dann mach ich's mir doch einfacher und bastel die Minikarosse auf die 11er-Plattform
Beiträge von 911
-
-
...meine neue Rennsemmel. erst 29.000 Kilometerchen auf der Uhr, Mitternachtsblaumetallic, supergepflegt. Auspuff ist drunter, K&N drin, meine Capri-Schalensitze auch; die Smoor sind schon beim Lackierer (Stern in Wagenfarbe), die AVO's und HiLo warten auf den Einbau, ebenso das Becker CDR (das aus dem 11er
- hoffentlich passts rein...) und ein Satz Teufel AM 160 (Ihr kennt Teufel nicht? Das ist ein Fehler - mit die besten Lautsprecher, die man in D kaufen kann: http://www.teufel.de - und preislich unschlagbar).
Wo bleibt das Frühjahr?!
-
bedankt, dann werden die jetz bestellt....:D
-
Moin...
die 13'' Smoor gibt's lt Anbieter mit ET 14 und ET 20 - welche sind denn für einen MPi (schon breit) die richtigen??
-
jaja, wälzt mich im Katzendreck, teert und federt mich - ich habe, ehrlich gesagt, garnicht richtig nachgedacht über ebay UND Forum. *zerknirschtes Gesicht*
So sorry....das kommt davon, wenn man zuviel Stress hat und nich richtich nachdenkt. und sich nebenbei auch noch ums Sommer-Auto Nr 1 kümmern muss. Und um diverse nörgelnde Kunden. Und um eine ebenfalls gelegentlich nörgelnde Freundin (nörgelnd, weil man "sich nur um seine Autos und die Modellbahn kümmert" :D)
Grämt Euch nich, das Auto ist völlig verrostet, säuft wie'n Loch, macht überall Geräusche, ist undicht, springt nie an, ist lahm wie ne schwangere Ente... und das sollte niemand von Euch kaufen....ich nehm das VK-Angebot jetzt einfach zurück.
Nochmal: tut mich ächt sorry...
*zerknittert*
Wolfgang@ Compumate:
Du hast recht, aber ehe ich die stoppen konnte bzw auf die idee gekommen war, hatte schon sone Pappnase ein Gebot abgegeben.... -
sorry, Leute....war eh n Fähler, den bei eBay reinzusetzen - wollte das nicht "unterschlagen"!! und habs auch jedem gesagt, der bislang mit mir gesprochen hat. natürlich verkauf ich meinen Kleinen lieber hier an jemand, der das Teil auch zu schätzen weiß... eBay kann man ja dann immer noch "streichen".
Alos, wer hier Interesse hat, nicht unbedingt mitbieten bei eBay!Sorry nochmal, war n bisserl ungeschickt!
-
ich denk da an die Peugeot-Werbung mit dem Inder (oder Pakistani oder so)...
"Hat mal jemand einen Hammer für mich...?"
-
Ich trenne mich von meinem Kleinen ... sorry wg Doppelbelegung hier und ebay...
-
ich fass es nich - mein weltbild bricht gerade zusammen...RHM hat ne Heizung....
sic transit glroia mundi
-
huhu RHM,
wenn Du mit Deiner heizjngslosen Schaukel nach Kölle kömmst, wär das glatt n grund für mich, auch meine faulen Knochen zu BewegenNe schöne Jrooß
Wolfgang -
@ MI-NI & alter Mann
...ich bin bei Euch....als ich jung war, lebte das tote Meer noch (aber ich hab n Alibi für die Todeszeit !!)
"..ey Zivi, heb ma meinen Arm und wink damit..."
Gruß
Wolfgang -
Bußgeldkatalog sagt:
innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbotaußerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate FahrverbotEin Fahrverbot wird auch verhängt (1 Monat, afaik), wenn innerhalb eines Jahres 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden.
Auf jeden Fall Foddo anguggn, ob a) Du erkennbar bist oder b) Messung angezweifelt werden kann (zB. wg 2 Kfz aufm Bild, aber solche foddos werden i.d.R. garnicht erst 2ausgewertet", weil angreifbar)
Im Zweifelsfalle --> guten VerkehrsAnwalt konsultieren...
-
jo. schullijung, hab 14 Tage gebraucht, um den Mini inner Garage zu finden
-
huhu @ll,
ich weiß nix besonderes zu sagen, wollte nach einem Traumsommer für meinen anderen "Kleinen" (der inwzischen ne Menge PS mehr bekommen hat und noch das eine oder andere Xtra)
nur mal ein Lebenszeichen ablegen.
Auch der Mini hat im Sommer ein paar kosmetische Arbeiten über sich ergehen lassen müssen, neues Armaturenbrett mit passenden Seitenteilen z.B. ...ne schöne Jrooß
-
Kopf hoch....
Also, erkundige Dich mal bei Deiner Versicherung, es gibt eine technik, beulen herauszuziehen, das machen die inzwischen z.B. bei hagelschaden, angeblich, ohne dass man was sieht. Klappt natürlich nur, wenn die Beule nicht zu groß ist!
mitleidsvoller gruß vom rhein
-
..also, ich kenne Kanarienvogel nur frittiert, allerdings nur die Brust: Brüst a la canare frittee avec con pomme de matsch e molto ketschup....
-
Zitat
Original geschrieben von Mr. Grease
Literleistungen von annähernd 100PS holt man m.E. aus modernen
Aggregaten z.B. 911er, M3, etc. und nicht aus einem Motor,
welcher in seinen Grundzügen aus den späten 40ern des letzten
Jahrhunderts stammt.*gg* nur am Rande, Markus, auch der (luftgekühlte)11er-Motor stammt in seinen Grundzügen aus den 40ern des verg. JH - ist doch immer noch Prinzip KdF-Wagen - das ist ja auch der Grund gewesen, weshalb es bei Porsche jtzt nur noch Wasserkocher gibt - man war an der Grenze des luftig-haltbar-machbaren angelangt...ich hab jetzt standfeste 320 PS aus 3,6 Litern - bis ca 345/350 sind noch (finanziell erträglich) realisierbar mit schärferer Nocke und Feintuning - bei 100PS/Liter ist also eigentlich finito beim 11er-Saugmotor und unter Berücksichtigung einer venünftigen Kosten-Nutzen-Relation.
@ hot_streetz
es hat schomma jemand geschrieben: fahr doch erstmal einen mit 60/70PS, Du wirst sehen, mit einem guten FW macht das megamonster viel Spaß. High-Speed wirst du damit eh nie erzielen, auch mit 120 PS nicht, dafür sind die Konzepte moderne Autos einfach besser - jeder mickrige Golf GTi oder TDi wird Dir auf der BAB die Rückleuchten zeigen - und dabei auch noch entspannter fahren...
Spaß macht der Mini doch eher auf kurvigen Landstraßen, ordentliches FW rein, vertretbare Tuningmaßnahmen (Haltbarkeit/Kosten), da ist man irgendwo bei 75-85 PS (mit Köpfen und HHKW). Und dann: Gewicht reduzieren: Leistungsgewicht ist eine entscheidendere Größe als PS.
@ProfiTuner Andreas und andere:
habt Ihr Erfahrung mit einem erleichterten Einmassen-Schwungrad für denn Alltagseinsatz? ich habe im 11er das Serien-ZMS (13,6 Kg) gegen ein EMS aus Alu/Stahl(3,7 Kg) getauscht - das Ergebnis ist gigantisch: der Motor ist erheblich (!) drehfreudiger - sowas müsste sich doch beim Mini auch extrem bemerkbar machen...Grüße aus dem viel zu heissen Kölle
Wolfgang, klimatisiert tippend -
...ich kenne das Problem zwar nicht von meinem Kleinen, aber von meinem früheren 914er - wenn es draussen zu heiss war (oder ich die kiste zu heiss gefahren habe), bildeten sich Blasen im Benzin, das wiederum mochte die Pumpe nicht und hat den Dienst versagt, bis es wieder abgekühlt hat. Dummerweise fällt mir dazu keine Lösung ein....aber vielleicht weiß jemand anders was gegen Blasen (nee, kein Pflaster)
Wolfgang, schwitzend
-
guggstu puretec - die sind extrem gut, extrem sicher und extrem schnell, und tuer find ich das auch nicht.
Wozu Du 100 MB Webspace brauchst, is mir schleierhaft
ein Bild auf einer Webseite ist normalerweise zwischen 10 und 30 k groß,. alles, was drüber ist, ist für den Besucher unbequem, weil Ladezeit - macht man also nich. Nu kannste Dir ausrechnen, wieviele Bilder Du schon bei 25 MB unterbringen kannst....
Traffic bedeutet, wieviel Datenmengen monatlich von Deiner Domain abgefordert werdenund dadurch eben "traffic" auf der Leitung des Providers verursachen (dadurch, daß eben Besucher die Seite aufrufen). Um hier in nennenswerte Größenordnungen zu kommen, brauchst Du schon ne Menge (unterschiedlicher) Zugriffe!
Grüße aus Kölle
911 -
mein MiniDoc und ich sind zu der Auffassung gekommen, dass das "Schütteln" durch die 165er in Verbindung mit Spurverbreiterung und Avo's/Spurstangen verursacht wird. Die trägen/rotierenden Massen sind ja erheblich höher als "serienmässig", die Breite (und damit auch der "anlenkpunkt" für die rotierenden massen) ist größer, der Federweg kürzer und härter. Wenn ich 145er Winterräder montiert habe, ist das Schütteln fast völlig weg, wenn ich die Spurverbreiterungen demonitiere und mit 16er fahre, ist es ebenfalls geringer. Rad/Reifen/Bremse haben keine Unwucht.
also, damit leben, was natürlich auch zu Lasten des Materials geht (z.B. Radlager, wesentlich höher belastet als "normal")...