweißen.
Hatt den Vorteil das man beim wegtrennen der Kanten
nicht die Schweißnat schwächt die die Bleche halten sollen
Beiträge von mini T.
-
-
je nach Komponenten halten die Motoren ziemlich lange
Beispielsweis fährt in Hamburg ein Altagsmini jeden Tag
gegen irgend einen Porsche und hatte erst nach einem
Jahr eine neue kopfdichtung nötig (Druck 0,7-1,2 Bar) -
MInifahrern helfen zu wollen ist sehr lobenswert.
Weiter so, aber begrenzt bitte -
rocket88 ist ursprünglich ein ganz alter Countrysong, wurde von Jerry Lee Lewis perfekt nachgesungen und mir R&R meinte ich Rock´n Roll.
Lass mich bitte wissen, wie weit Du mit Deiner Turbo-Geschichte bist. Wenn Du vernünftige Infos oder Teile benötigst, kannst Du Dich ja mal bei mir melden.
-
Hallo erstmal ganz toll das sich einer nach alten R&R Songs
benennt ,
aber wenn du meinst du würdest deinen Turbo (low budget)
mit Webern ans laufen bringen ist das leider ein Trugschluss
allein die Einstellung beim sauger kostet reichlich .2. wenn du schon an Käfern rumprobiert hast müsstest
du wissen, das Webervergaser in Amerika extra druckfest
gemacht werden.
Bitte schicke mir Fotos vom brennenden Auto3. An wechem Krümmer möchtest du den "gefundenden" Turbo
denn montieren ??????? (etwa seslber schweißen hi hi ??)4.Warum Berge versetzen ?? Es gibt alles was du brauchst
original für den Mini (auch nicht zu teuer mit allen Daten) -
wenn du Stellen siehst die dir verdächtig vorkommen
und du schon mal dran bist NATÜRLICH
for allem nach dem Winter immer ratsam -
Wenn du deinen Minni länger als zwei Jahre fahren möchtest,
dann rate ich dir den Rost gründlichst zu entfernen wens sein
muss auch bis kein Blech mehr da ist (neues einschweissen)
Aber lass bitte die Finger von Fatan weg (haben sich schon
andere mit vertan)
PS: der Rost findet immer einen Weg
ich glaube beim Mini hatt er soger eine Landkarte