RASER!!!!
V max = 120 km/h
RASER!!!!
V max = 120 km/h
Wenn es gut läuft sind wir zwischen 7 und 8 Uhr am Kirchheimer Dreieck.
Vielen Dank für die Antwort.
Das sieht ja nicht so schlimm aus, was man erkennen kann.
Als erstes Stoßstange ab, um zu sehen was sich dort hinter verbirgt. Dann den Rost bis aufs Blech runterschleifen, Fertan einwirken lassen, abwaschen, trocknen, grundieren und lackieren. Zu guter letzt würde ich die Falz unter der Stoßstange komplett mit Mike Sanders Fett behandeln, hier treffen drei Bleche auf einander und da ist Rost vorprogrammiert.
Glückwunsch zu AU, Tüv und Zulassung. Mini-Guido und ich starten am Freitag um 5:00 Uhr in Schloß-Holte, sofern der Guido heute Tüv bekommt... :D. Wo können wir dich denn in Hessen aufgabeln?
Wenn der Airbag ok ist, kann er meines Erachtens problemlos getauscht werden.
und genau das ist die große Unbekannte...
Mein ich auch, dass man das nicht einfach so darf.
Wenn das Ding nur ungewünscht hochgeht und ein Unfall verursacht wird ist das Gejammer groß. Wenn dann noch jemand fragt wo man den Airbag her hat ist auch der Verkäufer dran...
Muss aber jeder selbst wissen und für sich entscheiden.
Mal eine Frage: Kann ein Airbag-Lenkrad einfach so getauscht werden? Wer garantiert, dass es nach dem Tausch noch funktioniert?
Vielleicht hilt dir der ADAC-Test weiter:
Ich habe einmal gelesen, dass sich dieses Dichtmittel nur sehr schlecht von der Felge entfernen lässt. Wahrscheinlich wird es aber auch dafür ein spezielles Mittelchen geben.
Gott sei Dank habe ich selbst noch kein Dichtmittel gebraucht...
Ein Pannenset kann einen vollwertigen Ersatzreifen auch nicht ersetzen. Mit diesen Pannensets können eh nur kleine Beschädigungen repariert werden.
Ich glaube Piet meint den Reifen, den du eventuell mit dem Pannenset geflickt hast. Der ist nach dem Einsatz mit dem Pannenset hin. Die Felge ist dann übrigens auch total versaut...
Hallo zusammen,
ich habe heute von meinem lokalen Mini-Händler erfahren, dass es bald kein Castrol Classic 20W-50 mehr geben soll.
Kann das jemand bestätigen?
MfG,
Mike
Mit dem Rost ist es wie mit dem Öl....
Jeder hat hier sein eigenes Rezept.
Nach dem Abschleifen Rostumwandler z.B. Fertan nicht vergessen. Sonst fängt es an der Stelle gleich wieder an.
Hallo Sarah,
mach doch mal ein paar Fotos von den Roststellen und stell die Bilder dann hier ein. Bilder sagen oft mehr als Worte. Vor allem kann man dann besser das Ausmaß einschätzen und dir zielgerichtete Tips geben.
Mfg,
Mike
Hi,
versuch es mal hier: http://www.idealo.de/preisvergleich…207-396223.html
Vielleicht kommst du ja über die gelisteten Anbieter weiter.
Viel Erfolg!
Da kann ich dem Peter nur zustimmen! :thumpsup: Wäre schade das Ticket verfallen zu lassen...
Warum sollte er keinen Tüv bekommen?
Kommst du sonst ohne Mini?
Hi,
vielleicht hilft dir ja dieser Link weiter: http://www.free-logotypes.com/logotype/Mini_Cooper.html
Hi Robert,
auch von mir ein Willkommen in Bielefeld.
Neben dem Mini-Stammtisch in Brackwede gibt es noch einen weiteren Anlaufpunkt in Bielefeld und das ist die "Agentur für britische Automobile Inh. Fred Vernunft". Adresse: Friedrich-Wilhelms-Bleiche 8E, 33649 Bielefeld.
Wenn du mal auf die schnelle irgendein Teil brauchst, kann dir Fred meistens weiterhelfen. Er hat immer ein paar Minis auf dem Hof zum "Schlachten" stehen.
Vielleicht trifft man sich dort oder sonst beim nächsten Stammtisch am 09.06.10.
Fährst du zum IMM?
Gruß,
Mike