Beiträge von habbut


    hast du vll. eine distanzplatte (spurverbreiterung) drin ...also nur auf einer seite (vorbesitzer?)

    räder gleich (abschrauben vergleichen)?

    Max

    Diese Möglichkeiten habe ich schon überprüft: Keine Spurplatten drin und die Räder sind auf jeden Fall gleich (Bei Tausch der Vorderräder keine Veränderung).

    Die Kotflügerverbreiterungen sind ebenfalls gleich (original).

    Den Abstand habe ich noch nicht gemessen - aber das würde ja auf Deine erste Vermutung hinweisen...

    Anscheinend ist es also möglich, dass der Vorderachshilfsrahnen zu weit rechts sitzt? Da ich nicht annehme, dass ca. 0,5 - 1 cm neben den "richtigen" auch noch "falsche" Aufnahmestellen vorhanden sind könnte das doch wohl nur noch ein Fabrikationsfehler sein, der sogar Briten unwürdig ist...

    zu dem "tiefer stehen" soviel:

    meiner tut es auch, warum?

    weil meistens der fahrer alleine fährt, sowie der tank auf der seite sitzt...dazu der "schwere" motor.
    das drückt das dummifederelement vorne links mehr zusammen als die anderen abhilfe:
    -neue giummielemente (mini wird höher, tausch sollte alle 100.000km sein laut handbuch))
    -unterlegscheibe mit passender dicke unterlegen (Suche!)

    Max

    Danke für die die Antwort, aber das meine ich nicht: Das Auto steht gerade und der Abstand vom Reifen zum Radlauf ist auf beiden Seiten gleich.

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt:

    Das linke Rad ist im Radhaus nach rechts versetzt - oder das rechte Rad ist nach rechts versetzt - oder (fällt mir erst gerade ein, ist das überhaupt möglich?) die gesamte Vorderachse ist zu weit rechts eingebaut...

    Moin, Folks!

    Als relativ "jungem" Mini-Piloten sind mir derlei Probleme fremd:

    Nach Kauf des o.a. Suchtmittels erstmal neue Pellen aufziehen lassen (Falken Ziex irgendwas - die Neuen - , 165/60R12). Zuhause angekommen fällt mir auf, dass das linke Vorderrad wesentlich tiefer im Radhaus steht als das rechte. Wieder hin: Klebt da rechts 'ne Spurplatte auf der Felge/Bremsscheibe? NÖ! Aber die Kugelkopfpfanne links ist durch, daher geht er fast auf Block, wird negativ und steht dadurch oben weiter im Radhaus.
    Also Teil ersetzt, Hi-Los (Ripspeed) rein und auf gleiche Höhe gebracht - aber noch nicht tiefergedreht.

    Jetzt steht er gerade, aber das linke Vorderrad steht immer noch ca. 1 cm tiefer im Radhaus als das rechte.

    Warum und was dagegen tun? Welche Seite passt denn nun nicht?

    Ein Unfall war's nicht, das haben mir zwei Werkstätten bestätigt - Die konnten mir auch nicht wirklich 'ne Antwort geben. Der Kleine läuft auch sauber geradeaus.Die Karosse ist nicht verzogen und die Kotflügel sind i.O.. Lt. der versammelten Mannschaft bei Fred in Bielefeld "Serienstreuung" - ist aber irgendwie gewaltig.


    Problematisch wird es dann wohl bei der Umrüstung auf 5x10 da die jetzigen 165er auf 4,5x12 rechts schon ganz aussen sind.

    Überigens: Welche Teile braucht man denn jetzt bei intakter 12"-Aufhängung WIRKLICH für diese Umrüstung? Fährt man danach eine geringere Einpresstiefe?

    Geplant: Dunlop LP922 5x10, A008 165/70R10 - möglichst ohne und wenn nötig mit Alu-Verbreiterungen...

    H-I-L-F-E !!! :scream:

    Bin für jede Antwort dankbar!

    Euer Holger