Beiträge von lori

    das ist ja ulkig, genau die habe ich kürzlich (für weniger Geld) nach Nürnberg verkauft :rolleyes:. Sogar die Verpackung ist die gleiche. Zufälle gibt´s!


    Lexikon freie Marktwirtschaft
    auf den Ideen und Gedanken des klassischen Liberalismus beruhende Wirtschaftsordnung, die jedem Einzelnen volle Selbstverantwortung und wirtschaftliche Entscheidungs- und Handlungsfreiheit gewährt. Der Staat hat lediglich die Aufgabe, Schutz, Sicherheit und Eigentum der Bürger zu gewährleisten, ein Zahlungsmittel bereitzustellen sowie das Rechtssystem zu erhalten ("Nachtwächterstaat"). Der Staat enthält sich ansonsten der wirtschaftlichen Einflussnahme und überlässt die Steuerung der Wirtschaft alleine dem Markt, d.h. dem Gesetz von Angebot und Nachfrage. Kennzeichen der freien Marktwirtschaft sind z.B. Privateigentum an den Produktionsmitteln, freier Wettbewerb, freie Preisbildung, Gewerbefreiheit und Konsumfreiheit.

    Siehe hier... http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=GQ9ARC

    Dieses Forum hier, echt auch ohne Mini sehr "interessant"... :soupson:


    Und wenn schon ein "verdrehtes" Lenkrad, welches passend zu den eingeschlagen Rädern steht, hier die fachliche Kompetenz erzürnen läßt...:headshk:

    Bis später...

    Ich habe glücklicherweise niemals behaupt fachlich kompetent zu sein, dass überlasse ich anderen hier. Ich habe meinen Mini gerade weil ich keine fachliche Kompetenz besitze ja komplett aufbauen lassen.

    Btw: ist das eigentlich nicht "der echte UMC-Geist"?? :p

    Kennst du das Fahrzeug? Kannst du behaupten dass es handwerklich gut gemacht ist? Wer vor fachlicher Kompetenz strotzt sollte wissen, dass Fotos (besonders mit diesem Abstand) schön retuschieren können...

    SL

    Der Van ist Bj. 1978 Motor: 1983er Metro Turbo A-plus aufgebohrt auf 1293 ccm, Omega Kolben, polished turbo rods,36x31 hig boost turbo head, Vanderbell Lager,veränderter Garrett T3 turbo, modifizierter Kompressor, RS turbo intercooler, Megasquirt programmierbares ECU, Vorderachsen verändert, selbst entwickelte Hinterachsen, 10 Reihen-Ölkühler, Era Haubenhutze mit Luftauslass usw usw.
    Kenne die diversen Teile nicht, da kein Modifizierer oder tuner.

    Motorstärke 150 PS :eek:

    Ist doch nicht nur optisch getuned, oder :D


    Ich bleib trotzdem dabei, dass die Löcher reines Optik Tuning sind! Alles andere habe ich nie in Frage gestellt... :D

    Stefan

    Ich habe den Bericht nicht gelesen, aber:

    Wenn ich richtig viel Mühe, Zeit und Geld in ein Auto investiert habe, dass von außen eher "normal" aussieht, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der ein oder andere (eher zum auffallen) ein paar Löcher in die Haube bohrt, damit auch blos jeder mitbekommt, welch technisches Meisterwerk hinter der selbigen steckt...

    Ich denke also, dass das (und damit meine ich nur die Löcher) eher als leichtes "Showtuning" durchgeht, oder?

    Stefan

    hmm - und was gibts da von Popel, was nicht klappert, nicht rostet, was relativ neu /Tageszulassung maxd 12T€ kostet...

    MAch schnell - ich geh nachher so n Skoda ankucken... ;):rolleyes:

    Letzte Woche gab es bei Opel (wohl wegen der schlechten Verkaufszahlen in den letzten Wochen) das Angebot für 8.000 Euro einen neuen Astra mit zu nehmen. Einzige Bedingung: Das Auto muss bar bezahlt werden.
    Beim Astra ist Klima/Fensterheber/ZV usw serienmäßig...

    Nur so als Tip.
    Wir fahren einen Kombi (105 PS) und sind ziemlich zufrieden. Das Angebot bezog sich aber wohl auf den 75 PS Viertürer...

    Gruß,

    Stefan

    PS: Ob die Sache hier auf den Ruhrpott bezogen war oder generell für Opel gilt, weiß ich leider nicht!

    ...Taxiteller?


    Gyrosfleisch, Wurst, Currysauce über beides, Zwiebel, Tzatziki und Pommes Majo...
    Mal was ganz leichtes für zwischendurch quasi! :D:p

    Stefan

    Danke!!

    Genauso werde ich es machen und dann sehen wir mal weiter!

    Bis bald!

    Stefan

    Jetzt ist es doch passiert.
    Der Mini ist verkauft und das ohne einen wirklich ganz akuten Grund zu haben. Es ist ein arg beschissenes Gefühl, die ein oder andere Träne ist auch geflossen, es war nunmal mein persönliches Traumauto. :(:headshk:
    Jetzt hilft nur noch der Blick nach vorne, die Gewissheit das der Wagen in gute Hände gegangen ist und auch ein bißchen die Hoffnung das ich bald wieder in den Genuss eines Minis (wie auch immer) komme... :confused:

    Leben geht weiter, auch mit einem wichtigen Teil weniger...

    Gruß,

    Stefan

    138 turbofahrer zu dissen

    139 spi fahrer zu dissen

    140 mpi fahrer zu dissen

    141 vergaserfahrer zu dissen

    142 zugstrebenabreisser zu dissen

    143 "Szene-Anglizismen" in einem Forum für alte englische Autos zu benutzen... ;)

    Btw: Da dissen ja von disrespect bzw. discriminate kommt, müsste es dann nicht disen geschrieben werden?
    Klingt wohl nur nicht so (!!Achtung "Neudeutsch"!!)stylish...?:rolleyes::confused:

    ;)

    Stefan

    Hallo!

    Da ich mein Hobby vorerst auf Eis lege, oder zumindest (je nach Entscheidung) deutlich herunterfahre, benötige ich auch "meine Scheune" nicht mehr!

    Im Prinzip ist diese Halle genau das richtige und eigentlich auch das was ich immer gesucht habe. Deshalb möchte ich hier bescheid geben, falls jemand Interesse hat eventuell der Nachmieter zu werden. Wenn nicht? Ich hätte mich damals über jedes Angebot gefreut.

    Fakten:

    ca. 60qm Scheune (relativ neu, ich glaube 2004 oder so)
    sehr hohes Dach (Scheune eben)
    zwei große Holzschiebetüren
    Strom
    Licht
    Betonboden
    (furz)trocken
    auf dem Gelände eines Bauernhofes/Pferdehofes in Dortmund Persebeck (Dortmunder Westen)
    100 Euro/Monat:eek::)

    Nachteile
    Es ist auf einem Bauernhof, dementsprechend fliegen gerne mal ein paar kleine Spatzen durch die Halle!
    Im Sommer bedingt durch den Hof vorne dran etwas staubig

    Beide Nachteile konnte ich durch Autoabdecken mit "Autopyjamas" erledigen.

    Ich habe in der Halle Kleinigkeiten geschraubt. Einen Hardcoreschrauber 24 h rund um die Uhr will der Besitzer schätzungsweise wohl eher nicht drinne haben. In der Nachbarscheune wird aber seit geraumer Zeit ein kleineres Boot restauriert, also bißchen was geht schon.
    Frei ist die gute ab 01.01.2009, vielleicht ab 15.12.2008!

    Bei Interesse PN an mich, ich gebe aber nur die Nummer des Vermieters weiter (sehr freundlicher Kerl), den Rest müsst ihr klären!

    Grüße,

    Stefan