Wer hat Erfahrung mit dem Kit zur Beleuchtung der Schalter
von woodandpickett. und zwar für die baujahre ab 97-2000.
funktioniert das (alle beleuchtet)? zögere nämlich zu kaufen.
danke
ellisson
Beiträge von ellisson
-
-
habe mpi ohne zusatzinstrumente.
ist die nachrüstung mit den zwei rover zusatzinstr.
kompliziert bzw kostspielig.
hat jemand ahnung?
danke
ellisson -
Hallo!
Suche und suche die zwei zusatzinstrumente, die zuletzt
in den coopermodellen drinnen waren (nicht die smiths wie
zb bei minispeed). wo kann man die bekommen.
tips?
danke -
danke ihr beiden.
wurzelholz passt bei meinem leider nicht.
tintis vorschlag werd ich gleich mal umsetzen,
nur das plastikende schaut a bissl kümmerlich aus.
lg
ellisson -
Hallo Leute!
Ich würde gerne meinen kleinen schönere türöffner und
fensterkurbeln verpassen. die john cooper chrom mit den
löchern wollen aber nicht recht zu ihm passen. bei minispeed hab ich nichts anderes gefunden.
hat irgend jemand eine idee oder info über die alten minis.
inspiration von nöten.
danke
ellisson -
hallo!
altes thema wurde aus den bisherigen diskussionen
nicht endgültig schlau:kann man den originalsitz irgendwie etwas tiefer legen?
oder alles fix im kleinen?
danke
ellisson -
Ihr seid klasse.
Und Fips, Du bist zu Recht super Moderator!
ellisson -
Lieber Danielz!
Weiß doch eh, dass ich eher das unkundige
ei bin. dafür aber ein ganz netter.danke für die kostenaussicht.
werd mich mal informieren bei der werkstatt.
mein seven ist äußerlich irgendwie noch nicht
konsequent.
greetings
ellisson -
Fips Deiner ist natürlich auch ganz fein.
die lichter sind aber an sich die gleichen, wie zuletzt. oder hab ich knöpfe statt augen?
e. -
also inno, Deiner sieht ja wirklich ganz toll aus.
mkIV modell umbauen, oder glaubt Ihr das das dann doch dämlich aussieht. ist das eigentlich eine aufwendige gschicht?
ellisson -
Frage an Historiker!
War das Design der Rücklichter schon immer so wie bei
den neunziger jahre modellen? Wenn nein, wie sahen
die klassischen modelle aus?
Lustigerweise findet man nämlich kaum popo-bilder
im web.
Vielen dank für jeden hinweis.PS: kennt vielleicht jemand eine web seite mit möglichst
vielen Bildern von den verschiedenen modelle.grüße
der wißbegierige ellisson -
Hallo Ihr Lieben.
Mein classic seven ist mehr oder weniger wie neu.
vielleicht kennt ihr das modell aus der sondermodellliste
von der hauptseite.
Hier meine frage?
die sitze sind teilleder (leder rot, stoff so hellbeige).
ich persönlich find sie natürlich klasse, weil irgendwie
so auf 50er 60 er.
Was kann ich tun, damit sie so schön bleiben? grübelZusatzfrage: hat irgendjemand hintergrundinfo über mein last
edition modell, die über die super infos auf der hauptseite hinausgehen?Dank und Gruß an alle. Euch frohe Weihnachten.
-
mach ich gleich nächste woche
freu mich schon, euch den kleinen zu zeigen
lg
ellisson -
Danke ihr lieben.
gekauft hab ich ihn von einer sehr netten dame in frankfurt
heute hab ich die nachricht von meinem spezialmechanic
bekommen - top zustand.
bin ganz glücklich.
witzigerweise hat er vom werk hinten versehentlich
den schriftzug knightsbridge drauf bekommen.
ein spass.
vielleicht schaff ichs ja irgendwann ein photo zu machen
und stells rein
lg
ellisson -
Lieber Andy!
Danke für Deine Nachricht.
Hab ihn gekauft.
er ist schwarz, mit schiebedach und ein wenig extra chrom
4700 km gefahren und ist einfach toll
alles liebe
ellisson -
Hi Frank!
Danke, die hab ich schon gesehen, auch das Prospekt.
Ich dachte nur, vielleicht kennt ihn jemand in natura
und kann mir was dazu sagen, bevor ich 900 km richtung
norden fahr (das ist echte begeisterung, oder)
ellisson
moves
-
Liebe Freunde!
Ellisson sucht seinen Mini, das alte Lied.
Wieder sticht mir einer ins aug. wieder die prospekte auf der wunderbaren mini-net seite analysiert.
Bevor ich mich hier aber aus der tiefsten ösi provinz nach mittel
deutschland begeb, frag ich Euch noch.
Wer kennt persönlich einen Mini classic seven (die last edition serie)? gibts dazu irgendwas zu sagen.
wie schaut der denn in natura (!) innen aus?
Freu mich über jede info
euer ellisson
-
Lieber Tintifax!
Ich bin ja mehr von der gemütlichen Fraktion und vor allem kein
Schrauber.
Such daher einen möglichst neuen aus guten händen. Und weil auch nicht so sehr auf die breitreifen steh, wird das ganz schwer.
glaub ich. schau mich jetzt auch (dank deiner tips) bei mobile und autoscout um. Ist aber wirklich gar nicht so leicht, ein schmuckstück zu finden. Dass ich in Österreich einen find, ist wohl überhaupt schwer.
Wird schon irgendwann werden.
Dir herzlichen Dank.
ellisson -
Lieber Tintifax!
Vielen Dank (allerdings nicht für die golf bemerkung
)
Der gute hat gmeint, der markt ist leergefegt.
Konzentrier mich eh nur noch auf das deutsche angebot.
aber einfacher wärs halt bei uns.
Nochmals many thanks
ellisson
-
PS: ich such noch immer, schnüf.
Bei uns ösis schauts wirklich ganz schlecht aus.