Beiträge von siggimini

    Das Konzept habe ich mir ausgedacht. Es war was den Vergaser angeht auch mit einem 40er Dhla gedacht. Einstellungen Bedüsung etc. habe ich mir aus dem David Vizard buch bzw. aus dem Vergaserhandbuch vom Oldtimermarkt rausgesucht. Mit dem Dellorto lief es auch recht gut bis zum Tüv der nicht mit sich reden ließ. Somit wurde ich genötigt auf 1,75" Su umzusteigen da ich keine doppel Hs 2 habe und mir ein Hs4 zu klein schien. Laut Aussage etlicher Tuningbücher funktioniert ein 1,75" bei meinem Motor optimal bzw. besser als der Hs 4. Eine mir am Herz liegende fachkompetente Wertkstatt für englische Oldtimer meinte auch das der 1,75" Vergaser funktioniert. Doch leider sind die heißen Tage des Chefs vorbei und er weiß nicht mehr mit welcher Nadel es gut funktionieren könnte. Er meinte ich soll mit der BFY beginnen was auch bisher den besten Erfolg erzielte. Eine gelbe Vergaserfeder soll ich noch einbauen. Ich werde wohl nich herum kommen wie Andreas bereits meinte mir eine Su Düsennadelvergleichstabelle zu besorgen, eine Bügelmessschraube in Zoll um mich dann an eine passende Nadel heranzuarbeiten. Über einen geeichten Abgastester verfüge ich.Wenn alle stricke reissen probier ich es mit einem Hs4 da hab ich noch genug von rummliegen.

    MfG Steven

    Hallo Leute!

    Ich hab mit meinem Mini leichte Laufprobleme. Im mittleren Drehzahlbereich stottert er, Choke ziehen bringt nix. Ich hab nen 1000er mit 12G295 extrem geplant 34/30 Ventile,Verdichtung 11,5, Minispeed Ansaugkrümmer, Hif 44,Md 286, Aldon Yellow 12°v.Ot. und 3in2in1 Fächer. Als Nadel hab ich eine BFY und eine BAP ausprobiert sie haben beide ähnliche Probleme aber in anderen Drehzahlbereichen. Ich finde die BFY läuft besser? Habt ihr ne Ahnung. Ich habe noch eine BCA Nadel sonst muß ich diese nochmal probieren.

    MfG Steven

    Ein Bw Feldwebel hatte einst auch einen mit Faltdach und mehr PS Kennzeichen glaub ich war OS meiner war Ez.:17.10.95, SAXXNNAYNBD115763. Die SB wurden glaube ich alle an der deutschen Küste gebaut und sind sicherlich nicht mit fortlaufender Fsgst Nr.. Original hatte er auch im Holzdekor passenden Schaltknauf mit Alu und weiße Amarturen, Holzlenkrad mit ALuspeichen von Raid ein Koni Fahrwerk rot Spurplatten 1 cm hinten und die Kotzflügelverbreiterungen die von außen vernietet waren. Hab noch Bilder wenn denn Interesse besteht.

    MfG Steven

    Mein Kumpel und ich hatten auch jeweils einen müßten wenn sie denn noch existieren beide im Raum Ol laufen. Aufem Treffen sieht man sie auch immer wieder kenn noch einen der seinen umlackiert hat also 3 insgesamt.

    Hier erstmal ein grobes Bild Rest folgt morgen.

    Um das ganze Teil mal etwas besser zu beschreiben:
    Hab den Mini für Yvonne vor zwei Jahren gekauft. Tüv ewig abgelaufen Motor pratze Zusatzlüftunsöffnungen an allen Ecken und Enden. Hab ihm dann ein Spi Motor mit Vergaser eingebaut, Bremse hinten Erneuert alle Löcher geschweißt und Mit der Dose gepönt und geklarlackt alles erneuert was Schrott war (Teile über Mini Mania)oder gutes gebrauchtes eingebaut wie anderer HA Rahmen. zusätlich hat der Mini nur Scheinwerfer auf Relai mit nen Kraftstoffdruckregler Metro Turbo Kraftstoffpumpe, Spi Tank auch mit Pumpe, Spi Abgaskrümmer+ Auspuff inkl. Sonde und nen Metro Luftfilterkasten. Tüv Komplettgutachten danach dank kurzfristig anderer Türen ohne Mängel! Zwei Jahre lief er Damit ohne weitere Probleme einmal Vom Saarland nach Hamburg zweimal nach Braunschweig also ordentlich Kilometer.
    Gebote werden erst ab 500€ ernst genommen sonst bleibt er als E- Spender stehen ist ja heutzutage alles Sauteuer.

    Baujahr:91

    Modell / Sondermodell:

    Laufleistung km:80000

    TÜV / AU:Feb.2009

    Motor / PS:1300er

    Farbe:grün metallic weiß

    Beschreibung:Motorschaden

    Mängel / Rost:überall

    Standort PLZ:66809

    Preisvorstellung:was kann man denn dafür noch bekommen

    Kontaktinfos:

    Bilder:kommen noch

    ich bin hier zwar schon etwas länger angemeldet aber war noch nie so richtig hier. Zu meiner Person 28, männlich, sucht wohne tuh ich im Saarland von Beruf bin ich unter anderen Mechaniker und Dachdecker. Achso Steven heiß ich!