Beiträge von mikeycrazy

    1. Antiope
    2. Phokos
    3. grani
    4. mrs. grani
    5. Puckip
    6. caitriona
    7. mini.fuchs
    8. madblack
    9. minivan
    10. Lupiter
    11. afterburner
    12. Mini-Guido
    13. Markus&Heike
    14. Heike&Markus
    15. Veit
    16. miniwilli
    17. CrazyNatty
    18. DieKönigin
    19. Ich (Asphalt)
    20. Mini Erich
    21. dougie
    22. Blech Bernd
    23. countryman
    24. Spider-coupe
    25. Classic10
    26. Börni
    27. Andreas l.
    28. danny-bert
    29. magic_minidriver
    30. dannycooper
    31. Basteklecks
    32. Luk
    33. Rennsemmel1
    34. rellke
    35. -Danny-
    36. Matzze.1
    37. Thor
    38. Falcone500
    39. DerRöMeR
    40. STONE mit Freundin
    41. Minifahrer
    42. JumboHH
    43. kaschperl
    44. peterb.
    45. semmel
    46. supper-mini
    47. mary
    48. guido
    49. mikeycrazy

    Hallo,

    ich suche ein gut erhaltenes, voll funktionstüchtiges Relaismodul für den SPI. Vor allem ist wichtig, dass die Halteschienen unten nicht abgebrochen sind.

    Bitte alles mit Preisvorstellung inklusive Versand anbieten.

    Danke und Gruß,

    Mike

    Hallo,

    auch von mir ein Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Mini.

    Wenn du Lust hast, besuch doch beim nächsten Mal unseren Stammtisch in Bielefeld-Brackwede, Irish-Pub "The Dale", Brockhagener Straße 61, 33649 Bielefeld. Liegt bei Fred ganz in der Nähe.

    Weitere Infos: http://www.ministammtisch.de

    Wir treffen uns eimal an jedem zweiten Mittwoch im Monat. Der nächste Termin ist der 12.05.10.

    Vielleicht sieht man sich...

    Danke für Eure Angebote. Bitte schreibt mir doch auch dazu, was Ihr für die Hefte haben wollt, auch gerne per PN.

    Ich suche in erster Linie jemanden, der überlegt seine Hefte zum Altpapier zu geben. Gegen Erstattung der Portokosten + kleinem Aufpreis würde ich die Hefte dann nehmen. Zum Wegschmeißen ist die Mini-Zeitschrift zu schade.

    Hallo,

    der Vorbesitzer hat bei unsererm 95er SPI einen Vergaser-Kühler eingebaut. Das kann keine Dauerlösung sein, weil in dem Vergaser-Kühler der Thermoschalter für den Zusatzlüfter fehlt.

    Gibt es jemanden der einen gut erhaltenen SPI-Kühler komplett mit Thermoschalter herumliegen hat und diesen gegen eine Vergaser-Kühler tauschen möchte?

    Danke im Voraus für eure Angebote.

    MfG,
    Mike

    Hallo,

    ich hatte letztens ein ähnliches Problem mit dem 95er SPI meiner Freundin. Bei Betätigung der Zündung tat sich nichts mehr. Es leuchteten nur Öldruck- und Batterie-Kontroll-Leuchte. Wenn ich den Schlüssel weitergedreht habe tat sich nichts. In meiner Not habe ich den ADAC gerufen, der auch nach kurzer Zeit da war. Er hat am Anlasser Strom gemessen und festgestellt, das beim Starten kein Strom beim Anlasser ankam.

    Der ADAC-Mann hat dann den Anlasser überbrückt und der Mini sprang an. Zum Überbrücken: Zündung an, Gang raus - wichtig!, mit einem Stück Draht die beiden Kontakte am Anlasser kurzschließen.

    Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass die Relaisbox nicht mehr richtig funktioniert, scheint sie ist nicht mehr zu reparieren.

    Hast du die Relaisbox schon gewechselt?

    Viel Glück...

    Gruß,
    Mike

    Hallo Gauzy,

    hast du den grünen gekauft?

    Wenn du Lust hast, dann komm doch am 14.04. zu unserem Stammtisch im Irish-Pub The Dale. Wir sind ein paar Leute aus Bielefeld und Umgebung und wir treffen uns einmal im Monat, am zweiten Mittwoch des jeweiligen Monats. Die Adresse und weitere Termine erfährst du unter: http://www.ministammtisch.de.

    Bis dahin...

    Viele Grüße,
    Mike

    Ruf doch mal bei Actimixx an. Dort habe ich meine Cooper-Streifen und Aufkleber her und die haben alle möglichen Aufkleber der Sondermodelle (auch den Silverbullet, bin mir da ziemlich sicher). Für einen Kollegen habe ich dort auch "British Open"-Aufkleber bestellt.
    Es gab auch mal einen Online-Shop, aber der scheint sich nicht gelohnt zu haben...

    MfG,
    Mike

    actimixx GmbH
    Leibnizstr. 10
    D-97204 Höchberg

    Tel.: 0931 – 40 68 222
    Fax: 0931 – 40 68 219

    info@actimixx.de
    http://www.actimixx.de

    Der Schwungradsensor war es nicht...

    Ich hab darauf den halben Sonntag nachmittag mit dem Kopf im Kofferraum meines Minis verbracht. Ein Stetoskop hatte ich nicht zur Verfügung und die Methode mit dem Schraubendreher hat nicht funktioniert. Also hab ich mein Ohr an den Tank gehalten und dem Summen der Benzinpumpe gelauscht. Plötzlich verstummte dieses Summen und der Motor erstarb. Wie gut, dass ich noch einen kompletten Ersatztank hatte. Den habe ich dann eingebaut und den Mini laufen lassen. Der Testlauf am Microcheck wurde daraufhin ohne Fehler abgeschlossen. Das Einstellen des Steppermotors hat auch relativ zügig geklappt und die darauffolgende Proberunde hat richtig Spaß gemacht... Ich habe auch das Gefühl, als hätte der Mini mehr Leistung. Kann es sein, dass Benzindruck gefehlt hat?

    Vielen Dank an alle, die auf meinen Beitrag geantwortet haben und besonders an Andreas Hohls, der mit seinem Beitrag den richtigen Ansatz geliefert hat.

    @ Oli I.
    Der Motor ist im Originalzustand. Reparaturen wurden meines Wissens nicht ausgeführt.

    @ Dougie
    Stimmt, Zündspule hab ich auch gewechselt. Hab ich vergessen zu erwähnen. Die war in dem Paket des Motorkabelbaums und der Relaisbox dabei...;)

    Die Prüflampe erlischt erst, wenn der Motor richtig aus ist. Ob die Pumpe schon vorher ihren Dienst quittiert, kann ich nicht sagen. Hab noch einen Ersatztank da, den könnte ich mal einbauen. Möchte aber vorher noch andere Fehlerquellen prüfen. Schwungradsensor werde ich gleich einmal prüfen, guter Tipp. Danke.


    @ Andreas Hohls
    Trockengefahren wurde Mini nicht, zumindest nicht von mir. Ich hatte einmal einen Knick in der Benzinleitung am Benzinfilter. Da hat die Pumpe einen ziemlichen Radau gemacht. Kann die Pumpe da einen Schaden erlitten haben? Der Mini wurde bei Feststellen des Fehlers nicht mehr bewegt.

    @ Norton
    Alle von dir beschriebenen Teile wurden geprüft, bzw. getauscht.


    Kann die Benzinpumpe auf Wärme reagieren? Im kalten Zustand läuft der Mini einwandfrei. Erst ab 80°C (Anzeige Microcheck) fängt er an zu zicken.

    Hat keiner eine Idee, wo ich noch suchen kann?

    Kann es die Krümmerdichtung sein, die undicht ist und er hier Falschluft zieht? Die Falschluft bringt die Lambdasonde durcheinander und lässt die ECU mehr Benzin einspritzen, so dass er ausgeht?

    Ich weiß nicht mehr weiter und möchte den Wagen gerne bis zum IMM fahrbereit haben...

    Hallo,

    ich benötige Eure Unterstützung bei der Eingrenzung eines Fehlers.
    Der Mini geht im Leerlauf und während der Fahrt im warmen Zustand einfach aus.

    Daten zum Fahrzeug:

    SPI mit 63 PS Baujahr 96

    Folgende Teile wurden bereits getauscht:

    Motorkabelbaum
    Steuergerät
    Relaisbox
    Wassertemperatursensor
    Ansauglufttemperatursensor
    Thermostat
    Verteilerkappe
    Verteilerfinger
    Zündkerzen
    Unterdruckschläuche / Benzinfalle
    Benzinfilter

    Beim Testlauf am Microcheck erreicht der Mini noch nicht einmal die 88°C, die für den Diagnoselauf erforderlich sind. Er geht vorher aus, lässt sich aber wieder starten. Je wärmer er wird, desto kürzer sind die Intervalle die er läuft. Um das Problem mit dem verstopften Aktivkohlefilter zu umgehen, ist ein belüfteter Tankdeckel montiert.

    Ein Verdacht war die Benzinpumpe, die laut Microcheck funktioniert. Strom liegt an der Pumpe an, das habe ich heute überprüft, indem ich eine Lampe mit an die Pumpe angeschlossen habe. Die Lampe erlischt, sobald der Motor abstirbt. Kann die Pumpe trotzdem defekt sein? Ich habe noch einen kompletten Tank inkl. Pumpe liegen, macht es Sinn den Tank zu tauschen?

    Ich habe ebenfalls während des Leerlaufs an allen Kabeln gerüttelt, aber das Absterben des Motors ist nicht reproduzierbar. Es passiert scheinbar völlig unwillkürlich.

    Was kann ich noch tun, um den Fehler weiter einzugrenzen?

    Im Voraus schon einmal Danke für Eure Antworten.