Beiträge von Hombre

    Moin auch!

    hehe ... zwei Dumme - ein Gedanke!
    Das Gleiche hab ich mit meiner LUZIE auch vor :D
    ich hab mir nen paar Aufkleber bei eBay geschossen ... zumindest nen paar Außergewöhnliche. Die Nummern auf der Seite lass ich mir wohl in EXTRA GROSS im Autobeschriftungsladen machen ... dürfte nicht die Welt kosten.

    Würd mich interessieren, wie Du voran kommst ... halt mich mal auf dem Laufenden.


    P.S. Hab meine NOCH nicht verklebt - muss erst noch etwas die rote Pest bekämpfen ...

    Zitat von Zucker

    HMMMM komisch dachte KB ist Kriegerisches Bergvolk am Rande der Alpen oder war das Krumbeiniges.... :D

    Viel Spaß hier im Forum :)


    Muss wohl eher was mit krummbeinig zu tun haben ;) Denn das träfe beides nicht auf KB zu :D

    Danke Dir!

    Moin zusammen!

    Zitat von TTBrakeDown

    Sehr schön die beiden.
    Hmm, wolln wir tauschen?! Meiner ist glaub ich männlich. Das passt bestimmt besser, von wegen Eifersuchtdramen. Und ich mag Luzies Innenaustattung :D ;)


    Danke Dir :)
    Tauschen ... Du weißt doch wie das ist - Veränderungen sind immer schwierig *G*

    Zitat von 19Uhr30

    Hübsch der Kleine. Türen schon bestellt? :D


    :D ne, noch nicht ... den Winter über wird die Kleine mit Glasfaser oder nen FETTEN Aufkleber vorlieb nehmen müssen :D

    Zitat


    Ist das ein Flame Red auf 10"?
    Wünsch dir viel Spaß mit den beiden.


    Weiß nicht genau - woran würde ich das feststellen können? Hab gerad schon mal gegoogelt ...
    .. und Danke ;)

    Hallo ihr Beiden!

    Dankeschön ... und wenn es mich mal nach Kassel zieht, dann HUPE ich laut ;)

    Und was die Dreiecksbeziehung angeht ... ich glaub wir bekommen das schon unter einen Hut :cool:

    Bis denne,
    der Hombre

    Moin zusammen ...!

    Nach nun über drei Jahren will ich mich auch mal vorstellen :D
    Und das nicht ohne Grund - nein, meine MIMI (die kleine im "Schwarzen")und ich - übrigens seit gut 3 Jahren glücklich zusammen - , wir haben Zuwachs bekommen!

    Seit letzten Sonntag darf sich die kleine LUZIE (der Schrecken der Straße) in meiner Gesellschaft heimisch fühlen :p

    Auch wenn ich nen KB-Schild (Kriegerisches Bergsvolk) habe, so düs ich doch fast ausschließlich in Paderborn und umgebung herum. Habe hier meinen Zweitwohnsitz, bin aber nur noch selten in KOrbach und Umgebung. Daher dann auch das rote Schild für die LUZIE (welches sie sich im Sommer mit HORST, meinem VW 181 und WILLY, nem W123 teilen muss). Im Winter gehört die rote Nummer ganz der Kleinen ... so ist zumindest mein Plan :)

    Also dann, wenn uns mal jemand entdeckt - einfach anhalten und fachsimpeln!

    Zitat von Veit

    Feuchtigkeit durch Frontscheibendichtung, vielleicht schon das halbe Windleitblech weggerostet....
    Dann gibts den Filz unter dem Armaturenbrett, ich wette der ist Patschnass....
    Gruß
    Veit

    Und das bedeutet Arbeit ... *jemandderweißwovonerspricht* ;)
    Ich wünsch Dir, dass es DAS nicht ist ...


    Grüße,
    Karsten

    Zitat von Andy

    ........ich habs auch machen lassen und ärgere mich heute über meine Blödheit, ist schlimmer den je, die Schnarchbacken haben die Falze zugespachtelt und nun reißt der Lack, drunter ist alles irgendwie rot(?) nächstes mal mach ich das gleich selber und spare mir €560...... :crying: :madgo: :scream:

    Nee - ich hab nur die Lackierarbeiten machen lassen - den Rest hab ich SEHR gewissenhaft selbst gemacht - OHNE Spachtel!!!

    Zitat von Drumjo

    Oops, ich hoffe mal, bei mir siehts unter der Dichtung noch nicht ganz so schlimm aus...
    Wie hoch waren denn bei Dir die Kosten für die Reparatur? Nur mal so "übern Daumen"...

    Hannes

    Sah schon ziemlich wild aus ... und das für nen 98'er Baujahr ...
    Hab mich auch erst mal hinsetzen müssen ... :soupson:

    Was die Kosten angeht ... kann ich nicht mehr genau sagen, nur was Du vielleicht (für die gleiche Reperatur) brauchst ...

    - EINIGE Schleifspitzen für den Dremel
    - sonstiges Schleifmaterial (Flexscheibe, Schleifpapier, etc)
    - Fertan (hab ich zur Rostumwandlung in jede Ritze ausreichend fließen lassen)
    - POR15 (als Grundierung bzw. Rostverhütungslack)
    - neue Dichtungen (am besten dann gleich von und hinten machen! ggf. sogar Seite)
    - Dichtmasse
    - Keder-Einziehwerkzeug (bietet sich an)

    Tja, und dann zum nachlackieren etwas von deinem Wagenlack.

    Die obigen Posten lassen sich preislich leicht nachforschen - das lackieren bleibt Dir überlassen. Ich hab's machen lassen, weil ich eh noch das Dreiecksblech vorne rechts hab auswechseln lassen ... insofern kann ich dazu nix sagen. Bin aber froh, dass ich es hab machen lassen - hätte mich sicher sonst nur geärgert ...

    Soviel erst mal ...

    nun-auch-endlich-trockene-Grüße,
    Karsten

    Zitat von redcooper85

    Habe ich auch, und im Winter einen Eimer Katzenstreu hinterm Sitz, saugt auch das Wasser auf, naja, Low Budget halt....... :D :D

    hehe ... und damit ist das Auto voll :D
    Vielleicht pack ich einfach etwas von dem Stru in nen Säckchen und pack das anstatt Granulat da rein ... sollte sicher auch gehen - guter Tipp!

    rasende Grüße,
    Karsten

    Zitat von C&A

    Als probates und kostengünstigeres Mittel hab ich die Dämmmatte unter dem Teppich im Fußraum rausgeschmissen und durch Zeitungen ersetzt, die dann nach Bedarf getauscht werden.

    Ich bin ja eher bequem :D

    Aber funzt sicher auch :)

    Moin zusammen!

    Ich hab vor einiger Zeit eine Langzeitstudie gestartet und dabei versucht, die Luftfeuchtigkeit im Innenraum meines MINIs zu sammeln - mit "Erfolg"

    Mal im Ernst - ich hab mir einen Luftentfeuchter (aus dem Baumarkt [s. Bild] ) unter die Rücksitzbank gestellt. Heute morgen hab ich das Ding dann mal rausgekramt - Wahnsinn! :eek: Jede Menge Wasser!

    Ich weiß zwar nicht ob das auf Dauer hilft aber schaden kann es anscheinend nicht, sich so nen Ding ins Auto zu packen. Werd mir heute in jedem Fall mal neues Granulat kaufen ...

    Soviel dazu ...

    Grüße,
    Karsten


    Moin!

    Aufgrund eines Auffahrunfalls (dieser Idiot :mad: ) bekomme ich ne neue Beifahrertür.
    Naja, und da das Dreiecksblech, zwischen Beifahrertür und dem Kotflügel (ALA5660), schon "kleine" Rostbläschen aufweist, wollt ich das gleich mit austauschen (lassen), denn beilackiert werden muss sowieso.

    Das mit der Tür und dem Lackieren übernimmt die Werkstatt ... das raustrennen und einsetzen des Dreieckblechs auch, nur vorbereiten muss schon mal alles - soweit ich komme ...

    - Das heißt, ich muss die Kotflügelverbreiterung abmachen ... soviel ist klar.
    - Die Seitenleiste muss auch runter

    Gibt es dort irgendwelche Kniffe, die ich wissen sollte? Ider ist das alles intuitiv ... ?

    Dann ne (dumme) Frage :confused: ... muss ich, oder die Werkstatt, den Kotflügel ebenfalls abbauen?


    Für Eure Tipps & Ratschläge bin ich wie immer dankbar!!

    rasende Grüße,
    Karsten