Beiträge von Marcus-SH

    So,kleines update zu meinen Knackgeräusch.
    Ich habe heute den Knuckle joint auf der linken seite gewechselt.War ganz schön fummelig,aber es hat dann doch ganz gut geklappt.Und was soll ich sagen,Knackgeräusch ist weg.Man bin ich Happy das ich das endlich gefunden habe.

    Gruß Marcus

    Ich habe heute mal die Domschrauben konntrolliert,und die Rechte war tatsächlich nicht richtig fest.Das knacken bzw. polltern von vorne ist aber immer noch nicht verschwunden.
    Wenn ich die Lenkung im stand bewege,dann bewegt sich der Motor nicht.Mann sieht das sich der ganze vorderwagen bewegt nur der Motor bewegt sich nicht.Ist das so richtig,oder sollte sich Motor und Karosse zusammen bewegen.

    Was mir noch aufgefallen ist,ist das das geräusch nur auftritt wenn der Motor warm ist und den vorderwagen Heiss ist.Ich war gerade noch mal in der Garage,und jetzt wo alles kalt ist da ist das knacken weg.Demnach muss sich da ja was ausdehnen bei wärme was das knacken verursacht.

    ok dann kann auch noch die obere domschraube dafür in frage kommen und oder die Motorhalterung ( der knochen ) Öffne die motorhaube und lenke bei geöffnetem Fenstermal hin und her. Bewegt sich der motor mit Kühler ? Dann sin die Domschrauben bzw. die lagerung dieser schuld..

    Wenn du den Motor am ventildeckel packst und ihn nach vorne und hinten bewegen kannst sind die Gummilager des Knochens hinüber.


    Der Motor bewegt sich keinen mm wenn ich lenke.Gummis der Motorknochen sind ja auch schon neu,also kein bewegen des motors.

    Kann ich die Knuckle Joints eigentlich ohne ausbau der trompeten und des oberen Quelenkers wechseln,oder müssen die raus.Wenn ich die Gummielemente mit dem Federspanner spanne,müsste doch die trompete mit nach oben gehen.

    ja genau deshalb weil sie neu sind. Zieh mal die Muttern unten und oben nach ! ich wette danach ist das geräusch weg....

    das kann es auch nicht sein,hatte die Stossdämpfer für die Achsschenkelbolzenreparatur draussen gehabt.War alles fest.So langsam kommt es mir vor,das es nur noch die Knuckle joints sein können.Ich denke ich werde mir die Knuckle Joints mal bestellen,und die dann mal wechseln.

    Nicht tiefer als ich ihn gekauft habe,und da hat es noch nicht geknackt.Das geräusch kommt von rechts,und da ist er noch höher als links wo es nicht knackt.Obwohl das knacken kein richtiges knacken ist,eher ein klocken.Weiss jetzt nicht wie ich es richtig beschreiben soll.

    Die Lenkung schliesse ich eigentlich aus,geräusch kommt auch wenn ich nicht lenke.Das Auto rollt langsam über eine unebene strasse und dann kommt das geräusch schon.Sobalt die federung anspricht dann kommt das Knacken,wie auch wenn ich den vorderwagen zum wippen bringe.

    Hallo,

    ich habe ja auch ein Knackgeräusch an der Vorderachse.Diese woche habe ich die Achsschenkelbolzen oben und unten getauscht.Leider ist das Geräusch immer noch da.Da ich jetzt ziemlich ratlos bin,wollte ich nochmal nachfragen was noch alles infrage kommen könnte für dieses mysteriöses Knackgeräusch.Getauscht habe ich bis jetzt die Achsschenkelbolze,die Zugstrebengummis,und die Gummis der motorknochen.
    So wie es aussieht,können es ja nur noch die Knuckle joints der Federung sein.Wenn ich den vorderwagen am frontblech runterdrücke,dann knackt es auf der Beifahrerseite aus richtung federung.
    Ich denke ich werde die Knuckle Joints und die Gummifederelemente dann auch mal wechseln.Vielleicht kann mir ja einer meine vermutung bestätigen.

    Gruß Marcus

    Hallo,

    das problem mit dem absterben des motors bei Regen hatte ich bei meinen SPI auch,nachdem ich den grossen Spritzschutz aus optischen gründen abgebaut habe.Da ich einen freien blick auf den Motor haben möchte,habe ich mir aus Plexiglas einen Spritzschutz gebaut,den ich hinten am Chromgrill montiert habe.Seit dem keine probleme mehr bei Regenfahrten.

    Gruß Marcus

    Der Motor bewegt sich fast garnicht.War eben noch mal unterwegs,und als ich zuhause war hat es wieder sehr stark geklockert.Bin rückwärts gerollt und habe links rechts schnell gelenkt.Da war das geräusch sehr stark.Ich werde die tage noch mal die räder abnehmen und alles kontrollieren.Irgentwo muss der fehler ja sein.

    Gruß Marcus

    So ein mysteriöses "Gnock" Geräusch hat mein Mini zur Zeit leider auch.Hatte zuerst die Stoßdämpfer im verdacht,weil wenn man auf das frontblech gedrückt hat dann hat es auch so ein geräusch gegeben.Nach dem wechsel der Stoßdämpfer war das geräusch auch weg.Nur war es das nicht alleine,habe immernoch so ein Gnock Gnock wenn ich langsam über hoppel fahre.Meine vermutung geht in richtung achsschenkelbolzen.Mal schauen wann ich die neu mache.

    Gruß Marcus

    Kleines Update

    Ich habe heute morgen das Hosenrohr gewechselt.Ging sehr gut,alle schrauben sind gut losgegangen.Das Hosenrohr war eins von ebay für 69,90 Euro.Hatte ja erst bedenken das es nicht passt,aber die sorgen waren unbegründet.Passgenauigkeit 1A.Hatte alles auf anhieb gepasst.

    Gruß Marcus

    Hallo,

    so wie es aussieht brauche ich für meinen Mini35 neue Stoßdämpfer.Ich habe mich schon mit der Suche schlaugemacht,aber mir ist nicht ganz klar geworden ob ich Stoßdämpfer für tiefergelegte Minis brauche oder nicht.Die standartdämpfer sind anscheinend nicht für Sportpack Minis.Wie sieht es da mit dem Mini35 aus Sportpack ja oder nein.

    Gruß Marcus