Wie Du schon angemerkt hast braucht man (etwa) die doppelte Leistung für den gleichen Effekt an 8Ohm.
Tieferer Sinn... sicherlich, fällt mir aber grad nicht ein!
Je niederohmiger, desto weniger musst Du Deine Batterie prügeln.
Prinzipiell gibt es eigentlich kaum Unterschiede zwischen Home und Auto LSP, aber GUTE AutoLsp sind natürlich extra für die Akkustischen Verhältnisse in dem kleinen (Druck)Raum gemacht.
Ansonsten klingt jeder Lautsprecher nur so gut, wie seine Behausung ist. d.h. ein Lautsprecher verändert seine Charakteristik je nach Gehäusegröße und Bauart.
Außerdem verhaltenm sich LSP an den verschiedenen Einbauplätzen sehr unterschiedlich. die einen klingen halt auf Achse besser, andere kommen super mit einem Platz direkt unter der Scheibe klahr, wo wieder andere in den Hochtönen oftmals schrill werden (Reflexionen und so).
Die richtige Speakerwahl ist mit der Scuhe nach der berühmten Nadel im Nadelhaufen vergleichbar.
Wenn Du auch noch HomeLSP dazunimmst wird der Haufen eben nur entsprechend größer.
Es bietet sich immer an, Lautsprecher zu nehmen, von denen man auch die parameter kennt, denn nur so kann man ungefähr berechnen, wie man das Gehäuse gestalten sollte, bzw, ob sie zu den vorgeschriebenen Einbauplätzen passen.
Oftmals gilt leider:
Nicht jeder Lautsprecher, der zu Hause gut klingt klingt im Auto.
Wenn Du nicht grade Wert auf HighEnd legst wirst Du vielleicht mit 8Ohmern glücklich, die Du noch irgendwo rumfliegen hast, aber wenn Du sowieso Geld ausgeben willst, dann nimm lieber was ordentliches.
Hoffe geholfen zu haben.
Kolja
PS.: Ich gebe keinerlei Garantie auf irgendwelche Aussagen und bitte, mich gegebenenfalls zu korrigieren. Gibt schließich ganze Studiengänge über Akkustik, etc.
------------------------------------------------------
Mini & Hifi auf http://www.haznet.de
------------------------------------------------------