Hab ich inklusive Flansch hier liegen. Alles weitere per PN!
Gruß,
Tobi
Hab ich inklusive Flansch hier liegen. Alles weitere per PN!
Gruß,
Tobi
Wundergut! Vor allehmmmmm die anachronistischen Radkappen. :p
Hier hats 15°C. War gerade den Guzzler lüften und in der Waschanlage.
[EDIT] Kein Anschluss unter diesem Kennzeichen? *rofl*
Schleimer...........:p:p
Macht hier einen auf liebliche Eule...
[YOUTUBE]
Jaja, einen erst vergraulen und jetzt um Hilfe schreien...
Super- jetzt hab ich auch noch Ohren...
:thumpsup:
Tjoa, es wurde was Schräges gewünscht.
Was bist Du dann, eine Weicheule?:D:D
Du weißt doch, harte Schale... :p
Hat jemand ne Idee von schrägen deutschen Schlagern für meine Geburtstagsparty?
[YOUTUBE]
Hier wird nicht rumgejahmmmmert
:p:p.
Das ist nur Solidarität unter Eulen. (Bei mir isses auch nich schlimm, kommt von der Kälte. :p )
Huhu!
Darf ich mitspielen? Ich hab Unterkiefer...
Mach doch Renault mal den Vorschlag, das Bordwerkzeug um Handbremsalternativen zu erweitern. :p
Dazu noch Bauhelm und Schweißerbrille, Asbesthandschuhe und die Sicherheitslatschen, dann kann eigentlich nix mehr schief gehen. :p
Hmm - Ich überlege gerade; könnte mit wenigen Modifikationen auch unter'n Mini passen
Glaub Ich kauf mal noch 'n Stapel davon
Hmmm...
Aber beim Dengeln Gehörschutz tragen, ja?
Und wenn du sie dann doch nicht brauchst, kannste ne Schaukel draus bauen.
Hmm, nicht nur bei alten Benzen, Opel konnte das auch.
Grüße,
Andreas
Hmm, bei den Digifant-VWs (~88-94) ging dafür gern das Relais für die Motorsteuerung flöten (weshalb sich die Box den Strom dann über ein zu dünnes anderes Kabel holte und die Karre bockte wie blöd) oder gleich die Spritpumpe fest.
Ersteres verlangt nach nem Lötkolben, letzteres gibt ne stinkige Sauerei und je nach Modell ne Rechnung von 500 Öcken (wenn man das Pech hat, mit nem Modell unterwegs zu sein, für das auch der Schrotti nix auf Lager hat).
Ist also egal welches Altblech man nimmt, spätestens alle 7 Jahre muss durchrepariert werden.
Jepp, war etwas blöd formuliert, es ging mir tatsächlich ums Layout.
Dankeschön!
Im Prinzip ist jeder A+ 1275er eine gleich gute Ausgangsbasis; abgesehen von MPI Motoren (dem fehlenden Verteiler wegen).
Dazu noch ne Zwischenfrage: Angeblich basiert das Blockdesign vom MPI ja auf dem des Morris Marina (Ölfilter direkt am Block, nicht mit Filtersockel und Steigrohr als Quelle von Leckagen). Gabs den Marinablock also damals auch mit klassischem Verteiler? Oder wurde der A+-Block auf den letzten Drücker nochmal abgeändert, bevor er in den MPI wanderte?
Hmm *Pruuusstt!!!*
![]()
![]()
Sein Stück vom Kuchen hat er sich schon genommen, wie?
Ne keine gute Idee. Schampus ist besser:thumpsup:
Wenn der so schaukelt, solltest du über neue Federn und Stoßdämpfer nachdenken.
Hmmm... K-k-k-k-kalt. Sonst wär Ich dem eigenen Zündfest auch schon näher. Oder ist das bei der Karosserie eher Richtfest?
Hmmm... es heißt ja auch Richtbank.
Aber mit ner Flasche Wein aufm Dach vom T rumturnen...
Ich würd das lassen.
hmm, fliegen tut er ja gut. :thumpsup:
Ja, der faszinierende Moment bevor man auf die Schnauze fällt (bzw. sich im Fall befindet und weiß, dass da gleich dieser dumpfe Schmerz auzustrahlen beginnt).
Priceless!
Netter Aufkleber...
Als der Beifahrer "über Kuppe" sagte, realisierte der Fahrer wohl nicht, dass sein Dreier keine echten Rallyegene hat, wie? :p
Hmmm...