Beiträge von Coopi

    hallo ,
    ich habe so ein relais bei mir auch gefunden ??

    weiter oben las ich , das das problemauto ein mpi ist.

    ich dachte ich habe einen spi.?

    oder ist das relais in beiden varianten verbaut.

    ich dachte erst an ne lambda steuerung.

    apropo lambda ( ich habe lauter russflecken auf dem heck des minis. kann es sein das meine lambdasonde nicht richtig geht.

    also ich habe ja nen 95er spi wie ich jetzt schon mitbekommen habe.
    ich habe mir da letzte tage so nen k+n 57i kit eingebaut (sound ist ok) und anfangs ging der kleine auch besser.
    aber zwei tage später kommt es mir so vor als wenn er so läuft wie vorher. ( kann das sein )

    ich habe da auch einen sportauspuff drin . (war schon verbaut beim kauf)

    es ist ein doppelrohr dtm topf (in der mitte ) von supersprint
    ( es kommt kein sound raus ) (ist glaub auch ohne fächer)

    taugt dieser auspuff etwas ,oder besorge ich mir lieber einen neuen ) oder bringt es was wenn ich den mittleren topf ausbaue ???

    und mir ist aufgefallen ,das seit dem ich den lufi fahre ,habe ich viele kleine schwarze punkte auf dem heck des autos ( scheint aus dem auspuff raus zu rotzen.

    jetzt verstehe ich nur noch bahnhof ?????????????????????????????

    ich habe mich auch schon nach felgen umgesehen.

    nähmlich hier :

    felgen


    da steht das die felgen in 6x12 zoll et 3 kein tüvgutachten hat.

    weiss jemand ob da was dran ist , hab ich da eine möglichkeit diese einzutragen .

    wie ich jetzt schon gelesen habe , leiden die radlager ( wieviel km schafft denn das lager dann .???

    und gibt es auch verbreiterungen in diesen extremen ausmassen.
    ich habe im netz scon ein paar gefunden aber da steht nie dabei wie breit die dann letzendlich sind .

    und wenn ich den kotflügel vorne ausschneiden muss
    ( was kein problem ist,da ich ihn eh komplett lackieren will )

    hab ich dann noch genug blech um die breiteren verbreiterungen
    anzunieten ??

    also das thermostat sitzt ja bekanntlich zwischen kühler und motor oder anderstherum .

    naja wenn du dein mini startest , dann ist das thermostat geschlossen. durch die verbrennung und die reibung im motor wird dieser ja dann warm ,dann heiss und wenn das wasser dann die auf dem thermostat eingeprägte themperatur gestiegen ist, (funktioniert in der art wie n´ bimetall)
    macht das thermostat auf und das erhitzte wasser kann in den kühler laufen . weil aber im kühler jetzt schon kälteres wasser drinen ist ,läuft gleichzeitig das kältere wasser in den motor .

    letztendlich ist das wasser dann aber kälter als die tenp.die auf dem thermostat steht. und das thermost. macht wieder zu.


    dann kann sich das wasser im motor wieder erhitzen und dadurch die wärme vom motor abführen .

    und gleichzeitig wird im kühler das ja jetzt erhitzte wasser wieder abkühlen .

    und ganz zum schluss wiederholt sich die ganze sache wieder von vorne.

    ALLES KLAR ?????????????????????????????????

    hallo habe mich grad mal so umgesehen wegen Fahrwerksteilen.

    da gibts ja so viel zeugs ??

    was ist den da jetzt für was zuständig.

    kann mich da jemand aufklären , was ich kaufen muss um 1. den mini etwas tieferzulegen und 2. wie ich ein optimum an fahrverhalten bekommen kann.

    in e-bay habe ich etwas von donuts gelesen ??????????

    ich weiss nicht ob du das ausprobieren möchtest. aber es klappt vielleicht. ich hatte mal nen alten golf ( welch übles gerät ) das ding war so am a....! naja eines tages war die wasserpumpe undicht und es tropfte wie ein bach hinaus . ein pole , der öffters zum arbeiten zu uns kommt sagte ich solle einen löffel SENF (genau senf,der für die würstchen ) in den kühler tun.

    ich dachte mir der spinnt aber ´bei dem alten ding wars mir dann auch egal.

    und siehe da , der senf dichtete die wasserpumpe ab .

    und zwar hilt das ganze ca 2 jahre . bestimmt noch länger aber der golf hats nicht mehr gemacht und ich habe ihn verschrottet

    probier es einfach mal aus wenn du willst.

    ich bin da sehr zuversichtlich und denke das es funktioniert

    gruss alex

    hallo

    bei meinem mini ist mir aufgefallen das das bodenblech links wie rechts eingedrückt ist. also vorne an den heber aufnamen.

    hab gelesen das das so ne schwachstelle ist.

    reicht es wenn ich mit nem grossen prügelhammer das blech zurückverforme.?

    ich will den kleinen ja nicht so arg wehtun

    oder gibt es da ne andere möglichkeit das ganze ohne gewalt zu lösen

    alex

    ich habe bei meinem 126er auch den ganzen teppich mit pattex verlegt.

    war n grosser fehler,da der pattex ja echt klebt. ( ausbau ohne zerstören des teppichs nicht möglich) und die reste bleiben auch kleben.

    aber im teppichhandel gibt es so nen teppichfix zum fixieren des teppichs. das ist dann wasserlöslich.

    aber ob das dann so gut ist wenn wieder wasser unterm teppich ist?????????????

    und links

    danke das reicht erst mal für nen kleinen anfang

    was die felgen betrifft,kann ich im moment noch nicht viel dazu sagen.ich hole sie erst morgen ab .

    ich bekomme sie von einem arbeitskollegen der früher mal im motorsport tätig war.
    ich glaube sogar das es motorsportfelgen sind ,in dem ausmaß.und dann hab ich da mit dem tüv ja auch n problem weil ja dann auch keine nummern darauf sind.

    aber da muss ich morgen erst mal sehen

    hallöle alle miteinander

    hätt da mal ne info gebraucht

    und zwar habe ich felgen für meinen mini in 6,5x10
    wie ich schon mitbekommen habe ist ei umbau der bremsen erforderlich .

    was für grössen gibt es in 10" an reifen und was kann ich auf 6,5x10 montieren

    und vor allem , was brauche ich dann für verbreiterungen ?

    und dann bräucht ich noch ne bezugsquelle für ne tieferlegung .

    gibts da höhenunterschiede ??

    was ist empfehlenswert für 10" damit das rad richtig im kasten sitzt

    danke im vorraus alex

    ich bin eher ein schrauber und verkäufer

    mit pc hp´en kenn ich mich nicht gut aus.

    diese sollte eigendlich für meinen bambino sein,aber jetzt kommt der mini auch mit drauf.:cool:


    ich hoffe ich bekomme das hin

    mir ist ein licht aufgegangen .

    spi hängt drinn.

    also echt respekt. ich dachte immer unser forum wäre das beste ,aber bei euch gefällt es mir auch ganz gut.
    1 : 1 für beide.

    erklärung

    ich gehöre eigendlich ins forum von

    fiat 500

    ich habe einen fiat126 der ist ganz schön aufgemöbelt und ich habe drei jahre an ihm gebaut . bin ganz schön stolz auf ihn .
    das kann warscheinlich jeder von euch verstehen

    nunja jetzt ist er fertig und eigendlich zu schade zum fahren.

    (aber zum ansehen hab ich ihn ja nun auch nicht)

    nachdem ein mini ein alter jugendtraum von mir war und ich als autoverkäufer in einem autohaus erst einen angekauft habe . habe ich gleich zugeschlagen. drum war er auch so billig ! den im einkauf steht er ja immerhin noch mit 1800 euro .

    und jetzt stehe ich genau so ahnungslos da wie vor meinem bambino vor der restauration.

    ich hoffe jedenfalls das ich bei euch willkommen bin , auch wenn ich noch nen fiat habe und das für meine fragen immer genügend antworten da sind.

    beim 126er und beim 500er gibts zum beispiel ein kleines problem das er immer wenn er warmgefahren ist und abgestellt wird ,nicht gleich wieder anspringt . und da ist noch keiner dahintergestiegen warum das so ist ??????????????ß

    selbst bei meinem aufgeschraubten renntauglichen motor ist das so ???????????????????????????

    nun aber das gehört ja nicht hierher ;) ;)

    ja denn ich war heute bei einem teilehändler bei mir ums eck.
    der hat erst aufgemacht

    ich habe ihn gefragt ob er nen k und n filter hat für den mini

    ja hat er ( kostet 74 euro ) ist das viel oder normal (ich bekommme 20% rabatt darauf ) soll ich zuschlagen ,mir ist aufgefallen das er ganz ohne filter nur mit kasten viel besser geht

    nun aber genug geredet

    wenn ihr meinen kleinen im fiat500 forum ansehen möchtet, dann klickt auf obigen link dann auf forum ,

    und dann achtet auf das bild neben dem beitrag .

    mein benutzername im fiat500 forum ist SPOKTOR

    und meinen mini könnt ihr bald auf meiner homepage sehen


    Bambino-Online

    also bis bald kammeraden

    grüsse aus augsburg

    alex


    PS : ganz cool der bambino hat die nummer - I 126
    der mini - I 226

    habe ich wohl n spi ,

    keinen airbag
    kühler seitlich ,
    und bj bzw ez 95 ???????????????????

    wenn ich das so recht verstanden habe


    rost hat er nur auf den kanten ,an den scheibenrahmen ,hinten rechts am eck und vorne rechts unter dem scheinwerfer

    danke für die antworten .

    gibts da noch ne möglichkeit die motoren auseinander zu halten

    hallo alle miteinander.

    ich bin neu hier .

    ich habe mir gestern einen mini gekauft , 1,3 steht hinten drauf und er hat glaub ich 63ps .

    er ist ez 95 :eek: und habe 1000 euro bezahlt .(billig oder??)

    nun meine frage. wo ist der unterschied zwischen spi und mpi
    was hat das zu bedeuten ?

    für jede antwort bin ich dankbar

    ciao alex:eek: