Beiträge von vinzelbergd

    Ich schätze auch mal, dass das nicht in der erstbesten Kontrolle auffallen wird. Andererseit will ich meine Versicherungsbeiträge nicht umsonst zahlen, denn wenn wirklich mal was passiert, dann fällts sicher ganz schnell auf. Und ich schätze mal, dass ich bei dem Erscheinungsbild meines aktuellen Minis auch öfter mal angehalten werden könnte.

    Aber naja...erstmal ist es jetzt so. Danke für die bisherigen Antworten.

    ...sofern es konkretere Hilfe bezüglich der Eintragung gibt, bin ich sehr dankbar für weitere Antworten. Hab nämlich nicht die Zeit tagelang von einem TÜV zum anderen zu fahren, bis sich einer herablässt mir die einzutragen.

    Danke und Gruß
    Dennis

    Hi Leute,

    hab heute festgestellt, dass in meinem Brief 6,5x10 MiniLITE eingetragen sind, tatsächlich sind aber MiniLIGHT verbaut. Auf den Felgen ist keine KBA-Nummer und es sind auch keine Angaben zu Breite, Durchmeser und Einpresstiefe vermerkt.

    Meine Werkstatt sagte mir, dass diese nicht eingetragen werden können.

    Nun steh ich dumm da...stimmt diese Info, oder was kann ich machen um sie legal fahren zu dürfen?

    Danke und Gruß
    Dennis

    Hatte vor kurzem das gleiche Problem bei einem Mini der 5 Jahre gestanden hat. Magerruckeln, knallen aus dem Ansaugtrackt, kaum Leistung.

    Hab den Vergaser ausgebaut, zerlegt, ordentlich gereinigt und wieder eingebaut...übergangsweise läuft er jetzt sogar gut, obwohl ich ihn ohne Abgasmessung eingestellt habe. Das kommt nächste Woche, da geht er eh in die Werkstatt.

    Der Vergaser sah bei mir äusserlich gut aus, aber nach dem Ausbau wurde schnell klar, dass es nicht funktionieren konnte, weil einige Teile gar nicht in die Ausgangsposition gingen, und es ging auch kaum mehr Sprit durch den Ausgang der Schwimmerkammer, alles verpeekt.

    Bestell Dir am besten vorher einen Satz Dichtungen um ihn dann sauber wieder zusammenzusetzen und lange Freude dran zu haben. Kannst bei der Gelegenheit auch die Drosselklappenwelle auf Spiel kontrollieren und ggf. ersetzen.

    Sicher kann es auch einige andere Gründe haben, aber da lass ich den Profis gern den Vortritt...bei mir wars der dreckige Vergaser.

    Gruß Dennis

    Ich würd einfach mal mit der Prüflampe anfangen zu suchen, bis wohin der Strom kommt, so sollte sich der Fehler schnell finden lassen. Prüflampe gibts überall für unter 5 Euro.

    Ich hatte das gleiche Problem und bei mir scheint in den 5 Jahren Stillstand ein Marder die Kabel überprüft zu haben. Das Kabel von der Sicherung in den Innenraum hatte keinen Durchgang mehr...war in kürzester Zeit ersetzt und alles geht wieder;)

    Viel Erfolg
    Dennis

    Bei Sitzpolstern würd ichs aber mit Wasser verdünnen, und vorher ausprobieren, ob es die Farben nicht ausbleicht. Das wirkt bis zu einer Verdünnung von 1:10.000 auch stark Keimabtötend, z.B. bei Schimmelproblemen...ist zwar pur der absolute Hammer, aber oft gar nicht notwendig. Am besten einfach eingene Erfahrungen sammeln ;)

    In Verbindung mit Alkohol 1:1 übrigens auch sehr empfehlenswert.

    Orangenschalenterpene! (Handelsbezeichnung: Oranex HT)...gibts im gut sortierten Bioladen und ist der absolute Kracher für Felgen und andere Problemfälle. Mit dem Zeug muss man nur bei Plastikteilen aufpassen, manche Kunststoffe lösen sich sehr sehr schnell bei Kontakt auf, auch manche Lacke. Edding geht damit zum Beispiel weg als wärs Bleistift.

    Ich nehm das Zeug für alles mögliche, es kostet nicht viel und ist 100% natürlich, riecht intensiv nach Orange und ist unglaublich ergiebig. Die Wirkung ist ähnlich wie die von Bremsenreiniger.

    Kann ich nur empfehlen...

    Gruß Dennis

    *MELD* bin auch aus Hannover. Sehe auch haufenweise Minis, kenn persönlich aber auch niemanden aus Hannover mit Mini näher. Sobald mein aktueller Mini fertig und angemeldet ist, bin ich gern zu Schandtaten (Ausfahrt) bereit.

    Carl88: Wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du Dir einen Mini zulegen und brauchst jemanden, der Dir sagt, worauf Du zu achten hast, damits kein Schrott ist...oder der sogar zur Besichtigung mitkommt?

    Könnt ich mir vorstellen, bin zwar kein noch kein Vollprofi, aber 10 Jahre Mini und einige hundert Stunden Teilrestauration und Reperaturen hab ich schon an verschiedenen Minis hinter mir. Meld Dich einfach per pn, dann schick ich Dir meine Telefonnummer.

    Grüße
    Dennis

    Aktualisierung, noch vorhanden sind:

    Seitenscheibe vorn grün getönt rechts je 25,-
    Heckscheibe ungetönt (Heizung defekt) 30,-
    Jamex Pedalauflagen Alu (inkl ABE) 10,-
    Rover Teilenummer WGG100010 (Gummiring keine ahnung wofür?) 3,-
    2 x Kugelkopf (neu) je 5,-
    Reperatursatz Achsschenkel Limora (augenscheinlich nicht neu) 5,-
    Achschenkelbolzen vorn 3,-
    Kurbelgehäuseentlüftung 20,-
    2 x Türtaschen schwarz Kunststoff gut erhalten je 12,-
    Kompletter Satz Bremsleitungen vorn und hinten (gebraucht aber ok) 25,-
    Kipphebelwelle Standart 40,-
    Haubenzug leicht defekt aber funktionstüchtig 8,-
    Steuerkette Simplex mit Kleinteilen und Gehäuse 25,-

    Bei Interesse sende ich auch gern Fotos zu...

    Grüße
    Dennis

    Hi Leute,

    habe an meinem neuen Mini Chrom Torpedospiegel dran, und würde sie gern gegen andere verchromte Spiegel tauschen.

    Dei den von mir angebotenen Aussenspiegeln handelt es sich um die Turbospiegel im Talbot-Design mit verchromten Füssen, sie sind 8 Jahre alt, haben davon aber die letzten 6 Jahre in einer trockenen Scheune gelegen und sind in vortrefflichem Zustand.

    Ich hätte dafür gern eckige Chrom-Spiegel mit passenden Füssen in ebenso gutem Zustand.

    Sofern es kurzfristig ein passendes Tauschangebot gibt, kann ich meine Spiegel auch zuerst versenden, denn mein Mini ist noch abgemeldet.

    Bei Interesse mache ich gern Fotos, vom tauschpartner hätte ebenso gern welche.

    Grüße
    Dennis