hmm,
da ich meinen 92er SPi schon halb ausgeschlachtet gekauft/gerettet habe, ist da ein tacho von einem 86er drin
(dieser nette, wo der tacho bis 200km/h geht mit drehzähler).
dieser hängt auf der hälfte der strecke beim "hochfahren" wenn der schlüssel rumgedreht wird.
hatte leider schon das vergnügen mit leerem tank stehenzubleiben. die tanknadel war beim wieder(mal)einbau verbogen, und ich wunderte mich sehr als ich dann stehenblieb.
seitdem tanke ich alle drei tage "voll", die tankuhr zeigt dann kurz vor "rotende unten", aber trotzdem gehen nur ca. 25L rein.
und wenn ich wie andere beim tanken den rüssel anders rumhalte
und das betanken etwas ausreize, verschluckt sich "klaus" beim ersten starten. an was liegt das?