wollt ich eigentlich auch noch schreiben:D.
Beiträge von CHPH
-
-
ja, wird mein erstes.
das mit der rücklage ist mir mehr als klar.
bin sowieso der totale schrauber, nur bis jetzt wars im rc-modellbau(auch kein billiges hobby).
ich hab echt kein bock auf so einheitsbrei polo, golf,...
war schon immer einer der das ausgefallene braucht..
und in den mini hab ich mich schon seit jahren verguckt.muss erstmal paar grundlegende fragen ablassen dann geht das fast von alleine.
bin auch gerade bei einem trabi neuaufbau mit dabei.
von der technik tut sich da ja nicht viel zum mini. -
finde ich echt klasse wir hier einem geholfen wird:).
-
danke für die super antwort.
und schon kommt die nächste frage.
die zahl vor dem j bei felgen ist doch die einpresstiefe?
kann mir da sonst nix draus denken. -
okay, werde eh 13 zöller fahren.
die Smoor 7J13 felgen würden mir gut reinlaufen.
habe irgendwo auch noch so verbreiterungsringe ringe gesehen in verschiedenen stärken.
sind dann sicher um die felgen den verbreiterungen anzupassen?sorry für die vielen fragen, denke das legt sich bald:D.
-
verbreiterungskits passen nicht alle an jeden mini?
die euro verbreiterungen würden mir gefallen. -
ich denke mal dass ich keinen mit vergaser finde der noch top ist.
die minis in der 5000€ region sind immer einspritzer so wie ich das sehe.
werd mich noch bischen durchs forum lesen.
hab so viele fragen... -
genau, verbreiterungen sinds eigentlich.
was meinen denn die erfahrenen mini schrauber und fahrer was besser wäre, einen mit vergaser oder einspritzer
.
bei mir im kopf sagt immer eine stimme dass ein auto einen vergaser haben muss. elektonik am motor ist mir nicht so geheuer. -
ab 92 ham die minis praktisch keinen normalen vergaser mehr?
wenn das mit dem kat nachrüstbar ist, wär mir das total egal.
was mich einfach an den älteren minis nervt, dass die keine richtigen radkästen haben. kauf ich dann radkästen nach, passt doch die farbe zum rest nicht mehr.
nur deswegen ne neue komplettlackierung wär ja übertrieben.hab da auch etwas angst davor dass ich nen mist kaufe, da ich die ganzen mini macken noch nicht kenne.
komme übrigens aus schorndorf, nähe stuttgart. -
hallo ihr mini fahrer.
bin hier ganz neu im forum, 19 jahre alt und dem mini verfallen:D.
will mich hier erst mal etwas schlau machen bevor ich mir einen mini zulege.jetzt habe ich schon des öfteren 1300 und 1.3i gehört.
habe jetzt noch keine richtigen infos dazu beziehen können.
denke doch der 1300er ist noch nen alter vergaser mini und im 1.3i werkelt schon elektronik.
wär super wenn mal einer so die unterschiede aufzählen kann.
geschraubt werden soll am mini auf jedenfall, zwar noch nicht so die kentnisse aber das wird sich schon ergeben.
mini soll so um die 5000€ kosten und erstmal ziemlich rostfrei sein.
ein komplettaufbau würde sicher noch extremer in die taschen gehen...
grüne plakette solle er auch bekommen und da weis ich auch nicht ob das mit einem 1300er machbar ist.