Beiträge von 911

    Ein Motorradfahrer saust mit 160 km/h über eine Landstrasse.
    Plötzlich - oh Schreck! - befindet er sich Nase an Schnabel mit einem
    kleinen Spatz. Der Motorradfahrer tut alles, um dem Spatz
    auszuweichen und so die Kollision zu vermeiden. Aber da ist nichts
    mehr zu machen.Der Spatz knallt bäuchlings vor das Helmvisier und der
    Motorradfahrer sieht hilflos mit an, wie der Spatz hinter ihm
    bewusstlos zu Boden trudelt und mit ausgebreiteten Flügeln liegen
    bleibt. Von schlechtem Gewissen geplagt hält er an, hebt den
    bewusstlosen Spatz auf und nimmt ihn mit nach Hause.Dort angekommen
    sucht er im Keller den alten Vogelkäfig,polstert ihn liebevoll mit
    einem Handtuch aus, legt den Spatz hinein und stellt ihm noch ein
    Schälchen Wasser und ein Stück Brot in den Käfig.Am nächsten Morgen
    wacht der kleine Spatz auf, sieht die Gitterstäbe, das Wasser und das
    Brot. Entsetzt schlägt er die Flügel über dem Kopf zusammen: "Oh
    *******! Ich hab den Motorradfahrer umgebracht!"
    _______________

    hatte ich das schonmal gepostet?:
    Irgendwie macht es mir Spass, Menschen in normalen Alltagssituationen
    völlig aus dem Konzept zu bringen.

    Wie wieder mal neulich in meiner Lieblingsmetzgerei. Hinter mir eine
    Schlange, vor mir eine dieser netten Fleischereifachverkäuferinnen

    "Einmal von dem Schwarzwälder Schinken"
    "100 Gramm?"
    "Ja"
    "Darf's etwas mehr sein?"
    "Ja klar" (Typisch, SO kann man auch Kohle machen)
    "Darf's sonst noch was sein?

    Ich finde die klassische Bestellerei öde. Also denke ich, ich bin mal
    flexibel:

    "Ja, bitte noch 113 Gramm Aufschnitt"
    Totenstille in der Metzgerei.
    Was ist das denn für eine Bestellung? 113 Gramm?

    Die Fleischfachkraft starrt mich an, als hätte ich gesagt, sie legt
    beim Wiegen jedes Mal ihre Brüste mit auf die Waage. Sie versucht es
    mit dem "ich habe mich verhört"-Trick: "100 Gramm Aufschnitt,
    jawoll".
    Aber nicht mit mir!

    "Nein, 113 Gramm"bitte
    "113 Gramm?"
    "So ist es".
    100 Gramm kann sie schätzen, hat sie ja den ganzen Tag. Aber 113
    Gramm, das ist eine Herausforderung - zumal, wenn der Laden voll wie
    ein Kölner im Karneval ist.

    Sie packt den Aufschnitt, legt ihn auf ein Stück Papier und auf die
    Waage. Die Digitalanzeige blättert sich auf 118 Gramm.
    Sie ist schlau. "Darf's ein bißchen mehr sein?"

    Ich lächle, um sie in Sicherheit zu wiegen, dann sage ich:
    "Nein, genau 113 Gramm, bitte"
    Sie atmet schwer.
    Hinter mir immer noch Totenstille.
    Ein Huster. Die ganze Metzgerei beobachtet wie erstarrt den Showdown
    zwischen Fleischereifachverkäuferwoman und Superasshole.

    In Zeitlupe schneidet sie ein Wurststückchen ab und legt den
    Aufschnitt auf die Waage.
    114 Gramm.
    Sie will die Wurst gerade einpacken.
    "Nein" sage ich "Ich möchte bitte genau 113 Gramm."

    Ich drehe mich zu den Wartenden um.
    "Ärztliche Empfehlung" lächle ich. Es nutzt nichts.
    Einer ballt die Fäuste.
    Aber jetzt gibt es kein Zurück mehr.

    Meine bislang freundliche Bedienung knirscht mit den Zähnen,
    schneidet noch ein Stückchen von EINEM Wurstscheibchen ab, lässt
    erneut die Waage entscheiden.
    Wie in Zeitlupe erscheinen die Zahlen und bleiben bei genau
    113 Gramm stehen. Hinter mir atmen die Menschen und auch meine
    Fleischereifachverkäuferin auf.
    Geschafft.
    Das A****loch ist befriedigt.

    "JETZT dürfen Sie einpacken" erkläre ich generös, im Bewusstsein, sie
    besiegt zu haben. Die empört murmelnden
    Stimmen "Vollidiot" "Kniebohrer" und "Knalldepp" hinter mir ignoriere
    ich.

    Ich bekomme mein Fleisch nicht direkt ins Gesicht geschmissen, zahle
    an der Kasse und noch währenddessen frage ich die Besiegte
    freundlich:
    "Was machen Sie eigentlich mit den abgeschnittenen Halb- und
    Viertel-Scheiben?"
    "Die werfe ich weg, wieso?"
    "Och", sage ich verbindlich, "bevor Sie die wegschmeissen, können Sie
    sie ja auch mir geben..."
    Im Krankenhaus hat man mir später erzählt, sie hätten drei Stunden
    gebraucht, um mir die Kalbshaxe aus den Rippen zu operieren...
    ______________
    Nach jedem Flug füllen Piloten ein Formular aus, auf dem sie die
    Mechaniker über Probleme informieren, die wahrend des Flugs
    aufgetreten sind, und die eine Reparatur oder eine Korrektur erfordern. Die
    Mechaniker informieren im Gegenzug auf dem unteren Teil des Formulars
    die Piloten darüber, welche Maßnahmen sie jeweils ergriffen haben,
    bevor das Flugzeug wieder startet. Man kann nicht behaupten, dass das
    Bodenpersonal oder die Ingenieure hierbei humorlos waren. Hier einige
    Beschwerden und Probleme, die tatsachlich so von Piloten der
    Fluglinie QANTAS eingereicht wurden.
    Dazu der jeweilige Antwort-Kommentar der Mechaniker. Übrigens ist
    Quantas die einzige große Airline, bei der es noch nie einen Absturz
    gab.

    P = Problem, das vom Piloten berichtet wurde.
    S = Die Lösung/ Maßnahme des Ingenieurs/Mechanikers.

    P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden.
    S: Bereifung innen links fast erneuert.

    P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart.
    S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert.

    P: Im Cockpit ist irgendetwas locker.
    S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht.

    P: Tote Käfer auf der Scheibe.
    S: Lebende Käfer im Lieferruckstand.

    P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Hohe halten" einen
    Sinkflug von 200 fpm ein.
    S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht
    nachvollziehen.

    P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite.
    S: Hinweis entfernt.

    P: DME ist unglaublich laut.
    S: DME auf glaubwürdigere Lautstarke eingestellt.

    P: IFF funktioniert nicht.
    S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist.

    P: Vermute Sprung in der Scheibe.
    S: Vermute Sie haben recht.

    P: Antrieb 3 fehlt.
    S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragflache gefunden.

    P: Flugzeug fliegt komisch.
    S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.

    P: Zielradar summt.
    S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht.

    P: Maus im Cockpit.
    S: Katze installiert.
    _____________

    Zitat

    Original geschrieben von General Lee
    Hi Christian,

    biege mal das Blech der Scharniere im Bereich des Drehpunktes etwas zusammen. Das hilft in der Regel

    Grüße,
    Michael

    Hi General,
    wie meinste'n das? Am Drehpunkt (wo's zusammenklappt) etwas "zusammenquetschen"? Meine Ausstellfenster sind nämlich auch Sofort-wieder-zugeh-Fenster :D

    Zitat


    Hey, 911er, was kuckst du eigentlich fremd (--> R32)?
    Oder soll das deine Winterhure sein (also das Auto)?

    um Himmels Willen, nee, 2 Autos reichen mir ;) - sowas bekomm ich von meiner Ex geschickt :D

    ..ich kenn ja den General nicht, aber an seiner Stelle wär ich beleidigt ;) ...alleine der Gedanke, einen Mini gegen sonen plattgetretenen Käferverschnitt zu tauschen *grins*

    Zitat


    Da wärst du mit Sicherheit auch DER Hingucker bei jedem Porschetreffen ;)

    dat bin ich mit meinem Rennsemmelchen auch schon - bei dem Sound werden alle 11er-Treter neidisch *ggg* ...und im Mom is jeder Mini Äonen schneller als der Süddeutsche, weil der antriebslos ist zur Zeit - naja, sagen wir so, der Antrieb bekommt grad noch ne "klitzekleine" Leistungsinfusion, ich hasse es, wenn mich ein turbo überholt :D - aber das ist bald vorbei *hrhr*

    @ Udo
    sorry, Du hast mich falsch verstanden, ich meinte es genau so, wie C&A es verstanden hat ;) - und mit studiert oder nicht hat das ganz und garnix zu tun, ich kenne ne Menge 11er-Besitzer, die nicht studiert haben, die ein durchschnittliches Einkommen haben und ganz "normale" Leut sind wie Mini-Fahrer auch - sofern 11er- oder Mini-Fahrer überhaupt "normal" sind :D
    Möchtegerne gibt's überall, oder nicht? Erfreulicherweise waren bei diesem Treffen die meisten ganz nette Typen und keine Nasehochporschefahrer.

    Ich bin übrigens auch Normalverdiener, ich muß (leider!) für meine Hobbies auch mallochen. Ich fands halt erstaunlich, daß aus einem virtuellen Club aus ganz D und sogar aus der Schweiz sich mehr als 300 Autos und fast 600 Leute zu einem solchen Treffen zusammengefunden haben, das schafft kein realer Porsche-Club! Das spricht doch eher für die Leute, denen's nur um den Spaß am Auto geht, oder? Von elitär kann bei den Leutchen jedenfalls keine Rede sein, sonst hätte ich mich da nicht wohl gefühlt (wer mich kennt, wird das bestätigen).
    Also, nix für Ungut, Udo ...

    Wenn die Minioten (Miniasten? Miniologen??) sowas organisieren wollen, ich wär dabei (mitn Mini, logisch!!)

    @C&Andi
    ich muss gestehen, an manchen Tagen kann ich mich einfach nich entscheiden, welches Auto ich nehmen soll - ich fahre beide gleich gerne ;) - und ich denke darüber nach, eine fahrbare Mülltonne für Schlechtwetter zu kaufen..........mannomann, bin ich bescheuert... :rolleyes:

    @MB
    ich geb Dich jleich Sommerverlegenheitslösung, Du Lümmel :D - nee, ich bin nich auf F1, hab zuviel Arbeit und pendele zur Zeit am WE fast immer zwischen Schwarzwald und Kölle. Aba man kann sich ja so mal verabreden, auf n Bier im Biergarten (ich komm auch nach D, dann trink ich halt Wasser *LOOOL*).

    Wolfgang

    Wollte nur mal ein LZ von mir geben, weile noch unter den Lebendigen, mein Mini ebenfalls (und ich fahr ihn sogar!)

    Na, MBRoy, steigste jetz überhaupt nochmal aus aus Deinem Kleinen? Oder übernachteste seit der letzten Gerdes-Kur dadrin :D - wann zeichste mir Dein Autochen mal?

    Mal zur Anregung/Info:
    Der 911 eCircle - ein rein virtueller 11erClub - veranstaltet jährlich ein Treffen. Diesmal in Bad Wildungen im Harz. Weit über 300 Autos (vom 356 A bis zum 959) hatten da alle Parkplätze und Rasenflächen des Maritim belegt. In Bad W halten sich sonst nur Kurgäste so ab etwa Baujahr 1930 abwärts :D auf ....

    Die tolle Ausfahrt über Landstraßen im Harz haben etwa 250 Autos mitgemacht - staunende Kühe, Schafe und Menschen säumten die Straßenränder. Und die Polizei hatte scheinbar frei, denn kaum jemand hat sich bei der Ausfahrt an Speedlimits gehalten :rolleyes:

    *winkgrüß*
    Wolfgang

    oh je...
    also, erstens: n TüV-Papperl ist doch nun bekanntermaßen absolut kein Beleg dafür, daß am Auto alles ok ist. Wenn der leckt, dann wird er eben kurz geduscht und trockengelegt (besonders in einschlägigen Werkstätten...), der (werkstattbekannte und bestens Kaffee-versorgte) Prüfer sieht nix..Plakette drauf, feddisch.

    Wenn permanenter Ölverlust festzustellen ist (besonders im Stand), dann ist halt irgendwo etwas undicht - hier hilft nur, das Teil selbst trpckenzulegen und mittels Sichtprüfung zu checken, wo es tröpfelt. Wenn der nach 3 Tagen Standzeit (am Meßstab sichtbar) Öl verliert, solltest Du die undichte stelle so finden können. Wenn er das Öl im Stand verliert, kanns nicht durch rausdrücken kommen, dann muß ein Leck da sein...

    ...zuviel ist genauso ungesund wie zuwenig. Wo soll das "zuviele" denn hin? Der Motor wird - besonders unter Vollast - versuchen, das zuviele Öl irgendwo rauszudrücken, die folge können undichte Stellen sein. Also schnellstens absaugen lassen...