Beiträge von HAZARD

    Ich würde das Problem an Deiner Stelle lieber an der Wurzel packen.
    Eine größere Batterie bringt Dir ja nix, wenn die LiMa die nicht auch lädt. Sonst kannst Du halt 3Tage länger warten, bis du wieder ans Ladegerät musst. :)

    Besser Du misst mal Deinen Ruhestrom und checkst, wo der ganze Saft hingeht. Vielleicht schaltet ja der Verstärker nicht ab, oder so.

    Aschenbecher wollt ich scuch schon beleuchten.
    Werd ich wohl im Zuge des Wiederaufbaus meines Kleinen gleich mal mitmachen. Dachte an eine LED-Beleichtung, aber wie genau ich das mit dem drehbaren Ding machen kann hab ich noch nich so ganz ausfetüftelt.

    Gruß,

    Kolja

    Ich dachte man würde vorzugsweise hinten negativ fahren!
    Auf dem Bild siehts eher so aus, als wär vorne negativ und hinten nich, müsste das nich böse "hecktriebmässige" Kurvenlage bringen???

    Das Forum ist auf jeden Fall uinter den ersten drei Seiten, die ich jedesmal aufrufe, wenn ich online gehe.
    An Tagen wo ich 5mal online gehe gucke ich auch 5mal ins Foum und ärger mich, wenn es nix neues gibt.

    Gruß

    Kolja

    Mini61:
    Dann entschuldige ich mich für mein forsches Auftreten!
    "Erst testen, dann kaufen" ist natürlich noch besser als "erst denken, dann kaufen" !
    Gibt halt oft Idioten, die erst nen Haufen Geld ausgeben und dann feststellen, daß sie sich "verkauft" haben.

    Ide:
    Das sind 13er in den Türen, oder?
    Aber genauso hatte ich das mit 16ern vorgehabt!
    MDF-Ring, Tasche vorne abgesägt und dann mit GFK-Spachtel rundgemacht.
    Muss halt erstmal sehen, wie das mit den Kurbeln passt....
    prinzipiell ist genug Platz da, aber dann müsst ich den Ring wohl etwas über die Verkleidung ragen lassen. (nach unten-vorne)

    Erstmal muss jetzt mein Frontschaden behoben werden, dann mach ich mich an den Kofferraum (PLEXIGLAAAAAS) und dann kommen irgendwann die Kickbässe.

    Gruß

    Kolja

    Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber meißt lohnt doch:
    erst denken, dann kaufen!

    Also Du hast ja vermutlich da jetzt 2 16er, 2 10er und 2 kleine Hochtöner.

    Die 10er passen prima anstatt der Lüftungsdüsen, die Hochtöner (wenn sie denn ein eigenes kleines Gehäuse haben) irgendwo darüber.

    Die 16er werden dann schon eher zum Problem:
    Akkustisch günstig wäre der Einbau in die Türen, so daß sich die Speaker gegenüberstehen.
    Das setzt allerdings voraus, daß Du Dir Doorboards selber baust in denen Du die 16er unterbringen kannst.
    Ich selbst will das auch irgendwann mal machen, bin mir aber noch nicht sicher, ob das überhaupt machbar ist ohne auch El.-Fensterheber umzusteigen.

    Sonst wäre für die "Tieftöner" auch der Einbau unter der Rückbang denkbar. Dazu kommt ein Brett vor den Hohlraum unter der Bank und da kommen die Lautsprecher rein.

    Akkustisch sicherlich etwas ungünstiger, aber es mag wohl gehen.

    Gruß, Kolja (der immernoch auf der Suche nach einem neuen Subwoofer ist)

    Hallöle!

    Ich hatte schon seit einiger Zeit immer so ein qickeln und quackeln bei Bodenwellen, jetzt wo der Kühler raus ist scheint das Problem gefunden zu sein:
    Der obere Rahmengummi ist um 90° verdreht, also nich parallel zur achse, sondern eine ecke fladdert vor.

    Jetzt dachte ich mir: Wenn ich sowieso den ganzen Winter an der Karre schraube mach ich das gleich mal mit.
    Aber soll ich da jetzt neue StandarfGummis einsetzten, oder diese AluDinger, oder verstärkte Gummis, oder nen alten Bierdeckel? :D

    Und wie komm ich überhaupt an das Gummi auf der Beifahrerseite? Da is kein Kühler zum wegnehmen!

    Hoffe, ihr habt nochmal n paar heisse Tips für mich.

    bye

    Kolja

    Ich nehm für sowas immer Adobe Photoshop 6.0!
    Vor allem bei Schatten echt ein schönes Proggy!

    Veit:
    Wenn Du das auf Deine Page packen willst, kopier's mal lieber auf Deinen Webspace, bei mir is fast voll und ich muss bestimmt bald wieder was löschen!

    Tappi:

    Ich glaub in etwa so wär's machbar:
    Schwarze Folie mit aussparungen bei den Zahlen,
    eine schicht blaue Folie und darüber weiße mit ausgesparten Zahlen.
    => Rummsbumms, Dunkle schrift auf hellem Grund und nachts nur die Schrift beleuchtet.

    Also ich weiß zumindest von einigen Leuten, die sich die Tastenfarben haben umbauen lassen.
    Waren Geräte von Rockford-Fosgate und Blaupunkt, aber ich denke bei Alpine geht das auch.
    Das Problem is halt, daß jede LED ausgetauscht werden muss, also viel filigrane Lötarbeit.
    Es gibt wohl Firmen die sowas machen, aber sicher nich ganz billig!

    Sieht echt genial aus!
    Jetzt brauch ich nur noch blaue Beleuchtung, damit das Gesamtkonzept (BlueStar) passt.

    @JCooper:
    Hast Du mit Tauchlack gefärbt?
    Ideal wären ja gummiüberzieher, wie sie original in gelb druff sind, blauer Lack hat die Eigenschaft bei Erwärmung grün zu werden...

    Hab grad mal meinen Drehzahlmesser aufgeschraubt, aber ich krich die Nadel nich ab!
    Der Schwarze Plastikgnubbel sitzt auf eineretwa 0,5mm Welle.
    Ich hab so das gefühl der könnte geklebt sein.
    Ich trau mich auch nich so recht, da wild dran rumzuruppen, hab halt mit nem Schraubendreher gehebelt (ganz weit in der Mitte, direkt an der Welle) aber da hat sich nur das Plastik vom Gnubbel etwas eingedrückt.

    Vielleicht sollte man einen Abzieher nehmen...
    Wie sind die anderen Erfahrungen?
    Veit meinte schon im chat, daß der Zeiger schwer abgeht, aber so schwer?
    Ich will nix kaputt machen!

    bye

    Kolja

    ...da fänd ich aber ne Rückfahrkamera viel cooler!
    LCD-Display im Handschuhfach (das vordere)

    Ich hab wirklich noch tausend Ideen, die aus Budgetgründen auf Eis liegen:

    Einstiegsleisten mit leuchtendem Mini-Logo
    MP3-Player mit Festplatte (oder gleich ganzen vollintegrierten pc)

    vorhin: Blau beleuchteter Tacho (nich etwa nur die lampen blau gemacht, sondern blau leuchtende Beschriftung)

    usw.

    Sollte jemand zu viel Geld haben geb ich gerne genauere Auskünfte über die realisierung, alles im Kopf schon voll funktionsfähig!

    bye

    Kolja

    Nabend!

    Ich will jetzt mal loslegen und die ersten Teile für meinen Kleinen bestellen.
    Nu gibt es ja bei einigen Blechen original-Teile und Nachbauten, was ist da zu empfehlen?

    Ich brauche ne Haube, einen Kotflügel und evtl ne Frontmaske.

    Bye

    Kolja