Hallo Ben
Leider nur alte Schalthalsgetriebe-
keine A-Plus oder Jack Knight.Und
nätürlich Langnasen Teile.
bis dann LittleTom
Hallo Ben
Leider nur alte Schalthalsgetriebe-
keine A-Plus oder Jack Knight.Und
nätürlich Langnasen Teile.
bis dann LittleTom
Hallo Ben
Hab beim Training zum Ostereierweitwurf
eine gefunden.Han ja noch irgendwo deine
Adresse - werd sie dir per Brief zuschicken.
Bis dann und frohe Ostern
LittleTom
Tach auch
Die felge die in england produziert wurde
und die eine KBA Nummer hat ist mir in
meinen ganzen Mini Jahren noch nicht
begegnet.Mit der Felge und 145ern
wird Doci wohl auch keine Probleme
bekommen - spätesten bei den 165er
Reifen wird er um Eintragung nicht herum
kommen und dabei wäre die Freigabe von
Rover schon hilfreich.Hab das Ganze erst
vor gut eine Woche mit dem Mini einer
Guten Bekannten durchprobiert-mit Erfolg.
Leider hat mir der Prüfer aber auch mitge-
teilt das viele alte gutachten nicht mehr
gültig sind.
Bis dann LittleTom
Tach auch
Ruf doch mal bei Rrover in Neuss an.
Laß dich doch mit Herrn Erkenz ver-
binden.Gib ihm deine Fgst.-Nummer
durch - er wird dir dann eine Freigabe
für deinen Mini schicken.Mach ihn noch
darauf aufmerksam das du auch eine
Freigabe für die 165er auf Minilites
bräuchtest.
Bis dann LittleTom
Hallo Danny
Hab ich auch scon versucht - läuft so
ähnlich wie mit der Nadel im Heuhaufen.
Trotzdem viel Glück bei der Suche !!!
Bid dann LittleTom
Wichtige Gegendarstellung
Böse Zungen behaupten:
Am Niederrhein gibt es nach der Einstellung der
Mini-Produktion keine Treffen mehr,da alle Mini-
Fahrer auf kleine bajuwarische Imitate umge-
stiegen sind.
Der Mini-Club-Moers MCM wird sich in Zukunft
wieder ausschließlich der Produktion von
Ledertaschen widmen.
Kermit geht zurück in die Sesamstrasse.
Die Mini Society zieht auf die Bahamas und lässt
sich von den Leuten bedienen.
ALLES GELOGEN !!!!
Vom 29.Mai bis zum 1.Juni gibts wieder ein Treffen
am Niederrhein.Die Kermits,die Society und der
MCM haben sich zusammengerauft und veranstalten
das 1.Niederrheinische Minitreffen für klassische Minis
bis Bj. 2000.Es wird ein Treffen nach dem Bremer
Modell - für Speisen und Getränke muß jeder selber
sorgen.Weitere Infos unter:
KerMit Susanne 0221-2221078
Society Udo 0211-727440
MCM Georg 0281-26195
e-mail:niederrheinisches-minitreffen@mini-ig.de
bis dann LittleTom
Tach auch
Unseren Estate,Baujahr 74, haben wir bei der
LVM versichert.Die bieten diverse Kurse für
Youngtimer an - gestaffelt nach Alter des Fahrzeugs.
In unserem Fall kostet der Clubman 195.-€
im Jahr bei einem selbst bestimmten Fahrzeug-
wert von 7500.-€.Saisonkennzeichen sind auch
möglich,der Beitrag richtet sich dann nach dem
Zeitraum der Zulassung.
Bis dann LittleTom
PS: Die seite wollte ich längst
mal wieder erneuern !!!
Tach auch
Wir alle wissen,das unsere Freunde beim
TÜV schon mal ein bißchen gründlicher sind.
Sollten sie merken das die Karrossserie nicht
dem Original entspricht,werden sie zumindest
ein Festigkeitsgutachten verlangen.Vielleicht
gibt es ja so etwas beim Hersteller der Kunststoff
Karrosserien.Würde mal vorher beim TÜV nachfragen.
Früher hatten die Leute Probleme die einen Marcos
oder Midas zulassen wollten.Da wurden meines
Wissens sogar Feuerfestigkeitsgutachten verlangt.
Kunststoffe brennen bekanntlicherweise besser
als Metall.
Bis bald LittleTom
Hiermit möchte ich mich noch einmal
im Nahmen der Eltern,der Angehörigen
und seiner Freunde für eure herzliche
Anteilnahme bedanken.
Bis bald LittleTom
http://www.mini-welt.de
http://www.theclubman.de
http://www.mini-club-moers.de
PS: Wir haben uns entschlossen
die Homepage von Dirk weiter
zu pflegen - ich hoffe es wird
uns gelingen.
Ich danken euch allen für eure
Anteilnahme - Vielleicht werden
wir es irgendwann einmal begreifen.
Bis dann LittleTom
Vielen Dank für eure Anteilnahme.
Werde sie an seine Eltern weiterleiten.
Bis dann LittleTom
Hallo
Ist vielleicht etwas verwirrend,ich weiß leider nicht
wie ich sonst diese Nachricht loswerden soll.Ein guter
Freund von uns ist nicht mehr da - wir können es immer
noch nicht begreifen.Unser Freund Dirk - hier im Forum
unter Dirch - ist unter tragischen Umständen ums Leben
gekommen.
Leider kann er allen die ihm eine mail geschickt haben
nicht mehr antworten
Ich möchte euch bitten keine weiteren Mails an seine
Adresse zu schicken - wie sollen die Eltern die beantworten ????
Bis bald LittleTom
http://www.mini-welt.de
http://www.theclubman.de
http://www.mini-club-moers.de
PS: http://www.mini-welt.de ist die Seite von Dirk
Hallo Marc
Hab gerade in der Halle ein A.-Brett liegen.
Kann dir davon gerne eine Schablone aus stabiler
Pappe oder and. Material anfertigen und dir dann
zuschicken.Mail mir doch einmal deine Adresse.
bis bald LittleTom
Hallo Bulli
Also die Scheinwerfer von Dirk haben
ein Prüfzeichen,genauer gesagt ein
E-13 in einem runden Kreis und somit
meines Wissensfür den Verkehr auf
europäischen Strassen zugelassen.
Bis bald LittleTom
Was soll der TÜV denn bemängeln wenn die
Scheinwerfer ein Prüfzeichen haben ?
§ 49a StVZO
Austausch von Scheinwerfern
Auch beim Austausch der serienmäßig eingebauten Scheinwerfer
für Fern-und Abblendlicht gegen solche für Halogen Fern-und
Abblendlicht bleibt ,sofern keine bailichen Veränderungen Am Fahrzeug vorgenommen werden,nach §19 Abs.2 die Betriebs
erlaubniss des Fahrzeug wirksam,zumal die ABE für die Scheinwerfer keine Auflagen enthalten,die die Wirksamkeit von
der Abnahme des einbaues der geräte abhangig macht.
Tzdem werden Scheinwerfer nach den "Richtlinien für die
Einstellung von Scheinwerfern eingestellt.
Das würde doch heißen das Scheinwerfer die eine ABE besitzen,
auch für den MINI zulässig sind . Somit dürften die Scheinwerfer
die Dirk verbaut ihm eigentlich nicht den Zorn der Götter der
Grube einbringen.
Bis bald LittleTom
PS: Der Text im oberen Teil meines Artikels stammt aus
dem Buch: Keine Probleme beim TÜV
Schrader-Motor-Technik
ISBN3-922617-93-x
Tach auch
Noch ein Mini mit Klarglas.Die Scheinwerfer
stammen aus einem Motorrad japanischer
Herkunft - näheres kann euch Dirch beant-
worten. http://www.mini-welt.de
Bis demnächst LittleTom
Hier das passende Bild
Tach auch
Anzeige aus einer irischen Zeitung:
Golf-Baujahr 85-blau
Nur erster Gang und Rückwärtsgang
benutzt - original Bremsen - erste
Tankfüllung wegen Arbeitsmangel
zu verkaufen !!!
Tach Auch
Versuch es doch einmal hier:
http://www.mini-mania.tv
Der Inhaber dieser Firma heißt
Andreas Hohls und hat uns in
unserer vielen Mini Jahren mit
Rat und Tat zur Seite gestanden.
Kannst aber auch sitze von König,
Recaro und div.anderen Firmen
einbauen - wichtig ist nur das die
Sitze nicht zu breit sind,da sonst die
Längsverstellung durch die hinteren
Seitentaschen stark beeinträchtigt
wird!!Hoffe ich konnte dir helfen.
Bis demnächst Georg (LittleTom)
PS.: Konsolen für Recaros und König
Sitze findest du hier:
http://www.dghklassikmotorsport.de
Hab da auch noch was gefunden.Nichts
gegen 13 Zoll Minis - aber bei einem
Woody tuts doch weh in den Augen !!
Bis demnächst Georg (LittleTom)