Da komm ich dann och mit!!!!
mit welchem weiß ich aber noch nicht.
jaja...... wer die wahl hat, hat die qual... ;-D
Beiträge von Juri
-
-
das kann ich dir direkt nicht sagen, aber bergab und viele Kurven machen besonders Spass!!!!!
bergauf mit dem 1000 darfste halt kein Trödler vor dir haben, dann haste da auch fun! -
wieso??
is doch deutsch.... es gibt viele dialekte und ich nutze sie alle!!!:Degal.
du hast im Hosenrohr, bzw. im Winkel ein Flexstück. also ein flexibles Stück.
Das Hosenrohr ist neu also von Limora. Und hat kein Flexstück drinnen.
mein 73er hat eins drin, wobei der auspuffschon jahre älter ist.
Und ich vermute, dass dann beim Lastwechsel der Auspuff am Motor dröhnt, weil er ja nicht flexibel ist. Und die Gummihalter an den Töpfen nicht ausreichen.Oder habt ihr noch ne andere Interpretation für das dröhnen beim Gas wegnehemen/ ausrollen lassen???
mfg
-
Das mit der Makierung auf der Kupplungsseite is mir bekannt, hab ich aber am 90er nicht. Einstellwerte entnehme ich aus meinem Reperaturhandbuch, auch kein Problem.
Und ich hatte ja geschrieben dass die Markierung an der Riemenscheibe ist, nur ich find se net. Klingt komisch, is aber so!!
Wie gesagt, ich hab da nur die Bohtung, wo de mit der Lichtblitzlampe gar nicht hinne kommst.
Und nu aus meinem letzten Beitrag, hoffe ihr könnt mir weiter helfen:die Skala is da aber da steht nix druf. woll sollte sich das ganze dann bewegen? in der Mitte am besten??
Ansonsten läuft er gut, nur wenn ich das gas weg nehm, dröhnt irgendwas. also nur dann wenn das Fahrzeug schiebt! sonst nicht. hab den verdacht auf den auspuff. weil am Block haste ja eine schelle unten dran. kann ich die auch weglassen? weil ich denk der dröhnt deswegen und weil dat n neues hosenrohr vom händler war hat dat ken flexstück, und ich vermute das is das problem.
Motoraufhängungen hab ich schon geprüft, da is nix!und dann wollt ich die kupplung nachstellen weil die kommt verdammt früh. aber egal wierum ich den ausrückhebel verstellt hab, da hat sich nix geändert.
wisst ihr weida?????
mfg juri
-
Hallo miteinander!!
Ich hatte ja neulich Kühlwasserverlust, das ist behoben. die Wasserpumpe war ja eh undicht, aber der mini hatte ja am Kühler wasser rausgedrückt. neuer deckel druf und nu is gut.
Vergaser is nu auch eingestellt, nu kommt noch die Zündung.Aber: Wo soll da die Markierung an der Riemenscheibe sein? da is nur Stirnseitig ne Bohrung aber da kommste mit der Lichblitzlampe ja nicht hin!
die Skala is da aber da steht nix druf. woll sollte sich das ganze dann bewegen? in der Mitte am besten??Ansonsten läuft er gut, nur wenn ich das gas weg nehm, dröhnt irgendwas. also nur dann wenn das Fahrzeug schiebt! sonst nicht. hab den verdacht auf den auspuff. weil am Block haste ja eine schelle unten dran. kann ich die auch weglassen? weil ich denk der dröhnt deswegen und weil dat n neues hosenrohr vom händler war hat dat ken flexstück, und ich vermute das is das problem.
Motoraufhängungen hab ich schon geprüft, da is nix!und dann wollt ich die kupplung nachstellen weil die kommt verdammt früh. aber egal wierum ich den ausrückhebel verstellt hab, da hat sich nix geändert.
wisst ihr weida?????
mfg juri
-
Also ich denk das wird kein Thema sein.
Bei meinem 73er hab ich vorn die scheibenbremse drinnen. als ich das dem Tüvprüfer gesagt hab wegen eintragung und so meinte er bloß: du hast ja auf und nicht abgerüstet. da brauch ma nix machen.
dass der motor neuer is bzw. kupplung, hat ihn nicht interessiert.
ich sag bloß: einfach machen und schnauze halten.
wenn wer es merkt einfach blöd stellen. funktioniert am besten.
Fgstnummer: die alte rausflexen bzw. schleifen, die neue rein. was mit dem alten auto is will eh keiner wissen. falls doch verweis den jenigen aufs teileregal dann is alles geklärt. die karosse hast zerschnitten und überall was reingschweißt, nur noch n bissle übrig.
so oder so ähnlich wärs am besten. ohne probleme
ciao -
wobei es vom verkäufer hieß, er weiß es auch nicht sicher, dass der Motor aufgebohrt sein soll, bzw. es sei was gemacht worden. ich hatte den Kopf nicht unten, aber sonst habe ich da nix gesehen. also es kann sein, aber auch nicht.
-
Ok, also Zündung mal machen. ok.
Vergaser, Veränderungen am Motor, frag mich nicht. ich hab den Mini vor zwei Jahren gekuaft, gerichtet am Motor aber nix gemacht. wusste nich ob der läuft oder was damit ist.
Öl is im Vergaser.
Zylinderkopfdichtung: Wenn ja, kann ich das noch woanders feststellen??
Weil bei meinem 73er muss ich das übern winter machen. der hat aber Öl und wasser verloren. Wasser kam direkt an der Virbindungsstelle raus, also du hast es gesehen.
Hier siehste am Block aber nix. Der is trocken. der verliert auch kein bischen Öl der Motor.
Wenn es die Kopfdichtung ist, wie lang kann ich dann noch fahren?mfg Juri
-
Servus!
Folgendes: Hab immer noch kleine Problemchen mit meinem Alltags-1000er.
Er verliert über den Überdruckschlauch am Kühler ordentlich Kühlwasser. an der Wasserpumpe drückt er auch hin und wieder was raus, aber neue Pumpe ist schon bestellt.
Am Kühler kommt aber deutlich mehr raus als woanders.
Mein Gedankengang war, der Deckel. das ist zwar der Richtige mit 15psi aber kann ja sein, das die dichtung nicht mehr ganz dichtet, sie ist schon was hart, oder die Feder nicht mehr will, also zu früh aufmacht.
Ich hab n deckel vorhin jetzt mal gewechselt und Kühlwasser nachgekippt.
Weiß einer noch was oder hat ne andere Idee???Und heut habe ich mein Vergaser in der Werkstatt mit Prüfgerät und do einstellen lassen.
Weil während der Fahrt hat er auf einmal beim halten einer Kostantengeschw. bei ca. 70-80km/h einen richtigen Ruck gemacht. wenn ich dann den Choke gezogen hab wars besser.
wir haben jetzt die richtigen werte eingestellt, ruckt aber immer noch aber deutlich weniger.
Hat jemand ne Idee was das noch sein könnte?? Dreck im Vergaser???? Zündung eher weniger oder??mfg Jürgen
-
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit um meinen 1000er Vergaser auf G-Kat umzurüsten. Gibts da noch was anderes als der teure Satz vom Händler????Hab das gefunden, is mir aber n bitzle z deuer!
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=Z1000KAT
Diese Minikats passen nicht, oder???
Würd mich über Antworten freuen. Danke!
Juri
-
Hi
Also mein Alltagsmini hat das Dreispeichen Sportlenkrad aus der Serie drin
und im vergleich zu meinem 73er der das alte große Bakelitlenkrad drinnen hat (gibts im ebay schon ab 20 Euro, bischen Farbe drüber und gut) isses schon schwerer zu lenken.
also mach n großes Lenkrad rein, dann müssten die Damen zu frieden sein. kommst dir zwar vor wie im Lkw aber kannst sogar im stand mit dem kleinen finger lenken.. also geht wirklich leicht.
[U]Und denk dran, umso mehr du in ein Auto rein baust, desto mehr kann verrecken!!! Also halte alles so MINImal wie möglich[U]
Juri -
Hallo Michael,
Also ich wechsel jetzt morgen mal die Well und dann mal schauen was er tut.
Elektrik:
Laie bin ich nicht würd ich sagen, aber halt kein Profi.
Aber zum Beispiel hab ich schon an nem "Cv (Ente) für nen bekannten den kompletten Kabelbaum gewechselt. war kein Hexenwerk.
Und wenn ich n Elektrikproblem hab, dann prüf ich mich halt durch. Hab ich Masse, Strom, was passiert wenn ich das schalte, ....
Zum Beispiel hatte ich am 73er mal das Problem das der warnblinker nicht geht. natürlich beim ersten Mini kein Ersatz im Lager. Relais wars nicht, dann schalter. da hab ich einfach den ein und ausgang mit nem draht überbrükt und ... wolla! Es funktioniert. so mit wusste ich das ich n neuen schalter brauch.
Aber naja, lange rede kurzer sinn.
danke für deine Hilfe! -
also darf ich das oder sollt ich das kabel nicht unbedingt für nebel oder zusatz scheinwerfer nehmen?
tacho hatte ich schon gewechselt, ging ja nicht,
und folgendes:Es ist ja n 1000er:
der originaltacho bis 140 war drin. konnte ihn nicht testen da er nicht lief
ich hab den 1300Tacho bis 180 drinnen. stimmt nicht ganz
hab dann den 14oer tacho wieder rein und die nadel ist dann bis auf ca. halb elf gegangen bei kanppe 70 kmh mit dem Original Tacho!und beim 180er Tacho geht sie genauso weit obwohl die Tacho so original sind!
also kein Plan
aber danke für die Infos!
-
Hallo miteinander!
Ich hab nen 90er Flame red den ich erst vor drei Wochen fertig gekriegt hab, aber er macht mir noch zicken.
Und zwar stimmt mein Tacho nicht wirklich.
das Heißt er stimmt um 15-20 km/h nicht. er geht nach.
n tipp von nem Kollegen war die Tacho welle zu schmieren.;)
hab Caramba rein aber hat sich noch nichts groß getan. Tacho hab ich auch schon getauscht, gleiches Spiel
Was kann noch alles sein?
Werd die Welle morgen dann tauschen. Hoff es bringt was.
Und dann hab ich noch n unbekanntes Relais und ein Strom kabel.Das Relais liegt vorn auf der rechten Fahrzeugseite vorm Scheibenwischermotor hat Strom an einem Kabel tut aber nix auch beim Durchschalten aller Verbraucher = kein piep also es schaltet nicht durch das n anderes Kabel strom bekommt.
Und dann hab ich bis zur Front vor n Rotes Kabel mit schwarzem Sreifen. Wenn ichs Licht anmach hat es strom sonst nicht. Zusatz oder Nebelscheinwerfer? aber da kommt doch n schalter dazwischen oder als dauerstrom fürs Relais? das ich die scheinwerfer ran hängen kann? weil das kabel wollt ich als Dauerplus für die Lichter nehmen.
Jo, das wärs mal soweit, wäre nett wenn ich n paar Tipps kriegen würde!!
Vielen Dank!!!Jürgen