dcm
???? In deinem Stahlschlüssel sollte eigentlich stehen:
"Edelstähle sind Stahlsorten mit hohem Reinheitsgrad und relativ eng tolerierter chemischer Zusammensetzung. Hierunter fallen alle Stähle für Wärmebehandlung, nicht rostende Stähle, warmfeste Stähle."
Edelstähle haben meist einen Anteil von mehr als 12% Chrom, das macht diese Edelstähle rostfrei. Leider bringen einige Edelstahsorten mit sich, dass sie nicht magnetisch sind. Schonmal einen Magneten am Edelstahlkühlschrank geheftet???
Außerdem ist es sinnvoller weniger Kohlenstoff zu haben, wenn man nicht nur den Stahl bearbeiten, sondern auch schweißen will.
Wir benutzen Edelstahl 1.4301
Das ist: Stahl, Erschmelzungsart beruhigt, beste Bearbeitung, Zählnummer innerhalb der Klasse.
Ergo: Dein Vorschlag hat die gleiche Werkstoffnummer wie unser bevorzugter Edelstahl, ausgenommen der Zählnummer, die für den zukünftigen Bedarf vorgesehen ist.
So nun zur Zusammensetzung:
1.4301 = X5CrNi18-10
hochlegierter Stahl, 0.05% C, 18% Cr und 10% Ni
1.4305 = X10CrNiSi18-9
auch ein hochlegierter Stahl, 0.1% C ,18% Cr und 9% Ni und Spuren von Silizium
Da ist doch nicht so der große Unterschied, oder????
So, nun zur Verarbeitung:
Da wir alles mit einem Laser schneiden, spielt es keine Rolle wie sich der Stahl oder auch jedes andere Material bearbeiten lässt.
Wir schneiden: Stahl, Alu, Kupfer, Messing, Silizum Wafer, Keramik, usw.
Wir haben verschiedene Arten von 1.4301 Edelstahl:
poliert, gebürstet, unbearbeitet usw.
Ich hoffe, Dich nicht verwirrt zu haben, ist aus dem Grundstudium für Maschinenbau der FH.
;-)))))))))