Beiträge von siggimini

    Nabend!

    Ich such einen Ölkühler mit Schläuchen und Thermostat für unter den Ölfilter( Sandwichelement). Bei vorhandensein bitte ein Angebot unterbreiten.

    MfG Steven

    Hab schon einen restauriert und der ist richtig gut geworden! So der Mini ist da. Bj. 96, rostfrei, neues Jack knight, langes Ölansaugrohr, MD 276, Ölpumpe, Duplex Kette, Rollertip, MES Zylinderkopf Fächer, KN und Bastuck. Im innenraum sind drei feine Zusatzinstrument Smith natürlich montiert. Alle Schlüssel da Tüv au bis März 2010. Mit dazu gabs noch etliche an Neuteilen. Das beste ist das ich die Motor/Getriebeeinheit selbst montiert und eingebaut habe sowie die Instrumente. Und das ganze war dem Zufall zu verdanken.

    MfG Steven

    Ja ich seh das wie Asphalt. Heute habe ich einen stehn sehn mit der Inneausstattung vom Silverbullet dem Fahrwerk, Motor und Felgen mit Fächer und Bastuck in Blau aber selber lackiert für 2300€ das Gewinde für den Motorknochen war schrott ist aber nicht so wild. Ich werd mir den mal genauer ansehen.

    Steven

    austin mini: mit realitätsverlust hat meine Vorstellung nix zu tun. Schrott bleibt nur Schrott wert! Ein Mayfair Sport bringt gut gemacht warscheinlich nicht mal den Arbeitslohn ein. Mein Silverbullet hat fast das gebracht was er Jahre vorher gekostet hat
    Blech Bernd: der Mini muß grün, schwarz oder blau sein und die Karosse in oberhalb Schwellerkante relativ rostfrei. Die Qualität der Technik spielt keine Rolle da auf jeden Fall billiger und schneller zu machen als Blech und Lack! Und vollständig sollte die Kiste auch sein. Preis seh ich denn.

    MfG Steven

    Gut wenn du für deinen Black Magic so viel bekommen hast Mein Freund hat so einen für 400€ original und ohne Rost bekommen.
    Ja so ne Liste wäre nicht schlecht nicht das 7000€ für nen alten Black Magic neuer Standard wird.:headshk:

    Was ist ein Mini wert?

    Meine Freundin will unbedingt wieder einen Mini fahren. Nun bin ich ständig der Leidtragende was die Suche angeht. Vor zwei Jahren haben wir nen gammligen Vergaser Cooper gekauft an dem Musste ich Rost entfernen bzw. Löcher schweißen und lackieren
    Für den Tüv Bremsen hinten erneuern, Reifen neu, Lenk, -Achsmanschetten, Hu Komplettabnahme in allem ca. 600€ an Teilen. Die Kiste hat 800€ gekostet. Meiner Meinung nach zu viel meine Freundin musste ihn haben. Er ist zwei Jahre gefahren.

    Ich weiß nicht ob es hier ne art Tabelle gibt in der erzielbare/ gerechtfertigte Preise drin stehen?

    Ich hab mir jetzt hier nen 1000er und nen angeblichen Vergaser Cooper angesehen beide waren huihuipfui erster wollte 1200€ haben und zweiter 1500€ ohne Tüv ewig abgemeldet.
    Bei nem Mpi hier aussem Forum bin ich gar nicht erst hin 1200€ für ne auseinander gebaute Kiste an der ich nix testen kann ist wie die Mieze im Sack kaufen oder für Leute die Geld wie Heu haben.

    Mein erster Mini 1000er Bj.91 mit Alu`s Wurzelholz und Sportauspuff kostete 1998 1250Deutsche Mark mit Tüv und einer Roststelle Am hinteren Seitenfenster.
    Der zweite Bastelmini Bj85 mit wenig Rost und defektem Motor hatte 50Dm gekostet.
    Selbst mein Silverbullet hatte bei 28000km „nur“ 9800Dm gekostet im Jahr 1999.
    Etliche Minis in relativen Zustand hab ich auch schon geschenkt oder fast geschenkt bekommen.

    Wenn ich denn heute sehe was Leute teilweise für ihren Schrott wollen kommen mir die Tränen.

    Da interessiert es auch nicht das man angeblich für den MPI Motor 800€ bekommen kann nur weil man dies mal bei ebay gesehen hat. Doch das dies Angebot ewig erfolglos drin Steht kapiert so einer nicht!

    Es wäre also schön von euch Tipps zu bekommen oder links wo ich über meine Probleme was erfahren kann.

    Wenn ich nach dem Oldtimerkatalog der Zeitschrift Oldtimerpraxis gänge dürften die meisten Minis die angeboten werden max. 500€ kosten.

    Steven

    So der Mini läuft. Die Lösung des Problems war eine neue Verteilerkappe + Verteilerfinger. Der Finger war ausgeleiert und hat die Kontakte der Veteilerkappe leicht bearbeitet. Die Teile kamen in Top Erstausrüster Qualität von Mini Mania. Zuerst wollte ich bei Limora bestellen was zu Problemen führte. Bei Andreas hingegen klappte es gewohnt wie am Schnürchen. Danke nochmal!!!

    MfG Steven