jepp! und wie ...
Beiträge von Vajasa.Anja
-
-
Zitat von Mr. Big
Vielleicht habt ihr Recht. Ich sollte meinem Mini einfach mehr zutrauen. Bj. 92, 140000 km hat er jetz.
Ich habe ihn noch nicht so lange und maximale Touren von 100 km gefahren.
Nun muß er erst mal zum Tüv. Schauen wir mal, was die sagen. Gibt es Tipps, worauf man im Vorfeld achten sollte?tanken?! :p :p :p
nee, ganz im ernst, du solltest es nicht so schwer nehmen, nur die ganz normalen dinge beachten wie luftdruck, kühlwasser etc. und wenn dein mini vorher sogar noch getüvt wird, dann solltest du es gelassen angehen. 500 km sind nun wirklich kein beinbruch für nen englischen patienten.
-
Zitat von Minifahrer
ich würde an deiner stelle eher angst vor wölfen haben...
der russische bär ist ja gemeinhin scheu (und seit ende des kalten krieges eher handzahm).
aber ich denke, diese ängste sind unbegründet. diese tiere meiden naturgemäß die zivilisation. da sind deutsche wildschweine schon viel dreister! und italienische italiener erst recht!
und dann sollte man auch bedenken, dass man, bevor man polen betritt, ja vorher noch durch "dunkeldeutschland" zu fahren hat. DAS soll ja erst mal ne zitterpartie sein, hab ich mir sagen lassen!
-
-
hallo andreas,
hast du schon mal bei mini-micha oder beim mini-center gefragt?
ausserdem, ein MPI ohne rost, gibt´s das überhaupt? *stichel*vajasa.anja
ps. in der mini-zeitschrift steht ein monza zum verkauf ...
-
du hast post
-
Zitat von alter mann
...
aber "in der miniszene tätig" usw. - wie alt ist euer ältester erstbesitz?
der mittelalte mann
mein spi ist 12 jahre und genausolange besitze/fahre ich ihn. er ist immer noch in erster hand. die 17 jahre hoffe ich auch noch zu schaffen.
meinen respekt, alter mann!
vajasa.anja
-
he knoorpsmoorps, klink dich doch bei der beanfamily ein bzw. frag sie, ob sie hinfahren.
hier der link
vajasa.anja
-
zur nebelschlussleuchte:
laut DEKRA-aussage muss die ab 1991 dran sein.
ich hatte mich mal erkundigt, weil ich so ein "kirchenfenster" dran hatte (an meinem spi bj 92) und es mittlerweile ersetzt habe durch eine etwas dezentere ausführung.
vajasa.anja
-
Zitat
Original geschrieben von Tonylein
wie lange hält eigentlich ein minimotor?Bei ebay ist einer drin mit 280.000 km! Wahnsinn, hätte nicht gedacht dass sowas existiert. ...
moin tonylein,
das ist wirklich durchaus im machbaren bereich. mein spi (bj 92, immer noch in erster hand) hat bereits seine 200.000 km runter und es ist -natürlich- noch der originalmotor drin. was curana schon sagte, immer auf den ölstand achten und ich setze noch dazu, motorschonend fahren. eben nicht mehr so quälen, dann ist das durchaus zu schaffen. eine portion glück gehört aber auch dazu ...
freundliche grüsse,
vajasa.anja -
dieser thread wendet sich an alle österreicher bzw. an die benachbarten minifreunde, die es nicht weit haben bis zum
1. österr. mini slalom - in gedenken an helmut stumvoll
dieser slalom findet statt am 28. märz bzw. bei schlechtwetter am 11. april.
alles weitere erfahrt ihr hier (flyer im pdf-format)
vajasa.anja
quelle: österr. minizeitung, ausgabe 1/2004
-
egon, das scheinen hier alles frostbeulen zu sein ...
-
ich werde auch da sein ... und hartmut. aber bitte lasst die böller zuhause. hartmut ist nicht schussfest und dreht durch bei jedem knaller.
danke.
vajasa.anja
-
die A+ motoren sind um einiges besser geworden, behaupten kenner. insofern, shorty, musst du dir keine gedanken machen, dass er -dein motor- bald die hufe hochreisst.
wenn du sanft und schonend fährst, kannst du einer länger dauernden beziehung zu deinem erst-motor mit sicherheit ins feuchte auge sehen ...
ansonsten steckt der teufel überall im detail. welcher chip hält schon mehr als 10 - 15 jahre? darin scheint mir mehr die gefahr einer doch kürzeren lebensdauer zu liegen.
vajasa.anja
-
ich denke, 5 - 7 liter sind durchaus im normalen bereich und auch zu schaffen, wenn man nicht wie ein irrer rast. bei meinem spi (bj 1992) habe ich mal unter 5 litern gelegen, allerdings hab ich ihn auch kaum getreten, bin fast nur 80 - 100 gefahren, also ein sonderfall. aber mit 8 litern musst du dir keine groben gedanken machen. da wäre höchstens noch was an deinem fahrstil zu ändern, falls du sehr sportlich fährst.
und auch der ölverbrauch scheint mir im grünen bereich zu liegen. genau, was mein vorgänger sagt, immer wieder mal nach dem ölstand gucken und ggf. nachkippen. dann wirst du langfristig keinen kummer haben.
angeb on:
mein spi hat mittlerweile seine 2. umrundung (200.000 km und immer noch den ersten motor mit 53 ps, dem originalgetriebe und auch noch ,it der originalkupplung) geschafft, liegt bei einem verbrauch von ca. 6,5 - 7 litern sprit und nimmt auch so um die 500 - 700 ml öl auf 1000 km.
angeb off.
vajasa.anja
-
he frieder, daumen hoch!
luxus und mini? luxus IM mini? sowas ist quatsch und sollte sich m.e. nicht miteinander vereinbahren lassen! und so hat es sich sir alec wohl auch nicht gedacht, oder? zu beginn gab´s ja nicht mal ´ne heizung bzw. ausstellbare seitenfenster (hinten). von einem radio garnicht erst zu reden.
meine beiden englischen patienten sind puristisch und dabei bleibt´s auch. lediglich die rückenfeindlichen sitze (sog. "hocker", BJ 1990 ? / 92) wurden entsorgt.
vajasa.anja,
die seitdem keine rückenschmerzen mehr hat, auch wenn sie 700 km am stück gefahren ist -
na, das sieht doch schon ganz üppig aus. herzlichen dank, chrisk! sowas hab ich gesucht. na, ich werde dann mal forschen gehen ...
vajasa.anja
-
uuups, ein missverständnis ... bitte vielmals um verzeihung!
was ich suche, ist eine grafik, kein original-schriftzug aus alu oder ähnlichem material. klar, den kann ich natürlich erwerben. mir kommt es aber auf eine grafik [also möglichst in digitalisierter form oder auf papier] an.
eventuell hat jemand sowas zuhause herumliegen und kann es mir senden bzw. sagen, wo ich sowas finde.
vajasa.anja
torsten hat natürlich diese logos, das ist mir schon klar.
-
lieb von dir, aber da ist leider nix zu finden ...
vajasa.anja
-
wer kann helfen?
suche schriftzug [möglichst original] vom innocenti mini cooper 1300. habe zwar ein paar verschaukelte schriftzüge gefunden, aber es könnte ja sein, dass jemand noch eine bessere qualität anbieten kann.
anbei noch das logo, damit ihr wisst, was ich brauche.
vorab schon mal danke an alle helfer.
vajasa.anja