Beiträge von audi57

    Hi
    Nur zur info für alle
    nach langer suche und teiletausch habe ich heute mal
    das steuergerät gewechselt und siehe da das problem
    ist behoben läuft im kalten wie warmen zustand super

    mfg

    Hi
    Ja Volker der ist zum messen der luft wo wir schon dabei sind
    hat einer die ohm werte von dem fsensor weil bei meinem
    anderen auto kann ich den durchmessen kein mini müssen
    einen wert nicht unter oder überschreiten

    mfg

    Hi
    Also den fehler Drosselklappenponti legt er schon ab wenn er
    defekt ist war beim ersten mal so
    Gaspedalschalter wozu ist der eigentlich gut wenn ich das gaspedal leicht drücke ohne das ich die drosselklappe bewege
    erhöht sich das standgas leicht müsste doch der schalter
    arbeiten man merkt auch das leichte klicken am gaspedal
    kurbelwellensensor denke ich nicht da erja sonst im warmen zustand laüft und auch leistung hat
    wo bekomme ich einen Kurbelwellensensor

    mfg

    Nee sensoren oder so zeigt dir das steuergerät an wenn
    die defekt sind hab ja auch schon die ganze einspritz anlage
    mit anderen saugrohr getauscht legt keinen fehler beim auslesen
    ab warte jetzt noch ab bekomme noch ein anderes ECU

    mfg

    Hi Volker
    Macht er bis er richtig warm ist und danach eigentlich nicht
    mehr verschluckt sich vielleicht mal
    Kerzen weiss ich momentan nicht sooft hab ich die schon gewechselt alle marken auch wärmewert mal getestet
    denke aber das 1-4 zylinder verbrennug sauber ist und 2-3
    schwarz das hat er auch noch

    mfg

    Also letzter versuch mit der krücke
    Er springt einbandfrei an hält schön das standgas kalt wie warm
    nur an dem ersten anhalte punkt beim wieder losfahren (ampel)
    fängt er an zu bocken nimmt kaum gas an knallt in den auspuff
    und fühlt sich so an also ob er nich auf allen zylindern läuft
    dann mit schleifender kupplung und vollgas weiter bis er
    sich wieder einkriegt
    jedend zweiten tag am steuergerät ausgelesen kein fehler
    abgelegt
    Einspritzanlage getauscht lamdasonde getauscht zündkabel
    kerzen kappe finger abgasdito unterdruck erneuert kompression
    in ordnung zündspule auch getauscht
    hat noch einer eine idee
    vielleicht noch meine überlegung Steuergerät oder motorkabel
    baum

    mfg

    Hi
    Fremdfabrikat ist für mich kein problem solang keiner
    mit einem opel auftaucht nee silke oder kommste mit dem
    golf hehehehe
    wusste garnicht das es einen miniclub in D.dorf gibt sollen
    wir eine feindliche übernahme machen wat meinste silke

    muss ich noch eine E-mail machen oder reicht meine aussage
    das silvia damit fährt

    mfg

    Hi
    Miniskus- du hast recht inder neuen ansaugbrücke sind
    zwei stege drin die rechts sitzen habe mich schon gefragt
    wozu und hab dann die neue einspritzung auf das alte saugrohr
    gebaut die hat die nicht altes saugrohr ist von 93 neues mit stegen von 97

    kompression testen hab ich noch nicht gemacht werde ich nachholen
    sonst noch einer eine idee


    mfg

    hi
    habe immer noch das problem er läuft nicht sauber
    komplette einspritzung gewechselt und andere teile
    was sehr komisch ist 1und 4 zylinder saubere verbrennung
    vom kerzenbild 2und 3 zylinder kerzen schwarz verrust
    verteiler und läufer kabel kerzen sind neu das kann es nicht sein
    hat einer noch eine idee


    mfg

    Hi
    Was ist Lifis Druckschläuche ist das erste was überprüft und erneuert wurde sowie Zündkabel ,kerzen ,kappe finger
    Masse kabel überprüft alle stecker nachgesehen auf festen sitz
    Er laüft meiner meinung nach so ganz ordendlich nur wenn er abgestellt war egal 10min. oder die ganze nacht beim anfahren
    kreuzung oder so knallt in den auspuff nimmt nur widerwillig
    gas an und springt wie nee ziege eine zeit dann gefahren
    läuft er ganz sauber Achso Lamdasonde ist auch erneuert
    leistung ist ok Spritverbrauch keine ahnung

    wer weiss wo die sensoren masse abgenommen wird

    F-VAU habe ich bei einen freund von mir auslesen lassen


    mfg